Bahnverkehr
Infrastruktur
Hersteller
Job & Ausbildung
Sicherheit
Starttermin in Frage
08:27 Uhr
Mit diesen Problemen kämpfen die Stuttgart-21-Macher
Muss die Inbetriebnahme von Stuttgart 21 erneut verschoben werden oder zumindest Schritt für Schritt ablaufen? Dazu soll am Freitag eine Entscheidung fallen. Woran hakt es?
»
08:36 Uhr
Generalsanierung
Rechte Rheinstrecke: Vorbereitungen laufen nach Plan
In rund einem Jahr fällt der Startschuss für die Generalsanierung, dann wird die Strecke fünf Monate lang gesperrt. Bereits jetzt gibt es Einschränkungen.
»
Gestern, 13:25 Uhr
Nach Vorfall
Nordwestbahn will Abläufe bei Hitze verbessern
Wegen eines technischen Defekts muss eine Nordwestbahn bei Elsfleth halten. Dutzende Reisende sitzen in der Hitze im Zug fest. Die Nordwestbahn reagiert auf den Vorfall.
»
Weitere Meldungen
08:50 Uhr
Öffentliche Sicherheit
Messerverbot in allen Berliner Bahnen, Bussen und Bahnhöfen
Zuletzt hat die Polizei immer mehr Straftaten mit Messern gezählt. Oft wird gedroht, manchmal zugestochen. Strengere Regelungen sollen helfen.
»
Gestern, 05:51 Uhr
Rheinland-Pfalz
Neue Bahnlinie: Ahrtalbahn im Dezember komplett
Ab Ende des Jahres geht mit der RB32 eine neue Bahnlinie im Ahrtal in Betrieb. Wie sieht dann die Anbindung in der Region aus?
»
Gestern, 05:54 Uhr
Hessen
Pünktlichkeit im Rhein-Main-Bahnverkehr weiter gesunken
Verspätungen und Ausfälle im Regionalverkehr auf der Schiene rund um Frankfurt haben zugenommen. Eine positive Entwicklung sieht die Deutsche Bahn auf der sanierten Riedbahn in Südhessen.
»
Gestern, 05:42 Uhr
OLG Frankfurt
Urteil: Bahn darf Tickets nicht nur digital verkaufen
Die Deutsche Bahn wollte ihre günstigsten Tickets ausschließlich auf digitalen Wegen vertreiben. Nach Kundenprotesten und einer entsprechenden Klage geht es nun auch wieder analog.
»
Vor 2 Tagen
WLAN und Bordbistro
Länder wollen mehr Entschädigungen für Bahnkunden
Die Bundesländer drängen darauf, dass Bahnkunden bei fehlendem WLAN oder geschlossenem Bordbistro in den Zügen künftig entschädigt werden.
»
Vor 2 Tagen
Bis 2029
Trotz Sondervermögen: Milliardenlücke bei Netzausbau
Der Deutschen Bahn hat trotz der Etablierung des Infrastruktur-Sondervermögens nicht genug Geld zur Verfügung, um das Bahnnetz in dieser Legislaturperiode wie geplant auszubauen.
»
Vor 3 Tagen
Deutsche Bahn
Rechnungshof kritisiert fehlende Gesamtstrategie für DB
Die Bahn befindet sich in einer Krise und steht derzeit vor allem für Unpünktlichkeit und eine marode Infrastruktur. Der Bundesrechnungshof vermittelt auch für die Zukunft wenig Hoffnung.
»
Vor 3 Tagen
Böschungsbrand
Verspätungen auf Strecke Hamburg-Hannover
Für einen ICE von Hamburg nach München gab es am Donnerstag im Landkreis Celle kein Weiterkommen. Die Fahrgäste mussten in einen anderen Zug umsteigen.
»
Vor 3 Tagen
Weiteres Jahr
Deutsche Bahn will Generalsanierung bis 2036 strecken
Die marode Infrastruktur gilt als Hauptgrund für unpünktliche Züge. Abhilfe schaffen soll die grundlegende Sanierung wichtiger Strecken. Dazu gibt es ein neues Konzept.
»
Vor 4 Tagen
Österreich/Italien
Konsortium: Meilenstein bei Brennerbasistunnel erreicht
Mit der Bahnverbindung sollen Deutschland und Italien näher zusammenrücken. Die Projektbetreiber melden große Fortschritte. Die deutsche Zubringerstrecke lässt noch auf sich warten.
»
Vor 4 Tagen
Brand in Unterführung
Noch länger Umleitungen auf ICE-Strecke München-Berlin
Nach einem Brand in einer Unterführung wollte die Bahn die Strecke mit neuen Hilfsbrücken schnell wieder freigeben. Jetzt wird klar: Fahrgäste müssen sich länger in Geduld üben als erwartet.
»
Vor 4 Tagen
Bahnhersteller
Alstom will Standort Netphen neu aufstellen – Stellenabbau
Der französische Zughersteller will an seinem Standort im Siegerland wieder Geld verdienen. Helfen soll ein Umbau. Bis zu 130 der 730 Stellen sollen dabei gestrichen werden.
»
Vor 4 Tagen
Bundesverkehrsminister
Familienreservierung für Schnieder vorerst erledigt
Das Thema Familienreservierung bei der Deutschen Bahn ist für Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) offenbar vorerst erledigt.
»
Vor 4 Tagen
Niedersachsen
Verkehrsministerium für neue Trasse Hamburg-Hannover
Das Bundesverkehrsministerium unterstützt offenbar die Einschätzung der Deutschen Bahn, dass eine neue Bahntrasse zwischen Hamburg und Hannover erforderlich ist. Dies berichtet der "NDR" am Dienstag. Demnach soll der Bundestag zeitnah entscheiden.
»
Vor 4 Tagen
Öffentliche Sicherheit
Randale oder Angriff im Zug: Was können Passagiere tun?
Ob gewalttätiger Angriff oder Randale von Betrunkenen: In Zügen kommt es immer wieder zu heiklen oder gar gefährlichen Situationen. Die Bundespolizei gibt Tipps, wie sich Reisende verhalten können.
»
Kurzmeldungen
Eurocity Zürich-München vorsorglich geräumt
200 Fahrgäste müssen unterwegs aussteigen und werden auf andere Züge verteilt. Die Rauchentwicklung im Zug hat offenbar technische Ursachen.
»
Bahnverkehr westlich von Hannover bis Montag eingeschränkt
Wer am Wochenende im Raum Hannover mit dem Zug fahren will, sollte vorher seine Verbindung prüfen. Die Westfalenbahn und die S-Bahn kündigen Einschränkungen an.
»
Verspätungen und Ausfälle bei Berliner S-Bahn
Wer am Morgen mit der S-Bahn zur Arbeit möchte, muss etwas mehr Zeit mitbringen. Auf mehreren Linien ist der Verkehr eingeschränkt.
»
Mann stirbt bei Unfall am Hamburger Hauptbahnhof
Ein Mann tritt der Polizei zufolge gegen eine S-Bahn und verliert das Gleichgewicht - am Ende ist er tot.
»
Brand an Bahnlinie zwischen Delmenhorst und Bremen
Ein Dachstuhlbrand hat Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Nach gut anderthalb Stunden gibt es Entwarnung. Die Polizei hat jetzt eine Bitte.
»
Bundespolizei lobt Maßnahmen des Innenministers im Haushalt
Die Bundespolizei lobt die im Haushalt des Innenministeriums vorgesehenen Maßnahmen.
»
Website der S-Bahn Hannover nach Angriff wieder erreichbar
Nach einem Angriff von außen kam es zu Einschränkungen bei der Nutzung der Website der S-Bahn Hannover. Der Hintergrund der Attacke ist noch unklar.
»
38.000 Unterschriften gegen ICE-Schnelltrassen übergeben
Zehntausende machen sich stark gegen geplante Bahnprojekte. Besonders groß ist der Widerstand in Ostwestfalen, wo eine neue ICE-Trasse die Fahrtzeit zwischen Bielefeld und Hannover verkürzen soll.
»
Cyberangriff auf Webseite der S-Bahn Hannover
Nach einem Angriff von außen kommt es zu Einschränkungen bei der Nutzung der Webseite der S-Bahn Hannover. Wie lange die Attacke dauert, ist noch unklar.
»
Mutmaßlicher ICE-Angreifer in Psychiatrie
Knapp eine Woche nach dem Angriff auf Passagiere in einem ICE in Niederbayern ist der Tatverdächtige in einer psychiatrischen Klinik untergebracht worden. Die Ermittlungen zum Motiv dauern an.
»
Lok rammt Lastwagen – 17.000 Liter Sojaöl ausgelaufen
Eine Rangierlok der Hafenbahn hat an einem Bahnübergang in Hamburg-Wilhelmsburg einen Lastwagen gerammt. Der kippt um - und Tausende Liter Sojaöl laufen aus.
»
91 Prozent der Hamburger Schüler nutzen Deutschlandticket
Zur Schule, zum Sport oder auch mal ans Meer: Mit Bus und Bahn kommen Hamburgs Schülerinnen und Schüler zum Nulltarif ans Ziel. Entsprechend beliebt ist das kostenlose Deutschlandticket.
»
Expressbusse Leipzig-Chemnitz bis Mitte Juli verlängert
Die Verbindung zwischen Leipzig und Chemnitz bleibt für viele ein Dauerärgernis. Trotz verlängerter Buslösung ist eine echte Entlastung der Strecke bislang nicht in Sicht.
»
Russlands Verkehrsminister tot - Kremlchef Putin feuerte ihn
Nur kurz war der frühere Kursker Gouverneur Roman Starowoit Verkehrsminister. Kremlchef Putin feuerte ihn. Am selben Tag stirbt er.
»
Dampfloks fahren wieder auf Brocken
Zuletzt rollten nur Dieselloks auf dem höchsten Berg im Harz. Bald dürfen auch wieder Dampfloks den Brocken erklimmen.
»
NRW-Städte fühlen sich bei Infrastruktur-Sondervermögen geprellt
Die großen Städte in NRW befürchten, bei der Verteilung von Geld aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur nicht angemessen berücksichtigt zu werden.
»
Oberleitungsschaden bei Rendsburg – Züge mit Verspätungen
Die Regionalbahn zwischen Hamburg und Flensburg fährt am Sonntag aufgrund eines Oberleitungsschadens nur eingeschränkt. Wie lange die Reparatur dauert, ist unklar.
»
Polizeieinsatz wegen Chaos am Dresdner Hauptbahnhof
Mehrere Hundert Reisende sitzen unfreiwillig stundenlang am Hauptbahnhof Dresden fest. Die Polizei muss ausrücken, um die Lage zu ordnen.
»
Rund 340 Menschen aus Regionalzug bei Köln evakuiert
Nördlich von Köln brennt es neben den Gleisen. Die Feuerwehr löscht die Flammen. Ein Regionalzug muss auf freier Strecke warten - dann kommt es zu einem Notfall.
»
Scorpions begrüßen Fans in Hannover mit Durchsage am Bahnhof
Überraschung für die Fans der legendären Hardrock-Band Scorpions: Wenn sie mit der Bahn zum Stadionkonzert in der niedersächsischen Landeshauptstadt anreisen, dürften sie eine Stimme erkennen.
»
Probleme behoben: Marschbahn fährt wieder nach Plan
Technische Störungen und Bauarbeiten an der Strecke hatte die Geduld der Reisenden zwischen Hamburg und Sylt in dieser Woche sehr strapaziert. Jetzt gibt die Deutsche Bahn Entwarnung.
»
Böschungsbrand in Thüringen: Einschränkungen bis ins Wochenende
Ein Böschungsbrand hatte am Mittwochabend die Leit- und Sicherungstechnik an der Strecke beschädigt. Die Schäden seien so umfangreich, dass die Reparatur länger dauere, teilte die Bahn mit.
»
Mehr als 18.800 Beschwerden bei Schlichtungsstelle
BERLIN - Ob Flugausfall oder Zugverspätung: Im Streit mit Reiseunternehmen können sich Verbraucher an eine Schlichtungsstelle wenden. Zuletzt gab es mehr Beschwerden in einem bestimmten Bereich.
»
U3-Abschnitt in Hamburgs Innenstadt wieder frei
Zwei Wochen lang konnte die U-Bahnstrecke zwischen den Haltestellen Rathaus und St. Pauli nicht genutzt werden. Jetzt haben die Fahrgäste der U3 wieder freie Fahrt.
»
Schnieder erwägt Preisanpassung von Deutschlandticket an Inflation
Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) erwägt eine Koppelung des Preises des Deutschlandtickets an die Inflationsrate.
»
Arbeiter von Schienenbagger überrollt und schwer verletzt
Bei einem Unfall ist in Düsseldorf ein Arbeiter von einem Schienenbagger überrollt und schwer verletzt worden. Lebensgefahr besteht nicht.
»
Mehrere Verletze durch Pfefferspray in Zug in Lübeck
Ein Fahrgast wehrt sich in einem Regionalzug mit Pfefferspray gegen eine Bedrohung. Das Resultat: Sieben Leichtverletzte und ein größerer Einsatz von Polizei und Rettungskräften am Lübecker Bahnhof.
»
Infrastruktur-Sondervermögen kostet jährlich 16 Milliarden Euro
Das von der schwarz-roten Koalition aufgelegte Sondervermögen für Infrastruktur im Umfang von 500 Milliarden Euro schränkt die Finanzierungsspielräume künftiger Regierungen erheblich ein.
»
Saarland will zwei alte Bahnstrecken reaktivieren
Bis tatsächlich wieder Personenzüge rollen, wird es Jahre dauern. Die Planungen zur Reaktivierung der Strecken sind jetzt angelaufen.
»
Bericht: Bahn wirft Kunden Missbrauch von Familienreservierungen vor
Die Deutsche Bahn legt im Streit über Familienreservierungen nach. In einem internen Schreiben an den Verkehrsausschuss wirft sie Eltern "missbräuchliche" Nutzung der zuvor kostenlosen Plätze vor, berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe).
»
48 Reisende sitzen stundenlang bei Hitze in Bahn fest
Wegen eines technischen Defekts muss eine Nordwestbahn bei Elsfleth in Niedersachsen halten. Dutzende Reisende sitzen bei Hitze im Zug fest - bis Passagiere selbst den Notruf wählen.
»
Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Sylt und Hamburg
Eine defekte Brücke sorgt dafür, dass die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Westerland teilweise blockiert ist. Züge fallen aus oder rollen massiv verspätet.
»
IG BAU fordert Klima-Kurzarbeitergeld
Der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft IG BAU, Robert Feiger, hat vor den gesundheitlichen Auswirkungen der Hitze auf Bauarbeiter gewarnt und ein Klima-Kurzarbeitergeld gefordert.
»
Kabinett beschließt 100-Milliarden-Euro-Gesetz für die Länder
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf eines Gesetzes zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen beschlossen.
»
Verkehrsminister hält Zukunft von Bahn-Chef Lutz weiter offen
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hält die Zukunft von Bahnchef Richard Lutz weiter offen. Er wolle den massiv in der Kritik stehenden Topmanager nicht allein für die "Probleme und Herausforderungen" der Deutschen Bahn verantwortlich machen.
»
Schlagzeilen
13.07. 08:50
Messerverbot in allen Berliner Bahnen, Bussen und Bahnhöfen
13.07. 08:36
Rechte Rheinstrecke: Vorbereitungen laufen nach Plan
13.07. 08:27
Mit diesen Problemen kämpfen die Stuttgart-21-Macher
12.07. 16:43
Eurocity Zürich-München vorsorglich geräumt
12.07. 13:25
Nordwestbahn will Abläufe bei Hitze verbessern
Meistgelesene Artikel
Sanierung der Bahnstrecke Köln-Hagen wird konkret
Deutsche Bahn will Generalsanierung bis 2036 strecken
Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE
Züge ohne Klimaanlage – Flixtrain streicht Verbindungen
Bahnstrecke zwischen Rostock und Berlin im Juli unterbrochen
Luftfahrtbranche
Lufthansa verlegt "Super Star" nach Münster-Osnabrück
Experte: Treibstoffschalter nicht versehentlich umlegbar
Sundair-Flug kehrt nach Bremen um
Treibstoffzufuhr in Triebwerke nach Start unterbrochen
Will Deutschland 15 weitere F-35 kaufen?
Job & Ausbildung
Aktuelles zu Ausbildung, Training und Karriere
Probieren Sie online den OWT von SkyTest® aus, ein ähnlicher Eignungstest aus der Luftfahrt
Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de
Startseite neu laden
Nicht mehr anzeigen
Schließen