Bahnverkehr
Infrastruktur
Hersteller
Job & Ausbildung
Sicherheit
Tarifvertrag
Gestern, 15:17 Uhr
Waggonbau-Werke in Bautzen und Görlitz gesichert
Nach der Einigung zur Zukunft der Waggonbaustandorte Görlitz und Bautzen Ende März haben der Bahntechnik-Konzern Alstom, die IG Metall und der Gesamtbetriebsrat einen sogenannten Zukunftstarifvertrag unterzeichnet.
»
Gestern, 16:40 Uhr
Bremen-München
Blinde Passagierinnen fahren elf Stunden auf Güterzug mit
Zwei Frauen sind als blinde Passagierinnen auf einem Güterzug von Bremen bis kurz vor München gefahren. Beamte der Bundespolizei entdeckten die Frauen am Mittwochabend auf dem Güterzug in Karlsfeld bei München.
»
Gestern, 14:13 Uhr
ÖBB Nightjet 420
Brand in Tiroler Bahntunnel – 33 Leichtverletzte
Brandalarm im Nachtzug bei einer Tunneldurchfahrt: Für 151 Menschen an Bord beginnen in Österreich am Mittwochabend bange Stunden. Der Rauch ist das größte Problem.
»
Weitere Meldungen
Gestern, 05:58 Uhr
"Wir sind die Blaupause"
Wie die Bahn in Stuttgart die Zukunft baut
Ab 2025 sollen Züge im Raum Stuttgart auf einem komplett digitalisierten Netz unterwegs sein. Die Bahn verspricht sich davon mehr Sicherheit und mehr Kapazitäten. Für die Fahrgäste bedeutet das, dass es aktuell viele Baustellen gibt. Doch was genau wird da gebaut?
»
Vor 2 Tagen
Ausbaugesetz
Wissing will Investitionen in die Schiene vorantreiben
Das Schienennetz ist teils marode, die Folge sind unpünktliche Züge - Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will nun Investitionen in die Schiene vorantreiben. Konkret soll der Bund mehr Spielräume bei der Finanzierung der Infrastruktur bekommen.
»
Vor 2 Tagen
EU-Verordnung
Keine Entschädigung mehr bei Verspätung durch Notfälle
Bei Zugausfällen und -verspätungen müssen Bahnunternehmen in der EU keine Entschädigungen mehr zahlen, wenn außergewöhnliche Umstände der Grund sind. Das geht aus der neuen EU-Verordnung "über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr" hervor, die am Mittwoch in Kraft getreten ist.
»
Vor 2 Tagen
Neue Infrastruktursparte
SPD fordert von Wissing mehr Klarheit bei Bahnreform
Die SPD fordert von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) mehr Klarheit bei der geplanten Bahnreform. SPD-Bundestagsfraktionsvize Detlef Müller sagte, Wissing müsse zur Gründung einer gemeinwohlorientierten Infrastruktursparte innerhalb der Deutschen Bahn AG endlich konkrete Vorschläge zur Umsetzung unterbreiten, damit diese bis Anfang Januar gelinge.
»
Vor 3 Tagen
RMV
Wasserstoff-Pilotprojekt läuft noch nicht reibungslos
ls Alternative zu Diesel soll Wasserstoff beim Einsparen von CO2 helfen. Ein großangelegtes Vorhaben zum Einsatz der Technologie im Zugverkehr macht aber weiter Probleme. Hinzu kommt nun Personalmangel, dessen Auswirkungen die Fahrgäste treffen.
»
Vor 3 Tagen
Bahn-Mitarbeiterinnen
Doku über die Heldinnen des Ukraine-Krieges
Die Eisenbahn ist in der Ukraine im Krieg überlebenswichtig geworden. Millionen von Flüchtlingen hat sie in Sicherheit gebracht. Arte zeigt in einer Reportage, wer für den Bahnbetrieb unerlässlich ist.
»
Vor 3 Tagen
München
Schreyer: Habe immer wieder Spitzengespräch zu Stammstrecke gefordert
Hat Markus Söder zu wenig gegen das drohende Debakel bei der zweiten Münchner S-Bahn-Stammstrecke unternommen? Die zuständige Ministerin hat nach eigenen Worten jedenfalls viele "Warnsignale" aufgestellt.
»
Vor 3 Tagen
Infrastruktur
Niedersachsen prüft Wiederbelebung von 54 Strecken
Niedersachsens Verkehrsministerium will prüfen, ob sich die Reaktivierung von 54 stillgelegten Bahnstrecken und Streckenabschnitten wirtschaftlich rechnet. Das hat das Ministerium am Montagabend mitgeteilt.
»
Vor 3 Tagen
Sperrung
Großeinsatz in Frankfurt: ICE mit 450 Menschen evakuiert
Wegen einer absturzgefährdeten Person ist es in Frankfurt zu einem Großeinsatz gekommen, bei dem 450 Menschen aus einem ICE evakuiert wurden. Die Person habe sich am Montagnachmittag auf der Main-Neckar-Brücke in der Bahnanlage aufgehalten, wie die Feuerwehr in der Nacht zum Dienstag mitteilte.
»
Vor 4 Tagen
EVG und Deutsche Bahn
Bewegung im Tarifkonflikt – Zunächst keine Warnstreiks
Bahnreisende können zumindest für die kommenden Tage eine Zugfahrt planen. Denn die Eisenbahngewerkschaft EVG und der Bahn-Konzern wollen ab kommenden Montag ihre Tarifverhandlungen fortsetzen.
»
Vor 4 Tagen
Keine Zerschlagung
Wissing plant bei der Bahn schrittweise Veränderungen
Die Ampel-Koalition will die Deutsche Bahn nicht zerschlagen. Ganz in diesem Sinne sind auch geplante Veränderungen angelegt. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft stellt Bedingungen.
»
Vor 4 Tagen
Lokführer-Gewerkschaft
GDL fordert 555 Euro mehr bei der Bahn und weniger Arbeitszeit
Die Bahn steckt bereits seit Wochen in einem zähen Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft EVG, die mindestens 650 Euro mehr für die Beschäftigten rausholen will. Die konkurrierende Gewerkschaft GDL will bei ihren Verhandlungen ab Herbst nicht nur mehr Geld.
»
Vor 4 Tagen
Computerprobleme
Störung von Bahnverkehr um Amsterdam behoben
Nach einer langen technischen Störung läuft der Zugverkehr von und nach Amsterdam wieder weitgehend normal. Nur vereinzelt komme es noch zu geringen Verspätungen, teilte die Bahn am Montag mit.
»
Vor 5 Tagen
Hamburg
Bau der U4 auf den Grasbrook – Siegerentwurf steht fest
Der Sieger des Architektur-Wettbewerbs zur Gestaltung des Baus der U4 auf den Grasbrook steht fest. "Eine elegante Brücke mit Karbon-Elementen, die die Elbe überspannt, ein aufgeständertes Stahlviadukt für die U-Bahn-Trasse und eine über dem Moldauhafen schwebende U-Bahn-Station - so soll die Verlängerung der U4 auf den Grasbrook aussehen", teilte die Hochbahn am Donnerstag mit.
»
Vor 4 Tagen
München
Bahn setzt auf vierbeinige Helfer beim S-Bahnstrecken-Bau
Beim Bau der neuen S-Bahn-Stammstrecke in München holt sich die Deutsche Bahn (DB) vierbeinige Hilfe: Spezielle Artenspürhunde erschnüffeln geschützte Tiere und deren Lebensräume, wie das Unternehmen am Donnerstag berichtete.
»
Kurzmeldungen
ICE während der Fahrt stark beschädigt
Ein ICE ist in München mutmaßlich von Unbekannten mit Schottersteinen beworfen und dadurch beschädigt worden.
»
Busflotte der Bahn in NRW – Erster Tausch von Diesel auf Elektro
Die Deutsche Bahn rüstet ihre Busse auch in Nordrhein-Westfalen beim Antrieb von Diesel auf Elektro und Wasserstoff um.
»
Stuttgart: Neue Beeinträchtigungen ab Freitag
Für die Digitalisierung des Bahnknotens Stuttgart müssen Tausende Kilometer Kabel verlegt werden. Ab Freitag gehen die Arbeiten in eine neue Phase. Dann gibt es Beeinträchtigungen im Fernverkehr, einige Züge halten nicht in Stuttgart.
»
Stellwerkstörung in Karlsruhe behoben
Nach einer Stellwerkstörung im Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofs läuft der Zugverkehr wieder weitgehend normal. Das hat eine Sprecherin der Deutschen Bahn am späten Mittwochabend mitgeteilt.
»
Nachtzug nach Nizza rammt Kuhherde
Der Nachtzug von Paris nach Nizza ist in eine Kuhherde gerast und die rund 400 Reisenden haben neun Stunden in den Abteilen ausharren müssen.
»
Loks entgleist - Zugstrecke von Zeitz nach Wetterzeube gesperrt
Nachdem zwei Loks am Bahnhof in Zeitz (Burgenlandkreis) beim Rangieren entgleist sind, ist die Zugstrecke in Richtung Wetterzeube gesperrt.
»
Tarifabschluss im privaten Omnibusgewerbe zugestimmt
Die Verdi-Mitglieder haben den Tarifabschluss im privaten Omnibusgewerbe gebilligt. 92,1 Prozent der Mitglieder stimmten für den Kompromiss, wie Verhandlungsführer Jan Bleckert am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Man habe sich das Ergebnis hart erkämpft.
»
Regionalbahn und Auto stoßen zusammen – Autofahrer stirbt
Beim Zusammenstoß eines Autos mit einer Regionalbahn in Neumünster ist ein Mann getötet worden. Die beiden Fahrzeuge stießen am Dienstagabend auf einem Bahnübergang zusammen, wie die Polizei mitteilte.
»
Stuttgart: SWEG-Züge fallen aus
Zugreisende müssen im Stuttgarter Raum in den kommenden Tagen mit Ausfällen rechnen. Betroffen seien alle Linien im von der SWEG Bahn Stuttgart GmbH bedienten Stuttgarter Netz/Neckartal, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
»
Mannheim Hauptbahnhof gesperrt
Wegen eines herrenlosen Gepäckstücks ist der Mannheimer Hauptbahnhof am Dienstagmorgen stundenlang gesperrt gewesen. Der Zugverkehr war eingestellt, sagte eine Sprecherin der Bundespolizei.
»
Polizeieinsätze an Bahnhöfen in Erfurt und Eisenach
Ein Koffer stellte sich als harmlos heraus, eine Bombendrohung als Fehlalarm: In Erfurt und in Eisenach kam es an den Bahnhöfen zu größeren Polizeieinsätzen - teils mit Einschränkungen im Reiseverkehr.
»
Baumfällaktion im Garten endet mit Streckensperrung
Mit einer zweifelhaften Baumfällaktion in seinem Garten hat ein Mann in Weiterstadt (Kreis Darmstadt-Dieburg) für einen mehrstündigen Zugausfall gesorgt.
»
Pro Bahn fordert schnelleren ÖPNV-Ausbau
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat an die künftige Bremer Landesregierung appelliert, den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu beschleunigen.
»
Aufgeheizter Handy-Akku sorgt für Rauchentwicklung in Zug
Ein zu heiß gewordener Akku eines Smartphones hat einen Feuerwehreinsatz in einer Regionalbahn ausgelöst.
»
Regionalbahn rammt Zeitungsstapel
Ein betrunkener Jugendlicher hat bei Kamen einen größeren Zeitungsstapel auf die Gleise der Regionalbahn gelegt und so für Behinderungen im Bahnverkehr gesorgt.
»
Vergünstigtes Deutschlandticket für Schüler in NRW kommt
Der Weg für zwei vergünstigte Deutschlandtickets für Schüler und einkommensschwache Menschen in Nordrhein-Westfalen ist frei.
»
Einschränkungen bei Abellio-Zügen rund um Halle
Am Wochenende kommt es auf einzelnen Bahnstrecken rund um Halle zu Einschränkungen. Wie das Bahnunternehmen Abellio mitteilte, fahren am gesamten Wochenende auf der Nebenstrecke zwischen Halle und Könnern (Salzlandkreis) keine Züge.
»
BVG: Mit 556 000 Deutschlandticket-Kunden in den Juni gestartet
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben bisher für Juni rund 556 000 Deutschlandtickets verkauft. Das teilte das Unternehmen der Deutschen Presse-Agentur mit.
»
Dortmunder Hauptbahnhof bald ganz barrierefrei
Der Hauptbahnhof in Dortmund ist nun einen großen Schritt weiter auf dem Weg zur kompletten Barrierefreiheit. Das berichtete die Deutsche Bahn am Mittwoch und sprach von einem "Meilenstein".
»
Oberleitungsschaden an S-Bahn: 142 Menschen evakuiert
Wegen eines Oberleitungsschadens bei Karlsruhe sind 142 Fahrgäste aus einer liegen gebliebenen S-Bahn evakuiert worden.
»
Taunusbahn fährt wegen Modernisierung Anfang Juni nicht
Wegen der Modernisierung der Taunusbahn wird die Strecke im Juni neun Tage lang gesperrt. Vom 3. bis zum 11. Juni müssen die Fahrgäste der Linie RB 15 zwischen Friedrichsdorf und Brandoberndorf auf Busse umsteigen.
»
RMV-Chef Ringat schlägt kräftige Tariferhöhung vor
Beim Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) wird über eine kräftige Tariferhöhung nachgedacht. Es stelle sich die Frage, "in welcher Weise die drohende Unterfinanzierung mit Tarifmaßnahmen begrenzt werden kann".
»
Auto und Regionalzug stoßen zusammen
Ein Autofahrer ist mit seinem Wagen in Ravensburg von einem Regionalzug erfasst und dabei schwer verletzt worden.
»
Unbekannte legen Betonplatte auf Schienen
Unbekannte haben eine große Betonplatte in Bergkamen (Kreis Unna) auf die Bahnschienen gelegt und damit erhebliche Störungen im Bahnverkehr verursacht.
»
25-Jähriger verletzt sich an Stromschiene in U-Bahn-Tunnel
Ein 25-jähriger Mann hat in einem Gleisbett der U-Bahn Linie 8 im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg einen Stromschlag erlitten.
»
Flüchtiger Häftling bleibt in Prag in U-Bahn-Tunnel stecken
Ein entlaufener Häftling hat sich in Tschechien ein denkbar ungeeignetes Versteck ausgesucht.
»
Stellwerkstörung in Hamm sorgt für Verspätungen
Eine Stellwerkstörung in Hamm hat am Sonntag für Verspätungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn gesorgt. Die Störung bestand zwischen 14.15 Uhr und 15.30, wie eine Bahnsprecherin am Sonntag mitteilte.
»
Mann soll Feuer in Zugtoilette gelegt haben
Ein Mann soll am Rosenheimer Bahnhof einen Brand in einer Zugtoilette gelegt haben. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wurden der 66-Jährige und ein Zugbegleiter bei dem Vorfall am Samstagnachmittag leicht verletzt.
»
19-Jähriger liegt tot auf Zug – mutmaßlich bei S-Bahnsurfen gestorben
Die Bundespolizei hat am Bahnhof Mexikoplatz in Berlin-Zehlendorf einen toten 19-Jährigen auf einem Zug der S-Bahn-Linie 1 gefunden.
»
DB: Mommsen wird neue Leiterin Kommunikation und Marketing
Wechsel an der Spitze der Kommunikationsabteilung der Deutschen Bahn: Nachfolgerin von Oliver Schumacher wird Nicole Mommsen (48). Dies teilte der Konzern am Mittwoch mit.
»
Bahn überfährt Baustellenbetonfuß
Eine Regionalbahn hat am Freitag in Ritterhude (Landkreis Osterholz) mit Tempo 100 einen Baustellenbetonfuß überfahren. Laut Bundespolizei wurden Passagiere nicht verletzt.
»
Zug fährt bei Ludwigsburg in falsche Richtung
Ein Regionalexpress von Stuttgart nach Nürnberg ist am Freitag falsch abgebogen. Anstatt nach Backnang fuhr er zunächst Richtung Bietigheim-Bissingen, hieß es in einer Durchsage in dem Zug. Man sei in Ludwigsburg leider fehlgeleitet worden.
»
Verspätungen nach Rangierunfall vor Frankfurter Hauptbahnhof
Vor dem Frankfurter Hauptbahnhof ist am Donnerstagnachmittag ein Regionalexpress aus den Schienen gesprungen. Verletzt wurde niemand, sagte eine Bahnsprecherin.
»
Dreijähriger Junge in Bremen von Zug erfasst
Ein dreijähriger Junge ist in Bremen von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Das Kind sei morgens von seiner Familie als vermisst gemeldet worden, teilte die Bundespolizei am Donnerstag mit.
»
Verhandlungen in Fulda laufen
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn wird auch am Donnerstag wieder verhandelt. Die Delegationen des Unternehmens und der Gewerkschaft EVG trafen sich am Vormittag in einem Trainingszentrum des Konzerns in Fulda.
»
Schlagzeilen
08.06. 16:40
Blinde Passagierinnen fahren elf Stunden auf Güterzug mit
08.06. 15:17
Waggonbau-Werke in Bautzen und Görlitz gesichert
08.06. 14:16
ICE während der Fahrt stark beschädigt
08.06. 06:18
Busflotte der Bahn in NRW – Erster Tausch von Diesel auf Elektro
08.06. 05:58
Wie die Bahn in Stuttgart die Zukunft baut
Meistgelesene Artikel
Schnellzug Berlin-Paris: Oberrheinregion schlägt Alarm
ICE T fährt erstmals auf der Schwarzwaldbahn
Dobrindt: Wissing interessiert sich nicht für die Bahn
Bau der U4 auf den Grasbrook – Siegerentwurf steht fest
Gesamtbedarf für Schiene bei fast 90 Milliarden Euro
Luftfahrtbranche
Airlines haften nicht für Kosten von Rückholflügen
Inlandsverkehr bleibt deutlich hinter Erwartungen zurück
Das T3 ist bereits gut erreichbar
Airbus steigert Auslieferungen im Mai überraschend deutlich
Widerøe kehrt nach Hamburg zurück
Job & Ausbildung
Aktuelles zu Ausbildung, Training und Karriere
Probieren Sie online den OWT von SkyTest® aus, ein ähnlicher Eignungstest aus der Luftfahrt
Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de
Startseite neu laden
Nicht mehr anzeigen
Schließen