Weitere Meldungen

16:45 Uhr
Neues Vergütungssystem
Grünen-Chefin Lang kritisiert Boni für Bahn-Vorstände

Grünen-Chefin Lang kritisiert Boni für Bahn-Vorstände

Grünen-Chefin Ricarda Lang hält die Bonuszahlungen für Vorstände der Deutschen Bahn für unangemessen und ungerecht. "Die Boni bei der Bahn mögen rechtlich legitim sein, aber ich glaube, mit Gerechtigkeit haben sie rein gar nichts zu tun", sagte Lang am Montag.»
16:42 Uhr   UPDATE 
Wintereinbruch
Weniger Regionalzüge in Bayern wegen Schäden

Weniger Regionalzüge in Bayern wegen Schäden

Nach dem heftigen Wintereinbruch mussten Bahnreisende in Bayern tagelang mit Ausfällen und Verspätungen klarkommen. Jetzt kündigt die Bahn an: In manchen Regionen werden die Folgen noch über Wochen zu spüren sein.»
05:26 Uhr
Auffahrunfall
Zwei Züge in Italien kollidiert – Mindestens 17 Verletzte

Zwei Züge in Italien kollidiert – Mindestens 17 Verletzte

In Italien sind am Sonntagabend zwei Züge nahe der italienischen Stadt Faenza zusammengestoßen. Dabei seien mindestens 17 Menschen verletzt worden, die meisten davon leicht, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf Rettungskräfte vor Ort.»
14:01 Uhr   UPDATE 
Bauarbeiten
Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg eine Woche gesperrt

Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg eine Woche gesperrt

Die Bahn will den viergleisigen Ausbau der Strecke Nürnberg-Bamberg weiter voranbringen. Deshalb wird die Trasse vom 10. bis 16. Dezember erneut gesperrt. Es fahren Ersatzbusse.»
08:03 Uhr
Brandenburg
Verkehrsminister will Ausbau der Ostbahn vorantreiben

Verkehrsminister will Ausbau der Ostbahn vorantreiben

Die Ostbahn RB 26 Richtung Polen ist nicht durchgehend zweigleisig und elektrifiziert. Das muss sich nach Auffassung von Brandenburg schnell ändern. Welche Kosten der Bund dafür trägt, ist offen. Verkehrsminister Genilke will unabhängig davon Tempo machen.»
Vor 2 Tagen
Infrastrukturpaket
USA planen erste Hochgeschwindigkeitszüge im Westen

USA planen erste Hochgeschwindigkeitszüge im Westen

Die ersten Hochgeschwindigkeitszüge der USA sollen bald im Westen des Landes verkehren und Millionen von Autofahrten überflüssig machen.»
Gestern, 12:22 Uhr
Hessen
Bahnstrecke Kassel-Fulda nach Bauarbeiten wieder frei

Bahnstrecke Kassel-Fulda nach Bauarbeiten wieder frei

Nach gut acht Monaten Bauzeit ist die Bahnstrecke zwischen Kassel und Fulda seit diesem Sonntag wieder freigegeben. "Die letzten Baumaschinen sind abgerückt, Strecke und Technik umfassend geprüft und Testfahrten pünktlich abgeschlossen", teilte die Deutsche Bahn in Frankfurt mit.»
Gestern, 08:51 Uhr
Vielfahrer
Deutsche Bahn will BahnCard aus Plastik abschaffen

Deutsche Bahn will BahnCard aus Plastik abschaffen

Die Deutsche Bahn will die für Vielfahrer gedachten BahnCards künftig nur noch digital vergeben und auf die Variante aus Plastik verzichten. Zunächst sollen ab dem Fahrplanwechsel an diesem Sonntag keine plastischen Probe-BahnCards 25 und 50 mehr ausgestellt werden.»
Gestern, 08:48 Uhr
Nur noch vier Linien
Hamburger S-Bahn sortiert Liniennetz neu

Hamburger S-Bahn sortiert Liniennetz neu

"Easy Peasy" soll es sein. So bewirbt die Hamburger S-Bahn seit Wochen ihr neues Netz. Um das zu unterstreichen, erklären auch Kinder in Werbespots, wie das neue System funktioniert. Das Versprechen an die Kunden: Es wird einfacher und zuverlässiger.»
Vor 2 Tagen
GDL-Warnstreik beendet
Bahnverkehr läuft am Samstag weitgehend stabil

Bahnverkehr läuft am Samstag weitgehend stabil

Nach dem Ende des Warnstreiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) läuft der Bahnverkehr in Deutschland weitgehend stabil. "Die Züge fahren wieder nach Fahrplan", sagte ein Bahnsprecher am Samstagmittag in Berlin. Bereits seit dem frühen Morgen rollt der Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr wieder.»
Vor 2 Tagen
Neue Angebote
Warnstreik beendet, Fahrplanwechsel kommt – das ändert sich

Warnstreik beendet, Fahrplanwechsel kommt – das ändert sich

Hochbetrieb in den Leitstellen der Deutschen Bahn: Nach dem Ende des Warnstreiks muss der Konzern nicht nur den Schienenverkehr wieder anrollen lassen, sondern auch den Fahrplanwechsel am Sonntag vorbereiten. Der bringt für Fahrgäste einige Verbesserungen.»
Vor 3 Tagen
Gutachten
Lindner könnte Geld für Sanierung teilweise freigeben

Lindner könnte Geld für Sanierung teilweise freigeben

Finanzminister Christian Lindner (FDP) kann trotz Haushaltskrise eine geplante kreditfinanzierte Eigenkapitalerhöhung bei der Deutschen Bahn freigeben. Zu diesem Schluss kommt der unabhängige wissenschaftliche Dienst des Bundestages in einem Gutachten, berichtet der "Tagesspiegel" (Samstagausgabe).»
Vor 3 Tagen
Stuttgart
Bis zu stabilem S21-Betrieb: Kopfbahnhof-Erhalt gefordert

Bis zu stabilem S21-Betrieb: Kopfbahnhof-Erhalt gefordert

Nach dem Bekanntwerden einer weiteren Kostensteigerung beim Bahnprojekt Stuttgart 21 fordert der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD), sich auf einen reibungslosen Betriebsstart des neuen Bahnhofs zu fokussieren.»
Vor 3 Tagen
Irreführende Filter
Flixtrain vor Gericht gegen Deutsche Bahn erfolgreich

Flixtrain vor Gericht gegen Deutsche Bahn erfolgreich

Der Bahn-Wettbewerber Flixtrain ist vor Gericht erfolgreich gegen irreführende Filteroptionen in einer früheren Reiseauskunft der Deutschen Bahn gewesen. Das Urteil vom 1. Dezember veröffentlichte das Landgericht Hamburg am Freitag.»
Vor 3 Tagen
GDL-Warnstreik
Kommunen werfen GDL Egoismus vor

Kommunen werfen GDL Egoismus vor

Angesichts des neuen Warnstreiks wirft der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) Egoismus zulasten des gesamten Landes vor.»

Kurzmeldungen

Rufe aus SPD nach höherem Bahn-Eigenkapital

SPD-Fraktionsvize Achim Post spricht sich in den laufenden Haushaltsverhandlungen für eine Aufstockung des Eigenkapitals der Bahn aus.»

NVV-Tickets werden ab Januar im Schnitt sechs Prozent teurer

Der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) erhöht angesichts der allgemeinen Kostensteigerung seine Preise.»

LKW zu schwer für Brücke: S-Bahn in Solingen kurzzeitig gesperrt

Der Fahrer eines 40 Tonnen schweren LKWs hat mehrere Gewichtsbeschränkungen missachtet und dadurch für die Sperrung einer S-Bahn-Linie in Solingen gesorgt.»

Güterzug erfasst Kleinwagen – 82-Jährige konnte sich retten

Ein Güterzug hat am Sonntagabend auf der Zugstrecke zwischen Rostock und Schwaan den Kleinwagen einer 82-Jährigen erfasst. Sie konnte sich aber noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.»

Wissing sieht kein Einsparpotential bei der Bahn

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht kein Einsparpotential beim 40-Milliarden-Investitionsvorhaben der Bundesregierung für die Bahn.»

Bahnstrecke zwischen Braunschweig und Wolfsburg gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Braunschweig und Wolfsburg müssen Reisende in den kommenden Monaten mit Einschränkungen rechnen.»

Londoner Bahnverkehr teils lahmgelegt

Eine beschädigte Oberleitung hat am Donnerstagabend zu starken Behinderungen im Londoner Bahnverkehr geführt.»

ICE-Strecke Göttingen-Kassel ab Dezember drei Monate gesperrt

Fernverkehrszüge zwischen Göttingen und Kassel müssen ab dem 10. Dezember für drei Monate eine Umleitung fahren.»

Wissing mahnt schnelle Lösung im Bahn-Tarifstreit an

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat an die Tarifpartner im Bahnstreik appelliert, eine schnelle Lösung zu finden.»

Linnemann wirft GDL "rücksichtslosen Streik" vor

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann übt scharfe Kritik am Vorgehen der Lokführergewerkschaft GDL im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn.»

Ampelpolitiker fordern wegen vieler Bahn-Beschwerden Konsequenzen

Politiker der Ampelkoalition und Verbraucherschützer fordern angesichts der deutlichen Zunahme an Beschwerden über die Deutsche Bahn Konsequenzen.»

Auszubildende leiten Kundenservice in neuem Juniorbahnhof in Köthen

Wann fährt die Bahn nach Magdeburg? Und welche Sehenswürdigkeiten hat Köthen zu bieten? Mit solchen Fragen können sich Bahnreisende in Köthen künftig an junge Azubis wenden.»

Beschwerden über die Bahn um 47 Prozent gestiegen

Angesichts des wieder deutlich wachsenden Reiseaufkommens haben insbesondere im Bahnverkehr 2023 die Beschwerden von Verbrauchern massiv zugenommen.»

Verspätungen auf ICE-Strecke Erfurt-Frankfurt/Main

Auf teils erhebliche Verspätungen haben sich Bahnreisende am Mittwoch wegen einer Reparatur auf einer ICE-Strecke zwischen Erfurt und Frankfurt am Main einstellen müssen.»

Kran stürzt auf Gleise in Bahnhof

Ein Kranfahrer ist bei Bauarbeiten im Bahnhof Orschweier bei Mahlberg (Ortenaukreis) mit seinem Fahrzeug auf die Gleise gestürzt.»

Frankfurt dünnt Nahverkehrsangebot wegen Personalmangels aus

Frankfurt dünnt den Fahrplan von U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen aus. "Damit begegnet die Stadt dem anhaltenden Mangel an Fahrpersonal", sagte Verkehrsdezernent Volker Siefert (Grüne) am Mittwoch.»

Schwarzatalbahn soll weiter mit Frittenfett betrieben werden

Die Züge auf der Schwarzatalbahn sollen bis mindestens Dezember 2031 weiter mit Kraftstoff aus Pflanzenölen wie etwa Frittenfett betrieben werden.»

Weiter Probleme bei der Bahn in Baden-Württemberg

Die gute Nachricht für Leute, die Schnee, Eis und Kälte nicht mögen: Es wird wieder etwas milder in den kommenden Tagen. Aber bis dahin schneit es wieder - wahrscheinlich mit Auswirkungen auf den Verkehr.»

Weiter Streckensperrungen in Baden-Württemberg

Bahnreisende müssen wegen des Winterwetters im südlichen Baden-Württemberg weiter Einschränkungen einplanen.»

ICE evakuiert wegen defekter Bremse

Wegen eines technischen Defekts ist ein ICE der Deutschen Bahn im Bahnhof Rot-Malsch (Rhein-Neckar-Kreis) evakuiert worden. Betroffen waren am Dienstagvormittag circa 200 Fahrgäste, wie ein Sprecher mitteilte.»

Bundespolizei prüft Paket am Hauptbahnhof in Leipzig

Die Bundespolizei hat am Montagabend ein verdächtiges Paket am Leipziger Hauptbahnhof überprüft und nach kurzer Zeit Entwarnung gegeben.»

Züge wegen Überfüllung mit Polizei-Unterstützung geräumt

Nach den starken Schneefällen am Wochenende mussten Züge am Münchner Hauptbahnhof wegen Überfüllung geräumt werden. In zwei Fällen sei die Polizei zur Unterstützung gerufen worden, bestätigte eine Sprecherin der Bundespolizei am Montag.»

Verspätungen und Zugausfälle in Baden-Württemberg

Nach dem Wintereinbruch müssen Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer im Süden Deutschlands voraussichtlich bis zur Wochenmitte mit Verspätungen und Zugausfällen rechnen.»

Sperrung des Citytunnels für Hamburger S-Bahn beendet

Die vierwöchige Sperrung des Citytunnels in Hamburg aufgrund von Bauarbeiten ist beendet. Die S-Bahnen können laut dem Betreiber wieder normal über die Landungsbrücken fahren.»

S-Bahnverkehr zwischen Rostock und Warnemünde läuft ab Montag wieder

Nach fünfwöchiger Sperrung läuft am Montag der S-Bahnverkehr zwischen Rostock und Warnemünde wieder an. Der Ausfall der S-Bahnen war wegen Bauarbeiten notwendig geworden.»

Güterzug kollidiert mit Kühen

Im Reichstädter Ortsteil Frankenau hat ein Güterzug zwei Kühe erfasst. Die Tiere wurden durch den Aufprall getötet, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.»

Einschränkungen auf Strecke Hannover-Bremerhaven aufgehoben

Der Zugverkehr auf den Strecken Hannover-Bremerhaven und Hannover-Norddeich im Landkreis Aurich rollt wieder.»

Tarifeinigung bei Schweriner Nahverkehrsgesellschaft

In den Tarifverhandlungen bei der Nahverkehr Schwerin GmbH (NVS) ist nach Angaben der Gewerkschaft Verdi eine Einigung erzielt worden.»

Mann mit Messer an Dresdner Flughafen überwältigt

Ein mit einem Messer bewaffneter Mann hat am Dresdner Flughafen einen Großeinsatz ausgelöst. Der 47-Jährige sei am Samstag in einem Zug kontrolliert worden, habe jedoch keinen Fahrschein gehabt, teilte die Polizei mit.»

Während Arbeiten an Riedbahn fahren Busse von Mannheim zum Flughafen

Während der Arbeiten an der Riedbahn im Januar sollen Shuttle-Busse Reisende vom Mannheimer Hauptbahnhof zum Flughafen Frankfurt bringen.»

Schneefall behindert Bahnverkehr in Niederbayern

Starker Schneefall hat den Bahnverkehr in Teilen Niederbayerns behindert. Nach den Einschränkungen im Waldbahn-Netz seien nun auch die Linien der Oberpfalzbahn - besonders rund um Cham - betroffen.»

Brand in Russlands längstem Eisenbahntunnel

Nach einem Brand in Russlands längstem Eisenbahntunnel wird weiter über die genauen Hintergründe gerätselt.»

18-Jähriger springt auf fahrenden Zug in Grimmen

Ein Jugendlicher ist am Freitag in Grimmen (Landkreis Vorpommern-Rügen) auf eine anfahrende Regionalbahn gesprungen.»

Güterzug kollidiert in Leipzig mit Lok

In Leipzig sind am Freitagvormittag ein Güterzug und eine Lok zusammengestoßen. Dabei wurden vier Personen an Bord leicht verletzt.»

Güterzug fährt bei Magdeburg gegen Oberleitung

Zwischen dem Magdeburger Hauptbahnhof und Magdeburg-Neustadt ist ein Güterzug am Donnerstagmorgen gegen eine Oberleitung gefahren.»

Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de

Startseite neu laden