Weitere Meldungen

05:52 Uhr
Risiko für Oberleitung
Keine Wahlplakate mehr an Bremer Straßenbahn-Brücke

Keine Wahlplakate mehr an Bremer Straßenbahn-Brücke

Mehrere Parteien hatten an der Wilhelm-Kaisen-Brücke in Bremen Wahlplakate aufgehängt. Doch sie sind plötzlich alle sind verschwunden. Warum?»
Gestern, 16:09 Uhr
15-jähriges Bestehen
Leipziger ICE-Werk hofft auf pünktlichere Züge

Leipziger ICE-Werk hofft auf pünktlichere Züge

Das Leipziger ICE-Werk feiert sein 15-jähriges Bestehen. Doch die derzeit marode Netzinfrastruktur der Deutschen Bahn sorgt auch hier für Herausforderungen. Das soll sich jedoch bald ändern.»
Gestern, 19:02 Uhr
Wiederaufbau
Saarstahl liefert Bahnschienen für die Ukraine

Saarstahl liefert Bahnschienen für die Ukraine

Der russische Angriffskrieg hat der Bahn in der Ukraine zugesetzt. Die Saarstahl AG liefert von französischen Standorten aus nun Gleise in das Land. Das soll die Abwehrkraft und Wirtschaft stärken.»
Gestern, 19:07 Uhr
Berlin
Verdi kündigt nach BVG-Tarifauftakt kleinere Maßnahmen an

Verdi kündigt nach BVG-Tarifauftakt kleinere Maßnahmen an

Nach der ersten Tarifrunde im Berliner Nahverkehr stellt die Gewerkschaft Verdi kleinere Arbeitskampfmaßnahmen in Aussicht. Fahrgäste müssen aber keine größeren Einschränkungen befürchten - vorerst.»
Gestern, 14:51 Uhr
München
Nächster Tunnelanstich bei zweiter S-Bahn-Stammstrecke

Nächster Tunnelanstich bei zweiter S-Bahn-Stammstrecke

An Deutschlands künftig tiefster Station haben die Tunnelarbeiten begonnen. Dabei fällt viel Erdreich an. Um sich die Menge vorstellen zu können, zieht die Bahn einen ungewöhnlichen Vergleich.»
Gestern, 08:16 Uhr
Berlin
Verdi lässt mögliche Warnstreiks bei der BVG offen

Verdi lässt mögliche Warnstreiks bei der BVG offen

Die Vorstellungen von Gewerkschaft und Arbeitgeber liegen weit auseinander. Ein Ausstand im öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt ist wahrscheinlich. Aber wann kommt er?»
Gestern, 07:37 Uhr
Verkehrsverbund Mittelthüringen
Teils mehr Fahrten ohne Ticket in Thüringen

Teils mehr Fahrten ohne Ticket in Thüringen

Die Einführung des Deutschlandtickets wirkt sich auch auf das Schwarzfahren in Bus und Bahn aus – allerdings sehr unterschiedlich. Das Klima in den Bussen und Bahnen wird rauer.»
Gestern, 05:40 Uhr
Trennung der Bereiche
Union will

Union will "komplette Neuaufstellung" der Bahn

Die Union drängt auf tiefgreifende Reformen bei der Deutschen Bahn. "Eine komplette Neuaufstellung der DB ist unabdingbar, wenn sich die Performance auf der Schiene verbessern soll", sagte Unionsfraktionsvize Ulrich Lange (CSU) dem Nachrichtenmagazin Politico.»
Vor 2 Tagen
Sachsen
Leipziger und Dresdner ÖPNV mit deutlichem Zuwachs

Leipziger und Dresdner ÖPNV mit deutlichem Zuwachs

Neue Angebote und das Deutschlandticket machen 2024 zum erfolgreichsten Jahr für die Leipziger Verkehrsbetriebe seit den 1990er Jahren. Auch in Dresden fällt die Bilanz positiv aus.»
Vor 2 Tagen
Bahngelände
4.000 Meter Kupferkabel in Stendal gestohlen

4.000 Meter Kupferkabel in Stendal gestohlen

Diebe überwanden einen Zaun und machten ordentlich Beute. Tatort war ein Stendaler Bahngelände. Die Bundespolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.»
Vor 2 Tagen
Bilanz 2024
Mehr Straftaten gegen DB-Personal und Bundespolizisten

Mehr Straftaten gegen DB-Personal und Bundespolizisten

Beschäftigte der Deutschen Bahn haben 2024 nicht nur den Unmut von Fahrgästen über Verspätungen und Zugausfälle zu spüren bekommen. Die Zahl der gegen sie gerichteten Straftaten nahm zu.»
Vor 2 Tagen
Berlin
BVG strebt Zulassung für autonomes Fahren bis 2027 an

BVG strebt Zulassung für autonomes Fahren bis 2027 an

Die BVG hat derzeit alle Hände voll zu tun, um den Nahverkehr in Berlin halbwegs stabil zu halten. Doch Zukunftsthemen wie das autonome Fahren will das Unternehmen dabei nicht vernachlässigen.»
Vor 2 Tagen
Gewerkschaft
EVG warnt Merz vor Zerschlagung der Deutschen Bahn

EVG warnt Merz vor Zerschlagung der Deutschen Bahn

Die Bahn in Deutschland fährt im Vergleich zu anderen Ländern hinterher. Wie wird der Konzern wieder zuverlässiger? Eine Aufspaltung ist nicht die richtige Antwort - zumindest aus Sicht der EVG.»
Vor 3 Tagen
Bauprojekte
Bayern will Bahn und Bund in Pflicht nehmen

Bayern will Bahn und Bund in Pflicht nehmen

Bauarbeiten im Schienenverkehr sind für die Länder mit hohen Risiken behaftet. Das soll sich ändern. Per Bundesratsinitiative schreibt Bayern der nächsten Bundesregierung eine Aufgabe ins Stammbuch.»
Vor 3 Tagen
Zwischenfall
Güterzug-Lokführer schläft mit 1,41 Promille ein – ICE hält

Güterzug-Lokführer schläft mit 1,41 Promille ein – ICE hält

Bevor er mit seinem Güterzug losgefahren ist, hat sich ein Mann so stark betrunken, dass er später in seiner Lok einschlief. Ein ICE-Lokführer verhinderte womöglich Schlimmeres.»

Kurzmeldungen

Herrenloser Rucksack: Sperrung am Hauptbahnhof Chemnitz

Ein Rucksack sorgt am Chemnitzer Hauptbahnhof für einen großen Polizeieinsatz. Neun Gleise werden gesperrt. Die Bundespolizei schickt Entschärfer, gibt aber rasch Entwarnung.»

Mann geht auf Gleisen nach München und wird von Zug erfasst

Ein Mann geht bei Dachau auf Zuggleisen - mit fatalen Folgen für ihn selbst. Die nachfolgende Sperre verursacht Einschränkungen im Bahnverkehr.»

Randale im ICE – Jugendlicher verletzt Polizisten und flieht

Ein 17-Jähriger bedrängt Fahrgäste mit islamischen Gebeten. Als die Polizei einschreitet, verletzt er vier Beamten. Der anschließende Fluchtversuch klingt filmreif.»

Mann will Hund einfangen und wird von Zug erfasst

Beim Versuch, seinen entwischten Hund einzufangen, rennt ein Mann auf Bahngleise. Es kommt zu einem tödlichen Unfall.»

Züge rollen wieder auf Lahntalbahn

Mit der neuen Technik soll der Ablauf weniger störanfällig werden. Einige Bahngäste müssen sich jedoch weiterhin gedulden und mit dem Bus fahren.»

Bahnstreik-Ikone Claus Weselsky tritt bei Böhmermann auf

Bahnkunden kostete er jede Menge Nerven - der frühere Gewerkschaftsboss Claus Weselsky taucht nun wieder auf - auf ungewöhnlicher Bühne.»

Mann beleidigt Fahrdienstleiter und fordert zum Boxkampf auf

Ein Mann will sein Handy in Räumen der Deutschen Bahn aufladen. Das ist nicht erlaubt, was ihn aggressiv macht.»

Zerstörte Lichtsignale bei Eching – Einschränkungen im Bahnverkehr

Sachbeschädigung mit Folgen im Bahnverkehr: Unbekannte bewarfen nachts eine Schrankenanlage in Oberbayern mit Steinen. Für zwei Stunden kam es zu Verspätungen und Teilausfällen.»

Frankfurt: Störungen bremsen S-Bahn-Verkehr aus

Montagmorgen im Berufsverkehr: Fast alle Linien der S-Bahn-Rhein-Main kommen wegen gestörten Signalen ins Stocken. Hinzu kommt ein Notarzteinsatz.»

Bus- und Tramfahrer dringend gesucht

Die geburtenstarken Jahrgänge verlassen langsam den deutschen Arbeitsmarkt. Sie werden Lücken in etlichen Berufen hinterlassen.»

Mann verletzt zwei Bahnmitarbeiter – ICE fährt nicht weiter

Ein Mann wird im ICE ohne Fahrkarte ertappt. Der 37-Jährige verletzt mit Schlägen und Tritten zwei Zugbegleiter. Der ICE kann daraufhin nicht weiterfahren.»

Unbekannte sprengen Aufzug im Bahnhof Crimmitschau

Unbekannte hantieren an einem Fahrstuhl. Dann gibt es einen lauten Knall und die Scheiben eines Aufzugs bersten. Was ist passiert?»

BVG weist Verdi-Forderungen zurück: "Nicht finanzierbar"

Bislang hat die BVG die Tarifforderungen der Gewerkschaft nicht kommentiert. Nun äußert sich die Personalvorständin. Und macht klar: Die Vorstellungen liegen weit auseinander.»

VRR streicht fünf Ticketvarianten ab 1. März

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hatte zum Jahreswechsel bereits die Preise erhöht - nun sollen ab März einige Tickets entfallen. Auch beim VRS und AVV sind Änderungen geplant.»

Verdi droht mit Warnstreiks bei BVG

750 Euro mehr pro Monat fordert die Gewerkschaft vor Beginn der Tarifrunde - und kündigt an: "Wir sind auf alles eingestellt." Für die Fahrgäste könnte das schon bald Stillstand bedeuten.»

Zugverspätungen nach Oberleitungsschaden nördlich Schwerins

Für Lkw gelten auf Bahnübergängen an elektrifizierten Bahnstecken Höhenbeschränkungen. Das beachtet ein Lkw-Fahrer in Lübstorf bei Schwerin nicht. Mit Folgen für den Bahnverkehr.»

Weichenstörungen behoben – S-Bahn Hannover rollt wieder

Das Winterwetter hat die S-Bahn Hannover getroffen - und die Fahrgäste: Ausfälle und Verspätungen waren die Folge. Inzwischen sind die Störungen behoben.»

Frau mit zwei Küchenmessern in der Hand am Bahnhof unterwegs

Die Bundespolizei wird auf eine Frau aufmerksam, die den Münchner Bahnhof betritt. Statt Reisegepäck hat sie etwas anderes in der Hand.»

Berlin: Mehrere S-Bahn-Linien wegen Bauarbeiten unterbrochen

Vor rund einem Jahr war der Nord-Süd-Tunnel schon einmal wegen Bauarbeiten gesperrt. Warum Fahrgäste sich nun erneut auf Umwege einstellen müssen.»

Hochbahn will auch U-Bahn-Positionen in Echtzeit anzeigen

In der Nahverkehrs-App der Hamburger Hochbahn ist erkennbar, wo genau die Busse gerade sind. Das hilft bei der Planung auf dem Weg von A nach B. Bald soll das auch für andere Fahrzeuge gehen.»

Winterwetter führt zu Ausfällen bei S-Bahn Hannover

Fahrgäste der S-Bahn Hannover müssen mit Einschränkungen rechnen. Auch manche Busse fahren nicht. Hintergrund ist das Winterwetter.»

1,12 Milliarden Fahrten mit der BVG

Die Kunden der Berliner Verkehrsbetriebe sind leidgeprüft. Die Nachfrage im öffentlichen Nahverkehr ist dennoch groß.»

Einschränkungen im Bahnverkehr in Nordbaden aufgehoben

Eine Bahnstrecke in Nordbaden war wegen eines Unglücksfalls gesperrt. Inzwischen ist die Strecke wieder freigegeben.»

Lastwagen vor Absturz auf Bahngleise bei Gummersbach gerettet

Ein Sattelschlepper fährt sich bei Gummersbach an einer Brücke fest. Eine Bahnstrecke muss daraufhin gesperrt werden. Einsatzkräfte sind mehrere Stunden mit der Bergung beschäftigt.»

Rekord in Rostocker Bussen und Straßenbahnen

Mit 46 Millionen liegt die Zahl der Fahrgäste der städtischen RSAG sechs Prozent höher als 2023. Auch das Vor-Corona-Niveau wurde übertroffen.»

Bauarbeiten im Berliner Nord-Süd-Tunnel an drei Wochenenden

An den kommenden drei Wochenenden kommt es zu Einschränkungen im Berliner S-Bahn-Verkehr. Wegen neuerlicher Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel sind mehrere S-Bahn-Linien unterbrochen.»

Bahnverkehr in Oberfranken mehrere Stunden lahmgelegt

Erst ein Spannungsbogen, dann sprühen Funken aus einer Stromleitung. Eine Autofahrerin sieht, wie ein Stromkabel an einer Staatsstraße reißt. Der Vorfall hat Auswirkungen.»

80 Verstöße gegen Waffenverbot an Bahnhöfen in Bayern

Mit einem Waffenverbot an größeren Bahnhöfen wollte die Bundespolizei die Sicherheit in der Adventszeit und um den Jahreswechsel erhöhen. Nicht jeder hielt sich daran.»

Von S-Bahn erfasst: 15-Jährige lebensgefährlich verletzt

Ein Mädchen kann sich bei der Kontrolle im Zug nicht ausweisen. Also muss sie den Zug verlassen und Polizisten sollen ihre Personalien feststellen. Dann wird es dramatisch.»

Auto rutscht vor Bahnübergang in Selb und streift Zug

Ein Auto bremst direkt an einem unbeschrankten Bahnübergang ab, als sich ein Zug nähert. Doch die Straßen sind glatt und der Wagen rutscht etwas zu weit nach vorn.»

Teures Fahrrad im Zug: Mann springt auf fahrende Bahn auf

Ein Mann stellt sein Fahrrad in einen Zug und will noch eine Zigarette rauchen, dann fährt die Bahn los. Kurzerhand springt der 40-Jährige auf. Er bleibt unverletzt - aber es drohen Konsequenzen.»

Kinder sollen Schneemann auf Gleisen gebaut haben

Ein Zug muss wegen eines Gegenstands auf den Gleisen in Gingen an der Fils eine Notbremsung einlegen. Die Bundespolizei findet vor Ort Schneekugeln.»

BSW will "Infrastruktur-Garantie" für ÖPNV

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will in ihrem Wahlprogramm zur Bundestagswahl eine "Infrastruktur-Garantie" zur Sicherstellung der Grundversorgung fordern. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf das 39-seitige Papier.»

Wieder Stammstreckensperrung in München

Wer in München auf die S-Bahn angewiesen ist, hat es traditionell nicht leicht. Jetzt kündigt die Bahn wieder Wochenenden mit Herausforderungen für Fahrgäste an.»

Erster Abriss am Hanauer Hauptbahnhof schneller als geplant

Seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es Einschränkungen im Bahnverkehr, weil eine Brücke am Hauptbahnhof in Hanau abgerissen wird. Damit ist nun Schluss - zwei Tage früher als gedacht.»

Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de

Startseite neu laden