Weitere Meldungen

Gestern, 13:58 Uhr
Sicherheit
Hamburger Hauptbahnbahnhof wird ab 1. Oktober Waffenverbotszone

Hamburger Hauptbahnbahnhof wird ab 1. Oktober Waffenverbotszone

Der Hamburger Hauptbahnhof gilt als einer der gefährlichsten in Deutschland. Mit zahlreichen Maßnahmen soll die Sicherheit für die Bevölkerung verbessert werden. Eine weitere wurde jetzt vorgestellt.»
Gestern, 05:36 Uhr
Bis Mitte Oktober
Deutsche Bahn sperrt wichtige Strecken im Ruhrgebiet

Deutsche Bahn sperrt wichtige Strecken im Ruhrgebiet

Die Bahn sperrt wegen Bauarbeiten an einer Autobahnbrücke von Freitagabend (21.00 Uhr) an mehrere wichtige Verbindungen zwischen dem westlichen Ruhrgebiet und dem Rheinland. Rund um Duisburg fährt zwei Wochen lang kaum ein Zug.»
Gestern, 09:47 Uhr
Sachsen-Anhalt
Alte Fabrik brennt bei Bahnhof Halle – Brandstiftung?

Alte Fabrik brennt bei Bahnhof Halle – Brandstiftung?

Eine alte Fabrik auf dem RAW-Gelände neben dem Hauptbahnhof Halle hat in der Nacht in Flammen gestanden. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauern wahrscheinlich bis zum Freitagvormittag an, teilte die Polizei am Freitag mit.»
Vor 2 Tagen
Deutschlandticket
Länder fordern mehr Geld vom Bund

Länder fordern mehr Geld vom Bund

Das Deutschlandticket ist ein Erfolgsmodell. Doch es könnte bereits wieder auf der Kippe stehen. Die Länder fordern ein klares Bekenntnis des Bundes zur weiteren Finanzierung. Doch der Verkehrsminister winkt ab.»
Vor 2 Tagen
Schweiz
Personenzüge fahren wieder durch Gotthard-Basistunnel

Personenzüge fahren wieder durch Gotthard-Basistunnel

Sieben Wochen nach dem schweren Unglück im längsten Eisenbahntunnel der Welt, dem Gotthard-Basistunnel in der Schweiz, soll der Personenverkehr zumindest am Wochenende wieder anrollen.»
Vor 2 Tagen
NRW
Verkehrsverbünde VRR und VRS erhöhen Preise kräftig

Verkehrsverbünde VRR und VRS erhöhen Preise kräftig

Fahrscheine im öffentlichen Nahverkehr werden in großen Teilen Nordrhein-Westfalens ab 1. Januar deutlich teurer. Die beiden größten NRW-Verkehrsverbünde Rhein-Ruhr (VRR) und Rhein-Sieg (VRS) kündigten am Donnerstag kräftige Preiserhöhungen an.»
Vor 2 Tagen
Nach Güterzug-Brand
Fernverkehr zwischen Berlin und NRW weiter eingeschränkt

Fernverkehr zwischen Berlin und NRW weiter eingeschränkt

Der Fernverkehr der Deutschen Bahn zwischen Berlin und Nordrhein-Westfalen ist nach dem Brand eines Güterzugs nahe Hannover weiter eingeschränkt. Am Donnerstag fielen einzelne ICE-Züge zwischen Berlin und Köln beziehungsweise Bonn noch aus, wie die Bahn auf ihrer Internetseite mitteilte.»
Vor 2 Tagen
Nach Güterzug-Brand
Ausfälle bei Regionalzügen auf Strecke Minden-Hannover

Ausfälle bei Regionalzügen auf Strecke Minden-Hannover

Nach dem Brand auf einem Güterzug bei Hannover kommt es im Regionalverkehr weiter zu Ausfällen. Während der Fernverkehr nach Angaben der Deutschen Bahn wieder weitgehend stabil läuft, nachdem eines der beiden Gleise wieder freigegeben wurde, kommt es bei der Westfalenbahn und der S-Bahn-Hannover weiter zu Einschränkungen.»
Vor 3 Tagen
InfraGo kommt
Bahn-Aufsichtsrat macht Weg frei für Strukturreform

Bahn-Aufsichtsrat macht Weg frei für Strukturreform

Die Deutsche Bahn soll sich ändern: Damit das Netz saniert wird und Züge pünktlicher fahren, hat der Konzernaufsichtsrat nun eine Reform der Infrastruktur beschlossen. Doch für Kritiker bleiben entscheidende Fragen offen.»
Vor 2 Tagen
Finanzierung
Verkehrsminister beraten über Zukunft des Deutschlandtickets

Verkehrsminister beraten über Zukunft des Deutschlandtickets

Das Deutschlandticket für 49 Euro ist ein Erfolgsmodell. Doch nun streiten sich Bund und Länder über die weitere Finanzierung. Eine Sonderkonferenz soll Bewegung bringen.»
Vor 3 Tagen
Käufersuche beginnt
Kreise: Schenker-Verkauf geht in nächste Phase

Kreise: Schenker-Verkauf geht in nächste Phase

Der Verkauf der Bahn-Logistiktochter Schenker geht in die nächste Phase. Der Konzern habe am Mittwoch den Aufsichtsrat darüber informiert, dass nach monatelanger Prüfung verschiedener Szenarien der vollständige Verkauf des Unternehmens als "sinnvollste Option" bewertet worden sei.»
Vor 3 Tagen
Fernverkehr läuft
Reparatur von Minden-Hannover dauert bis Donnerstag

Reparatur von Minden-Hannover dauert bis Donnerstag

Nach dem Brand auf einem Güterzug bei Hannover bleibt die Strecke zwischen dem nordrhein-westfälischen Minden und Hannover auch am Mittwoch nur eingleisig befahrbar.»
Vor 4 Tagen
Hamburg
Senat wählt zwei Varianten für neuen S-Bahntunnel aus

Senat wählt zwei Varianten für neuen S-Bahntunnel aus

"Verbindungsbahnentlastungstunnel" ist lang und klingt kompliziert. In dem Projekt des neuen S-Bahntunnels sehen die Deutsche Bahn und die Stadt Hamburg aber den Schlüssel zum Deutschlandtakt in Norddeutschland. Wo er entlang führen könnte, wird jetzt konkreter.»
Vor 3 Tagen
Hamburg
Atlas-Skulptur kehrt zurück aufs Dach des Hauptbahnhofs

Atlas-Skulptur kehrt zurück aufs Dach des Hauptbahnhofs

Eine rund 2,80 Meter große und 270 Kilogramm schwere Atlas-Skulptur - einst Wahrzeichen des Hamburger Hauptbahnhofs - kehrt nach 80 Jahren an ihren Stammplatz zurück. Sie werde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mit einem Kran auf den Giebel des fast 120 Jahre alten Bahnhofgebäudes gehoben und dort installiert, wie die Bahn am Mittwoch mitteilte.»
Vor 3 Tagen
Baden-Württemberg
Erneut Bauarbeiten rund um Stuttgart – Ausfälle im ganzen Oktober

Erneut Bauarbeiten rund um Stuttgart – Ausfälle im ganzen Oktober

Im Oktober wird mal wieder Geduld gefragt sein auf dem Weg mit der Bahn rund um Stuttgart. Wegen Bauarbeiten in Feuerbach soll der Nah- und Fernverkehr im gesamten Monat umgeleitet werden, teilte die Bahn mit. Betreffen dürfte das vor allem Passagiere und Pendler, die aus Tübingen und Heilbronn unterwegs sind.»

Kurzmeldungen

Zugausfälle zwischen Hildesheim, Goslar und Bad Harzburg

Zugausfälle und andere Einschränkungen gibt es vom 3. Oktober an auf der Regionalbahn-Linie RE 10 zwischen Hildesheim, Goslar und Bad Harzburg.»

Bahnverkehr zwischen Hannover und NRW läuft wieder planmäßig

Nach dem Brand eines Güterzuges in Wunstorf bei Hannover hat die Bahn am Freitagmorgen wieder den regulären Betrieb aufgenommen. Seit der Nacht würden die Züge wieder planmäßig fahren, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn.»

28-Jähriger kommt bei Zusammenstoß mit S-Bahn ums Leben

Ein Fußgänger ist bei einem Zusammenstoß mit einer S-Bahn am Bahnhof Frankfurt-Rödelheim tödlich verletzt worden.»

Frankfurt: Bahnstrecke wird wieder freigegeben

Die wegen Abrissarbeiten an einer Brücke gesperrte Bahnstrecke im Frankfurter Stadtteil Griesheim soll am Freitag wieder freigegeben werden.»

Regionalbahn kollidiert mit Baum

Ein Regionalzug ist zwischen Jagstzell und Ellwangen (Ostalbkreis) in einen Baum gekracht, der sich in der Oberleitung verfangen hatte.»

Atlas-Skulptur ist aufs Dach des Hauptbahnhofs Hamburg zurückgekehrt

Die Atlas-Skulptur ist in der Nacht nach 80 Jahren auf das Dach des Hauptbahnhofs in Hamburg zurückgekehrt.»

Hamburg: Zahlreiche Ticketkontrollen geplant

Wer am Donnerstag in und Hamburg mit Bus und Bahn unterwegs ist, sollte dringend an sein Fahrticket denken. Denn der Hamburger Verkehrsverbund hat einen großangelegten Fahrkarten-Kontrollmarathon geplant.»

Elch stoppt U-Bahn in Stockholm

Ein Elch hat im Großraum Stockholm für größere Störungen im U-Bahn-Verkehr gesorgt und ist daraufhin erschossen worden. Das Tier verirrte sich am Mittwoch zunächst auf die Gleise und dann in die Station Vårby gård.»

Oberleitung gerissen – Passagiere sitzen zwei Stunden im Zug fest

Nach dem Riss einer Oberleitung in Riedstadt (Landkreis Groß-Gerau) ist ein Regionalzug mit etwa 50 Reisenden evakuiert worden.»

Al-Wazir warnt vor Preisdiskussion um Deutschlandticket

Ein halbes Jahr nach Einführung des Deutschlandtickets darf aus Sicht des hessischen Verkehrsministers Tarek Al-Wazir (Grüne) nicht bereits über einen höheren Preis diskutiert werden.»

Züge zwischen Berlin und Leipzig länger unterwegs

Zugreisende müssen sich ab Mittwoch zwischen Berlin und Halle/Leipzig auf Verzögerungen und Ausfälle einstellen. Bis 5. Oktober ist die Strecke eingleisig gesperrt, wie die Bahn mitteilte.»

Schweinetransporter mit 106 Tieren auf Bahngleise gekippt

Nach einem Unfall mit einem Tiertransporter ist derzeit die Bahnstrecke zwischen Münster und Bielefeld blockiert. Nach Angaben einer Polizeisprecherin läuft die Bergung.»

Kinder legen Gipsplatten auf Schienen - ICE legt Notbremsung hin

Zwei neun und elf Jahre alte Kinder haben am Sonntagabend in Uhingen (Kreis Göppingen) mehrere Gipsplatten auf die Schienen zwischen Stuttgart und Ulm gelegt.»

"Sparlöwe" für Verkehrsminister Wissing vom Bund der Steuerzahler

Der Bund der Steuerzahler in Bayern ehrt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) mit dem "Sparlöwen".»

Gefährliche Gleisarbeiten: Brand zerstört Hecke und Garten-Bad

Bei Bauarbeiten an der Bahnstrecke Parchim-Ludwigslust ist in Neustadt-Glewe (Ludwigslust-Parchim) ein Brand ausgebrochen.»

Regionalzug rammt Lastwagen auf Bahnübergang - ein Toter

Beim Zusammenstoß eines Lastwagens mit einem Regionalzug auf einem Bahnübergang im Landkreis Tuttlingen ist der Fahrer des Sattelzugs ums Leben gekommen.»

Kontrollmarathon am Donnerstag in Hamburger Bussen und Bahnen

Mit einem großangelegten Fahrkarten-Kontrollmarathon will der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) am Donnerstag in vielen Bussen und Bahnen sowie an Haltestellen in und um Hamburg aktiv sein.»

Verletzte bei Zugunglück in Pakistan

In Pakistan sind bei einem Zugunglück 29 Menschen leicht verletzt worden. Wie ein Sprecher der Rettungsbehörden der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag mitteilte, kam es zu dem Unfall nahe der östlichen Stadt Lahore, als ein Personenzug einen geparkten Güterzug in Bahnhofsnähe rammte.»

Fan-Schlägerei sorgt für Sperrung von Hauptbahnhof in Hamm

Schlägereien zwischen Fußballfans haben am Samstag für eine Sperrung des Hauptbahnhofs in Hamm gesorgt. Für etwa eineinhalb Stunden sei es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr gekommen.»

Fußballfans beschädigen Zug erheblich

Fußballfans haben bei ihrer Anreise nach Saarbrücken zu dem als Hochrisikospiel eingestuften Fußballspiel des 1. FC Saarbrücken gegen den SV Waldhof Mannheim einen Zug erheblich beschädigt.»

Fehlalarm führt zu Umleitungen von S-Bahnen in Hamburgs City

Wegen des Fehlalarms eines Rauchmelders haben einige Hamburger S-Bahn-Linien am Samstag zeitweise nicht durch den Innenstadttunnel zwischen Hamburg-Hauptbahnhof und Altona fahren können.»

Taunusbahn fehlen immer noch Wasserstoffzüge

Fast neun Monate nach dem geplanten Start der Wasserstoffzug-Flotte hat die Taunusbahn immer noch nicht alle Züge erhalten.»

"Pfefferminzbahn" fährt weiterhin durch Thüringen

Die sogenannte Pfefferminzbahn fährt zwischen Sömmerda und Buttstädt bis Dezember 2029 weiter.»

Nach Unfall rollen Züge zwischen Leinefelde und Mühlhausen wieder

Nach dem Zugunfall vom Donnerstag rollen die Züge auf der Strecke Leinefelde - Mühlhausen seit dem Abend wieder.»

Bombenentschärfungen in Göttingen

Am Samstag sollen auf dem Schützenplatz in der Nähe des Göttinger Hauptbahnhofes zwei Blindgänger unschädlich gemacht werden, wie die Stadt mitteilte. Das habe auch Auswirkungen auf den Nah- und Fernverkehr.»

Hessen: Ersatzverkehr wegen Personalmangel

Wegen Personalmangels in Stellwerken fahren an den Wochenenden zwischen Glauburg-Stockheim im Wetteraukreis und Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreis keine Züge mehr.»

Wissing verlangt Zusammenlegung von Verkehrsverbünden

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat Länder und Kommunen aufgefordert, nach der Einführung des Deutschlandtickets die Zahl der Verkehrsverbünde zu reduzieren.»

Region Hannover legt Verkehrsbetriebe Üstra und Regiobus zusammen

Straßenbahn- und Busreisende in und um Hannover sollen künftig aus einer Hand bedient werden.»

Hauptbahnhof Nürnberg: Mehrere Menschen mit Atembeschwerden

Atembeschwerden von mehreren Menschen in der Königstorpassage am Nürnberger Hauptbahnhof haben Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr alarmiert. Es seien etwa 15 bis 20 Menschen betroffen, sagte ein Polizeisprecher.»

FDP: Länder sollen 60 Prozent der ÖPNV-Ausgaben selbst tragen

FDP-Bundestagsfraktionsvize Christoph Meyer hat die Länder aufgefordert, künftig 60 Prozent der Ausgaben für den Nahverkehr selbst zu tragen.»

Zwei Ermittlungsverfahren nach Zugunglück von Garmisch eingestellt

Als im Juni vergangenen Jahres bei Garmisch-Partenkirchen ein Zug entgleiste, starben ein Schüler und vier Frauen. Dutzende Fahrgäste wurden verletzt. Seither ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung. Ein Teil der Akten wurde nun geschlossen.»

Koalition lehnt einheitliches Schülerticket in Brandenburg ab

Die Opposition ist im Brandenburger Landtag damit gescheitert, ein landesweit einheitliches Schülerticket einzuführen.»

Al-Wazir: Alle Orte sollen mindestens stündliche Anbindung haben

Der hessische Verkehrs- und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir will nach den Wahlen erreichen, dass alle Orte in Hessen eine mindestens stündliche Bus- oder Bahnanbindung haben.»

Nach Tod von Migranten stellen Güterzüge in Mexiko den Betrieb ein

Nach mehreren Unfällen von Migranten hat Mexikos größtes Transportunternehmen im Schienenverkehr den Betrieb weitgehend eingestellt.»

Frankfurt: Omega-Brücke über S-Bahn wird abgerissen

Für Fahrgäste der S-Bahn im Raum Frankfurt wird in der kommenden Woche eine Beeinträchtigung behoben: Eine beschädigte Brücke im Frankfurter Stadtteil Griesheim soll abgerissen werden, wie die Stadt am Montag mitteilte.»

Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de

Startseite neu laden