Weitere Meldungen

Gestern, 05:24 Uhr
Nord-Süd-Strecke
Nach Kabeldiebstahl: Berliner S-Bahn-Strecke früher frei

Nach Kabeldiebstahl: Berliner S-Bahn-Strecke früher frei

Am Freitagmorgen werden gleich mehrere zentrale S-Bahn-Linien im Norden der Berliner Innenstadt unterbrochen. Für Fahrgäste gibt es nun gute Neuigkeiten.»
Vor 2 Tagen
Thüringen
Berg- und Schwarzatalbahn starten Festjahr mit Nostalgietag

Berg- und Schwarzatalbahn starten Festjahr mit Nostalgietag

Am 1. Mai rollt ein historischer Triebwagen über die Strecke. Das ganze Jahr über sind zahlreiche Veranstaltungen entlang des beliebten Tourismusziels geplant.»
Vor 3 Tagen
Einnahmequelle
Dresdner Haltestellennamen zum Kauf für Marketing

Dresdner Haltestellennamen zum Kauf für Marketing

Mit dem Angebot wollen die Verkehrsbetriebe eine zusätzliche Einnahmequelle schaffen. Ein erster Kunde ist bereits gefunden.»
Vor 3 Tagen
Neue Zahlen
Berliner U-Bahnen unpünktlich und unzuverlässig

Berliner U-Bahnen unpünktlich und unzuverlässig

Die Fahrgäste merken es tagtäglich, jetzt liegen neue statistische Daten dazu vor: Wer mit der Berliner U-Bahn unterwegs ist, sollte mehr Zeit einplanen als früher.»
Vor 3 Tagen
Schleswig-Holstein
Vergabe der Bahnstrecke Kiel-Hamburg startet erneut

Vergabe der Bahnstrecke Kiel-Hamburg startet erneut

Für das Bahnnetz Mitte in Schleswig-Holstein mit den Linien RE7 und RE70 wird ab Ende 2027 ein neuer Betreiber gesucht. Eine erste Ausschreibung ergab keine Angebote. Nun soll es von vorn losgehen.»
Vor 3 Tagen
Hessen
Bauarbeiten auf S-Bahn-Strecke im Osten Frankfurts

Bauarbeiten auf S-Bahn-Strecke im Osten Frankfurts

Kommenden Montag, den 28. April, beginnen umfangreiche Arbeiten an der S-Bahn in Frankfurt und Offenbach. Stellenweise wird in diesem Jahr wochenlang keine Bahn fahren.»
Vor 4 Tagen
Hessen
Bahnstreckenausbau im Kinzigtal liegt im Zeitplan

Bahnstreckenausbau im Kinzigtal liegt im Zeitplan

Die Deutsche Bahn arbeitet derzeit am viergleisigen Ausbau der Strecke zwischen Hanau und Gelnhausen. Über die Osterfeiertage wurde einiges geschafft.»
Vor 4 Tagen
Rheinland-Pfalz
Güterzugwaggon entgleist in Mainz – Bahnverkehr rollt wieder

Güterzugwaggon entgleist in Mainz – Bahnverkehr rollt wieder

Am Mainzer Hauptbahnhof rollt der Fern- und Regionalverkehr nach mehrstündigen Einschränkungen des Bahnverkehrs wieder. Das teilte ein Sprecher der Bahn mit.»
Vor 4 Tagen
Kriminalität am Bahnhof
Mehr Videoüberwachung für mehr Sicherheit in Regensburg

Mehr Videoüberwachung für mehr Sicherheit in Regensburg

Rund um den Regensburger Hauptbahnhof stieg die Kriminalitätsrate in den vergangenen Jahren stark an. Jetzt informierte sich Innenminister Herrmann über die Situation. Regensburg ist kein Einzelfall.»
Vor 4 Tagen
Berlin
Tausende unterschreiben Petition für Frauenabteile

Tausende unterschreiben Petition für Frauenabteile

Innerhalb weniger Tage sind bei einer Petition mehr als 15.000 Unterschriften für Frauenabteile in der U-Bahn zusammen gekommen. Die BVG verweist auf bestehende Sicherheitskonzepte.»
Vor 4 Tagen
Hessen
Deutsche Bahn stellt Pläne für Niddertalbahn-Ausbau vor

Deutsche Bahn stellt Pläne für Niddertalbahn-Ausbau vor

Im Wetteraukreis in Hessen führt die Deutsche Bahn über die nächsten Jahre mehrere Bauprojekte durch, um das Schienennetz in der Region zu modernisieren und auszubauen. Dadurch soll die Anbindung zwischen dem Wetteraukreis und dem Rhein-Main-Gebiet verbessert werden. »
Vor 5 Tagen
Schienennetz
Dauerbaustelle Bahn – Krise könnte noch Jahre andauern

Dauerbaustelle Bahn – Krise könnte noch Jahre andauern

Die Bahn steckt im Umbruch. Die wohl künftige Koalition macht Druck - und stimmt Kunden darauf ein, dass sich die Krise noch einige Jahre zieht.»
Vor 5 Tagen
Auch Deutsche Bahn
Bundeswehr sucht Logistik-Hilfe für Bündnisfall

Bundeswehr sucht Logistik-Hilfe für Bündnisfall

Die Bundeswehr hat sich an große Logistikkonzerne wie die Deutsche Bahn, Lufthansa und Rheinmetall gewandt, um im Krisenfall die logistische Unterstützung sicherzustellen, die für die Verlegung von Soldaten und militärischem Gerät an die Nato-Ostgrenze erforderlich ist.»
Vor 5 Tagen
Deutsche Bahn
Mehr als zwei Millionen Fahrgäste über Ostern

Mehr als zwei Millionen Fahrgäste über Ostern

Trotz zahlreicher Baustellen stiegen über Ostern wieder zahlreiche Menschen in den Zug. Die Bahn verzeichnet für die Feiertage einen Fahrgastrekord im Fernverkehr.»
Vor 5 Tagen
Neue Weichen und Signale
Untere Ebene am Berliner Hauptbahnhof wieder offen

Untere Ebene am Berliner Hauptbahnhof wieder offen

Seit Mitte Februar kam es im Keller des Hauptstadt-Hauptbahnhofs zu erheblichen Einschränkungen. Damit ist nun Schluss.»

Kurzmeldungen

S-Bahn-Verkehr im Berliner Norden erneut unterbrochen

Ein Kabeldiebstahl führte am Freitag zu Einschränkungen auf der Nord-Süd-Strecke zwischen Nordbahnhof und Gesundbrunnen. Nun ist die Strecke wegen eines defekten Stellwerks erneut unterbrochen.»

Aufträge am Bau sinken kräftig – auch bei der Eisenbahn

Nach einem kräftigen Anstieg zu Jahresbeginn hat das Baugewerbe im Februar deutlich weniger Aufträge erhalten. Die Industrie vermutet dahinter einen politischen Grund.»

An Bahnübergang von TGV erfasst – Mann schwer verletzt

An dem Übergang am Bahnhof Legelshurst überquert ein 29-Jähriger die Gleise, nachdem ein Regionalzug durchgefahren war. Die Schranken sind noch unten. Denn es naht ein TGV.»

Schaden an Oberleitung unterbricht Zugverkehr in Würzburg

Ein ICE beschädigt beim Einfahren in den Würzburger Hauptbahnhof eine Oberleitung. Für die notwendige Reparatur muss der Strom abgestellt werden. Zwischenzeitlich konnten keine Züge fahren.»

Änderungen für Bahnstrecken um Schwerte, Unna und Dortmund

Bauarbeiten werden Bahnstrecken im Raum Schwerte, Unna und Dortmund treffen. Ab Freitag müssen sich Fahrgäste einiger Linien im Nah- und Fernverkehr auf Änderungen einstellen.»

Odeg-Zug erfasst Mann an Bahnübergang im Landkreis Oder-Spree

Ein Mann betritt die Gleise, als eine Regionalbahn heranrast. Das hat weitreichende Folgen.»

Arbeiter stirbt in Gleisbett – lange Ermittlungen erwartet

Als ein Arbeiter zwei Züge im Gleisbett zusammenkoppelt, kommt es zu einem tödlichen Unfall. Die Ermittlungen sollen mehrere Monate dauern.»

Unglück auf Bahnübergang der Sennebahn

Auf einer Bahnlinie von Bielefeld nach Paderborn kommt es im Kreis Gütersloh zu einem Unfall. Der Betreiber richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.»

Zug schleift 18-Jährigen in Stuttgart 70 Meter weit mit

Drei junge Männer laufen an einem Stuttgarter Bahnhof über die Gleise von einem Bahnsteig zum anderen - dabei übersehen sie wohl einen Zug.»

Weltkriegsbombe gefunden: Stopp auf Bahnstrecken in Münster

Wieder ist in NRW ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Diesmal hat das Folgen für Tausende Bahnreisende.»

Keine Züge zwischen Alexisbad und Harzgerode

Die Selketalbahn wird zwar nicht so oft genutzt wie die Brockenbahn, aber Touristen nutzen die Fahrt mit den Dampflokomotiven gerne für eine Tour durch den Harz. Doch es gibt Sanierungsbedarf.»

Warnstreik soll Nahverkehr in Niedersachsen lahmlegen

Fahrgäste in Niedersachsen brauchen starke Nerven: Ein ganztägiger Warnstreik bremst heute den Nahverkehr in vielen Regionen. Was die Gewerkschaft Verdi damit erreichen will.»

Trotz einfahrender U-Bahn: Frau überlebt Sturz in die Gleise

Am späten Ostersonntag kommt es an der Berliner Straße zu einem schweren Unfall. Eine Frau stürzt dort ins Gleis - gerade als eine U-Bahn einfährt. Die Feuerwehr muss sie befreien.»

Zwei S-Bahnen stoßen mit Einkaufswägen zusammen

Eine S-Bahn überfährt einen Einkaufswagen, der auf den Gleisen liegt. Kurze Zeit später passiert das gleiche Szenario rund 500 Meter entfernt.»

Millionenförderung für den Nahverkehr in Sachsen-Anhalt

Kommunen und Verkehrsunternehmen sorgen gemeinsam dafür, dass Menschen mit dem Nahverkehr von A nach B kommen. Das Land hilft bei der Finanzierung.»

Zug erfasst 22-Jährigen an Bahnübergang tödlich

Ein junger Radfahrer will einen Bahnübergang in Heidenheim überqueren. Dabei macht er einen fatalen Fehler.»

Länder wollen mehr Polizisten und Überwachung in Zügen

In Zügen soll die Videoüberwachung und der Einsatz von Polizisten in Zivil ausgebaut werden. Das sehen Empfehlungen einer Arbeitsgruppe der Landesverkehrsminister vor, über die die "Rheinische Post" (Freitagausgabe) berichtet.»

Ausfälle zwischen Bautzen und Görlitz

Zwischen Bautzen und Görlitz wird an den Bahngleisen gebaut. Das hat in den nächsten beiden Wochen Folgen für die Reisenden.»

Mann versucht Bahn zu erreichen – und wird von Zug erfasst

Die Schranke ist geschlossen, der Bahnübergang darf eigentlich nicht mehr überquert werden. Doch das hält einen 24-Jährigen nicht ab. Eines übersieht er dabei aber.»

Waffen- und Messerverbot im Berliner Nahverkehr geplant

Messerangriffe sind in Berlin quasi an der Tagesordnung. Ein tödlicher Fall vom Wochenende soll weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen.»

Warnstreik legt Dienstag Nahverkehr in Niedersachsen lahm

Wegen eines ganztägigen Warnstreiks bleiben am kommenden Dienstag viele Busse in den Depots. Welche Städte in Niedersachsen betroffen sind.»

Heftiger Regen – Bahnverkehr zwischen Italien und der Schweiz beeinträchtigt

Flüsse über den Ufern, Straßen gesperrt, Züge blockiert: Kurz vor Ostern wird der Norden Italiens von Unwettern heimgesucht. Auch in der Schweiz kommt es zu Behinderungen.»

Polen verbietet das Fotografieren kritischer Infrastruktur

Vorsicht beim Fotografieren von Brücken, Kraftwerken und Flughäfen in Polen. Eine neue Verordnung verbietet Aufnahmen vieler solcher Objekte. So will sich Polen besser gegen Spionage schützen.»

Mann blockiert U-Bahn-Tür und verletzt Fahrer schwer

Fahrgäste, die in der U-Bahn anderen die Türen aufhalten, kennen viele Pendler aus eigener Erfahrung. Ein Vorfall dieser Art brachte den Fahrer einer U-Bahn in München jetzt ins Krankenhaus.»

Hohe Auslastung auf der Schiene: Osterverkehr startet

Am Gründonnerstag beginnt die Oster-Hauptreisezeit. Wer eine Sitzplatzreservierung bei der Bahn hat, reist entspannter. Doch zahlreiche Baustellen bremsen den Verkehr aus.»

Frankfurter Bahnhofsviertel: 2025 bereits 75 Messer beschlagnahmt

Seit Anfang des Jahres gilt die Waffenverbotszone im Frankfurter Bahnhofsviertel rund um die Uhr. Dennoch werden die Beamten bei Kontrollen immer wieder fündig.»

Linke will Klassen in Regionalzügen abschaffen

Linken-Bundesgeschäftsführer Janis Ehling hat kurz vor den Osterfeiertagen eine Abschaffung der Klassen in Regionalzügen gefordert.»

Tarifgrenze zwischen Köln und Aachen soll fallen

Viele Nutzer von Bussen und Straßenbahnen besitzen das Deutschlandticket. Auch Fahrscheine sind gefragt. Zwei der vier Verkehrsverbünde in NRW wollen die Tarifgrenze zwischen ihren Gebieten aufheben.»

Wegner für Messerverbot in Berliner U-Bahnhöfen

Am Wochenende hat ein Messerangriff in der U-Bahn tödliche Folgen. Regierungschef Wegner und der Senat wollen nun schnell Konsequenzen ziehen - aber nicht schon nächste Woche.»

Rottweil: Mann springt nach Raucherpause auf losfahrenden Zug

Als ein Zug im Bahnhof hält, steigt ein Mann zum Rauchen aus. Als die Bahn ohne ihn losfährt, versucht er trotzdem mitzukommen.»

Bahnausbau zwischen Velten und Neuruppin verzögert sich

Der Nordosten Brandenburgs soll mit dem Prignitz-Express dichter an Berlin heranrücken. Nun verzögert sich der Bau.»

Südthüringer Kreise wollen in den VMT-Verkehrsverbund

Der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) soll erweitert werden. Zwei Südthüringer Landkreise und die Stadt Suhl unterzeichneten dazu eine Absichtserklärung.»

Klimaforscher kritisiert fehlende Signale für Mobilitätswende

Der Klimaforscher Manfred Fischedick sieht großen Nachholbedarf von Union und SPD für eine gelingende Mobilitätswende.»

Bekennerschreiben nach Sprengstoffexplosion in Athen

Am Freitag erschütterte eine starke Explosion das Zentrum der griechischen Hauptstadt Athen. Nun hat eine Untergrundorganisation die Verantwortung übernommen.»

Intermodellbau in Dortmund präsentiert Miniwelten zu Land und zu Wasser

Von der Mini-Titanic bis zur Dampflok zum Mitfahren: Die Intermodellbau verwandelt Dortmunds Messehallen in ein Paradies für Hobbybastler. Zuletzt kamen 60.000 Besucher.»

Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de

Startseite neu laden