Bahnverkehr Infrastruktur Hersteller Job & Ausbildung Sicherheit

Infrastruktur

Deutsche-Bahn-Bilanz 2022
Gestern, 15:25 Uhr
Baustelle DB – Konzern vor entscheidenden Jahren

Baustelle DB – Konzern vor entscheidenden Jahren

Trotz vieler Verspätungen könnten in diesem Jahr so viele Menschen wie nie mit der Bahn fahren. Dabei ist die überalterte und störanfällige Infrastruktur der hohen Nachfrage nicht gewachsen. Die Bahn muss sanieren - und die Fahrgäste müssen zunächst weiter warten.»
Gestern, 19:18 Uhr   UPDATE 
Bilanz 2022
Logistiktochter Schenker bereitet Bahn schwarze Zahlen

Logistiktochter Schenker bereitet Bahn schwarze Zahlen

Die Bahntochter Schenker rettet dem Gesamtkonzern die Bilanz. Dabei nimmt die Nachfrage auf der Schiene deutlich zu. Angesichts der anstehenden Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur dürfte die wirtschaftliche Lage nicht leichter werden.»
Gestern, 06:02 Uhr
Alternativer Geschäftsbericht

"Bürgerbahn": Generalsanierung wird Bahn-Probleme nicht lösen

Die geplante Generalsanierung der Bahn-Infrastruktur wird aus Sicht des Vereins "Bürgerbahn" die Probleme auf der Schiene nicht lösen. "Das Konzept einer Generalsanierung führt dazu, dass das Klimaziel der Bundesregierung im Bereich Schiene verunmöglicht wird".»
Vor 2 Tagen
DB-Chef zu Koalitionsbeschlüssen
Lutz: Entscheidungen sind

Lutz: Entscheidungen sind "wirkliche Weichenstellung"

Bahnchef Richard Lutz hat die Entscheidungen der Regierungskoalition für mehr Investitionen in die Schiene als "wirkliche Weichenstellung für das Schienennetz der Zukunft" bezeichnet.»
Vor 2 Tagen
Koalitionsbeschlüsse
Grünen-Politikerin sieht Kurswechsel bei Finanzierung der Schiene

Grünen-Politikerin sieht Kurswechsel bei Finanzierung der Schiene

Die Beschlüsse der Koalitionsspitzen zur Finanzierung der Schiene bedeuten aus Sicht der Grünen-Haushaltsexpertin Paula Piechotta einen Kurswechsel. "Mit dem CO2-Aufschlag bei der Lkw-Maut sorgen wir dafür, dass vor allem die Bahn ab 2024 fortwährend zusätzliche Milliarden erhält", sagte Piechotta am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.»
Vor 2 Tagen
Beschluss
Koalition will mehr Klimaschutz im Verkehr voranbringen

Koalition will mehr Klimaschutz im Verkehr voranbringen

Die Ampel-Koalition will mehr Klimaschutz im Verkehr voranbringen. Dazu sollten unter anderem "erhebliche Mittel" zur Modernisierung und Erweiterung des Schienennetzes bereitgestellt werden, heißt es im Beschlusspapier nach den Beratungen der Spitzen von SPD, Grünen und FDP von Dienstagabend.»
Vor 6 Tagen
"Spiegel"
Größere Baumängel an Brücke am Berliner Hauptbahnhof

Größere Baumängel an Brücke am Berliner Hauptbahnhof

Schadstellen an der Humboldthafenbrücke am Berliner Hauptbahnhof sind offenkundig größer als bisher bekannt. Der "Spiegel" zitierte am Samstag aus einem vertraulichen Papier der Deutschen Bahn (DB), wonach gravierende Betonagefehler an einem Trägerrost "erheblich umfangreicher" seien als erwartet.»
Vor 6 Tagen
München
Baubegleitung rechnet bei Stammstrecke mit 8,5 Milliarden Euro Kosten

Baubegleitung rechnet bei Stammstrecke mit 8,5 Milliarden Euro Kosten

Die Baubegleitung des Freistaats rechnet bei der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München mit tatsächlichen Gesamtkosten von 8,5 Milliarden Euro - sofern das Projekt wie von ihr angenommen 2037 fertiggestellt wird.»
Älter als 7 Tage
Infrastruktur
Weitere Bahnstrecken sollen in Niedersachsen reaktiviert werden

Weitere Bahnstrecken sollen in Niedersachsen reaktiviert werden

In den kommenden Jahren sollen in Niedersachsen weitere stillgelegte Bahnstrecken reaktiviert werden. Das beschlossen die vier Landtagsfraktionen von SPD, Grünen, CDU und AfD am Donnerstag einstimmig im Plenum.»
Älter als 7 Tage
Ausbau beginnt
S-Bahnhof Berlin-Köpenick erhält Regionalzug-Bahnsteig

S-Bahnhof Berlin-Köpenick erhält Regionalzug-Bahnsteig

Ab dem Sommer 2027 sollen am Bahnhof Köpenick nicht nur S-Bahnen, sondern auch Regionalzüge halten. Der Ausbau für einen weiteren Bahnsteig für den Regionalverkehr hat am Mittwoch begonnen, wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilte.»
Älter als 7 Tage
Viergleisiger Ausbau
Eine Woche keine Züge zwischen Nürnberg und Bamberg

Eine Woche keine Züge zwischen Nürnberg und Bamberg

Wegen Bauarbeiten wird die Bahntrasse zwischen Nürnberg und Bamberg für eine Woche gesperrt. Von diesem Freitag an (24. März) bis zum 31. März fahren dort keine Züge.»
Älter als 7 Tage
Berlin
Giffey lobt BVG-Vision zum Ausbau des U-Bahn-Netzes

Giffey lobt BVG-Vision zum Ausbau des U-Bahn-Netzes

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat sich positiv über die Überlegungen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zum deutlichen Ausbau des U-Bahn-Netzes geäußert.»
Älter als 7 Tage
Bahnhöfe
Adieu Analoguhr? Wie Zeigeruhren weniger werden

Adieu Analoguhr? Wie Zeigeruhren weniger werden

Gibt es immer weniger Zeigeruhren? Können junge Leute die überhaupt noch lesen? Verschwinden Uhren aus dem Stadtbild? Auf der Spurensuche nach der angeblich verlorenen Zeit.»
Älter als 7 Tage
Bayern
Bahnverkehr im Werdenfelsnetz wird neu ausgeschrieben

Bahnverkehr im Werdenfelsnetz wird neu ausgeschrieben

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) schreibt den Regionalverkehr im Werdenfels-Netz neu aus. Das Vergabeverfahren Werdenfels 2028+ sei eröffnet, teilte die BEG mit. Die europaweite Ausschreibung erfolge mit dem Verkehrsverbund Tirol (VVT).»
Älter als 7 Tage
Studie
Fünf Varianten für neuen S-Bahn-Tunnel in Hamburg

Fünf Varianten für neuen S-Bahn-Tunnel in Hamburg

Ein zusätzlicher S-Bahn-Tunnel soll zwischen dem Hamburger Hauptbahnhof und Altona gebaut werden, um den Nah- und Fernverkehr zu verbessern. Eine Machbarkeitsstudie zeige nun, dass fünf Streckenvarianten umsetzbar seien, teilte die Deutsche Bahn am Montag mit.»
Älter als 7 Tage
Großbritannien
Einigung im Tarifstreit bei britischer Bahn rückt näher

Einigung im Tarifstreit bei britischer Bahn rückt näher

In den erbitterten Tarifstreit bei der britischen Bahn kommt Bewegung. Wie die Gewerkschaft RMT am Montag mitteilte, haben die Mitglieder ein verbessertes Angebot des Streckennetzbetreibers Network Rail mit großer Mehrheit angenommen. ´»
Älter als 7 Tage
BVG-Pläne
BUND gegen Ausbau des U-Bahn-Netzes in Berlin

BUND gegen Ausbau des U-Bahn-Netzes in Berlin

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Berlin hat sich gegen Überlegungen der BVG gestellt, das Berliner U-Bahn-Netz stark auszubauen. "Die Vision der Berliner Verkehrsbetriebe, das Berliner U-Bahn-Netz auf 318 Kilometer mehr als zu verdoppeln, ist vor allem eines: die komplette Verkennung der verkehrspolitischen Notwendigkeiten in der Stadt".»
Älter als 7 Tage
Die Krux mit dem Knoten
Sperrungschaos in Stuttgart macht Politik ratlos

Sperrungschaos in Stuttgart macht Politik ratlos

Stuttgart 21 ist nicht gerade berühmt für reibungslose Abläufe - aber die Geduld der Pendler wird nun nochmals auf eine harte Probe gestellt. Der digitale Knoten will einfach nicht platzen - da wird sogar die Bahn kleinlaut.»
Älter als 7 Tage
Hessen
S-Bahn-Tunnelsperrung in Frankfurt beginnt Ende März

S-Bahn-Tunnelsperrung in Frankfurt beginnt Ende März

Rund um die Osterferien müssen Bahnpendler in und um Frankfurt reichlich Geduld mitbringen. Für Bauarbeiten wird der S-Bahn-Citytunnel dreieinhalb Wochen lang teilweise gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Frankfurt-Hauptwache und Offenbach-Ost sowie Frankfurt-Süd.»

Schlagzeilen

30.03. 21:01
Urteil: Stromschlag beim Bahnsurfen ist Wegeunfall
30.03. 20:07
Zug wegen eines technischen Defekts evakuiert
30.03. 19:20
Lokführer fallen durch Prüfung – Nordwestbahn fährt seltener
30.03. 15:25
Baustelle DB – Konzern vor entscheidenden Jahren
30.03. 15:21
Güterzug rast in Fahrrad, das von einer Brücke hängt

Meistgelesene Artikel

  • S-Bahn-Tunnelsperrung in Frankfurt beginnt Ende März
  • München bekommt XXL-S-Bahnen mit 200 Meter Länge
  • Italien will Brücke vom Festland nach Sizilien bauen
  • Fast 20 000 Bahnsteigkarten in Hamburg verkauft
  • Fünf Varianten für neuen S-Bahn-Tunnel in Hamburg

Luftfahrtbranche

  • Neuer Bieter im Rennen um Airport Hahn auf Zielgerade
  • ITA stimmt Lufthansa-Business-Plan zu
  • Lufthansa schlägt bei weiteren Gebraucht-A350 zu
  • Austrian wendet Streik zu Ostern ab
  • Tote bei Black-Hawk-Kollision

Job & Ausbildung

RailTest
  • Aktuelles zu Ausbildung, Training und Karriere
  • Probieren Sie online den OWT von SkyTest® aus, ein ähnlicher Eignungstest aus der Luftfahrt
News
Übersicht Bahnverkehr Infrastruktur Hersteller Job & Ausbildung Sicherheit Faszination
Kontakt
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
© 2023 schiene.de
In Kooperation mit aero.de und RailTest®