Bahnverkehr
Infrastruktur
Hersteller
Job & Ausbildung
Sicherheit
Infrastruktur
Modernisierung der Stellwerke
Gestern, 16:24 Uhr
Strecke München-Mühldorf wird wochenlang gesperrt
Bahnreisende zwischen München und Mühldorf am Inn müssen in den Sommerferien wochenlang auf Busse umsteigen. Die Bahn plant umfassende Bauarbeiten - und will Sicherheit und Effizienz verbessern.
»
Vor 2 Tagen
Wiederaufbau
Saarstahl liefert Bahnschienen für die Ukraine
Der russische Angriffskrieg hat der Bahn in der Ukraine zugesetzt. Die Saarstahl AG liefert von französischen Standorten aus nun Gleise in das Land. Das soll die Abwehrkraft und Wirtschaft stärken.
»
Vor 2 Tagen
München
Nächster Tunnelanstich bei zweiter S-Bahn-Stammstrecke
An Deutschlands künftig tiefster Station haben die Tunnelarbeiten begonnen. Dabei fällt viel Erdreich an. Um sich die Menge vorstellen zu können, zieht die Bahn einen ungewöhnlichen Vergleich.
»
Vor 2 Tagen
Trennung der Bereiche
Union will "komplette Neuaufstellung" der Bahn
Die Union drängt auf tiefgreifende Reformen bei der Deutschen Bahn. "Eine komplette Neuaufstellung der DB ist unabdingbar, wenn sich die Performance auf der Schiene verbessern soll", sagte Unionsfraktionsvize Ulrich Lange (CSU) dem Nachrichtenmagazin Politico.
»
Vor 3 Tagen
Gewerkschaft
EVG warnt Merz vor Zerschlagung der Deutschen Bahn
Die Bahn in Deutschland fährt im Vergleich zu anderen Ländern hinterher. Wie wird der Konzern wieder zuverlässiger? Eine Aufspaltung ist nicht die richtige Antwort - zumindest aus Sicht der EVG.
»
Vor 4 Tagen
Bauprojekte
Bayern will Bahn und Bund in Pflicht nehmen
Bauarbeiten im Schienenverkehr sind für die Länder mit hohen Risiken behaftet. Das soll sich ändern. Per Bundesratsinitiative schreibt Bayern der nächsten Bundesregierung eine Aufgabe ins Stammbuch.
»
Vor 4 Tagen
Hamburg
Halbe Milliarde Euro an Förderung für Verkehrsprojekte
Der Hamburg-Takt soll allen Hamburgerinnen und Hamburgern künftig binnen fünf Minuten ein Nahverkehrsangebot bieten. Dazu muss viel Geld investiert werden. Ein Teil kommt vom Bund und der EU.
»
Vor 7 Tagen
Tschechien
Bahnstrecke nach Bayerisch Eisenstein wird elektrifiziert
Noch fahren Dieseltriebwagen- und züge durch den Böhmerwald bis zur Grenze zum Bayerischen Wald. Doch schon 2029 heißt es: besser, schneller, elektrisch! Vor allem Wintersportler dürfte das erfreuen.
»
Vor 6 Tagen
Bundespolizei
Gewaltdelikte an norddeutschen Bahnhöfen rückläufig
Im vergangenen Jahr gab es an den Bahnhöfen Bremen, Hamburg und Hannover weniger Gewaltdelikte als noch 2023. Die Zahl der Angriffe in den Zügen steigt hingegen weiter an.
»
Vor 6 Tagen
Polizei
Weitere Maßnahmen gegen Kriminalität am Nürnberger Bahnhof
Nürnbergs Hauptbahnhof gilt als Kriminalitätsschwerpunkt. Die polizeilichen Maßnahmen kommen auf den Prüfstand - und sollen dann auch andernorts helfen.
»
Vor 7 Tagen
Netz und Verkehr
Bahn-Aufsichtsratschef warnt vor Aufspaltungsfantasien
Werner Gatzer, Aufsichtsratschef der Bahn, erteilt allen Überlegungen eine Absage, die Bereiche Netz und Verkehr zu trennen.
»
Älter als 7 Tage
DB-Aufsichtsratschef
Gatzer: 150 Milliarden Euro für Infrastruktur
Schon länger wird über einen Infrastrukturfonds für Schiene und Straße diskutiert. Wie groß dieser sein müsste, bleibt ungeklärt. Bahn-Aufsichtsratschef Gatzer schlägt nun eine Summe vor.
»
Älter als 7 Tage
Schleswig-Holstein
Tempobegrenzung auf Fehmarnsundbrücke wohl bis Ende 2025
Fehmarn ist die Sonneninsel Schleswig-Holsteins und bei Touristen beliebt. Wer hinfahren möchte, braucht weiter etwas Geduld. Der Straßenverkehr bleibt wegen Bauarbeiten auf Tempo 30 beschränkt.
»
Älter als 7 Tage
Frankfurt-Mannheim
Bahn mit Start auf Riedbahn trotz Störungen zufrieden
Seit dem Ende der Bauarbeiten auf der Riedbahn kommt es öfter noch zu Störungen auf der Strecke. Nicht ungewöhnlich, sagt die Bahn - in wenigen Wochen sollen die Kinderkrankheiten behoben sein.
»
Älter als 7 Tage
Sachsen
Bahnhofsgebäude in Großröhrsdorf abgebrannt
Ein Feuer in einem Bahnhofsgebäude in Großröhrsdorf stört in der Nacht den Bahnverkehr. Die Ursache ist noch ungeklärt.
»
Älter als 7 Tage
Regionalverband
FrankfurtRheinMain: Mehr Tempo beim Schienenausbau
Internationale Partner fordern einen stärkeren Ausbau der Bahnstrecken zwischen Alpen und Rhein. Auch für die Region um Frankfurt haben sie konkrete Pläne.
»
Älter als 7 Tage
Niedersachsen
Hundertwasser-Museum im Bahnhof Uelzen für August geplant
Der Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen ist etwas Besonderes, Reisende verweilen gern und schauen sich die künstlerische Gestaltung an. Nun soll es ein Museum mit den Werken des Österreichers geben.
»
Älter als 7 Tage
Mecklenburg-Vorp.
Regionalzüge halten nun auch am Industriepark Schwerin
Das wichtigste Gewerbegebiet Schwerins liegt vor den Toren der Landeshauptstadt. Viele der dort Beschäftigten fahren mit dem Auto zur Arbeit. Doch jetzt können sie auch auf die Bahn umsteigen.
»
Älter als 7 Tage
Bundespolizei
Bilanz für 2024: Mehr Körperverletzungen in Bahnhöfen
Die Polizei legt neue Zahlen zu Gewalt und Diebstahl in Bahnhöfen und Zügen vor. Wie ist die Entwicklung und was tut die Bahn für mehr Sicherheit?
»
Schlagzeilen
16.01. 16:24
Strecke München-Mühldorf wird wochenlang gesperrt
16.01. 14:37
Rekord für Hamburger Verkehrsverbund HVV
16.01. 13:18
Herrenloser Rucksack: Sperrung am Hauptbahnhof Chemnitz
16.01. 12:56
Mann geht auf Gleisen nach München und wird von Zug erfasst
16.01. 11:11
Randale im ICE – Jugendlicher verletzt Polizisten und flieht
Meistgelesene Artikel
Deutsche Bahn verkauft IC2-Triebzüge an ÖBB
Gatzer: 150 Milliarden Euro für Infrastruktur
Bahnstrecke nach Bayerisch Eisenstein wird elektrifiziert
Hamburger Hochbahn mit 495 Millionen Fahrgästen
Güterzug-Lokführer schläft mit 1,41 Promille ein – ICE hält
Luftfahrtbranche
Scoot zieht sich aus deutschem Markt zurück
Luftfracht bringt Leipzig/Halle nicht in Schwung
Diese Investoren setzen zur Lilium-Rettung an
Lufthansa fliegt wieder nach Tel Aviv
Großbritannien verschärft Einreiseregeln
Job & Ausbildung
Aktuelles zu Ausbildung, Training und Karriere
Probieren Sie online den OWT von SkyTest® aus, ein ähnlicher Eignungstest aus der Luftfahrt