Bahnverkehr Infrastruktur Hersteller Job & Ausbildung Sicherheit

Infrastruktur

Förderantrag
Gestern, 17:46 Uhr
Hamburg hofft auf Geld vom Bund für U5

Hamburg hofft auf Geld vom Bund für U5

Hamburg wird voraussichtlich in den kommenden Monaten beim Bund Fördermittel für die neue U-Bahnlinie U5 beantragen. Der Bund habe mit Beginn der Hamburger Sommerferien eine neue Förderrichtlinie erlassen, sagte Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) dem "Hamburger Abendblatt".»
Gestern, 17:41 Uhr
Rastatt
Tunnelhavarie: Güterbahnen warten auf Entschädigung

Tunnelhavarie: Güterbahnen warten auf Entschädigung

Licht am Ende des Tunnels: Nach vielen Verzögerungen kommt das Rheintal-Projekt in ruhige Bahnen. Doch zum einen sind die Folgen der Havarie vor fünf Jahren längst nicht ausgestanden. Und zum anderen mahnen Verkehrsunternehmen an, dringend Lehren aus Rastatt zu ziehen.»
Vor 3 Tagen
Bayern
SPD-Chef sieht keine Alternative zu zweiter Stammstrecke

SPD-Chef sieht keine Alternative zu zweiter Stammstrecke

Bayerns SPD-Chef Florian von Brunn sieht trotz der absehbaren Kostensteigerung beim Bau keine Alternative zu einer zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München. "Es wird noch mal eine Kosten-Nutzen-Analyse geben, aber ich sehe im Moment keine Alternative zur zweiten Stammstrecke", sagte von Brunn den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Samstagausgabe).»
Vor 6 Tagen
Personalie
Infrastrukturtochter der Bahn bekommt neuen Chef

Infrastrukturtochter der Bahn bekommt neuen Chef

Chefwechsel bei der Deutsche-Bahn-Tochter DB Netz: Der 58 Jahre alte Frank Sennhenn geht nach neun Jahren als Vorstandschef der für die Bahn-Infrastruktur zuständigen Gesellschaft in den vorzeitigen Ruhestand, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.»
Vor 6 Tagen
Studie
Wiederbelebung alter Bahnstrecken lohnt sich vielerorts

Wiederbelebung alter Bahnstrecken lohnt sich vielerorts

Um Deutschland klimafreundlicher zu machen, wird vielerorts überlegt, alte Bahnstrecken wieder zu beleben. Dabei muss man auf mehr schauen, als nur die Kosten, meinen Wissenschaftler.»
Vor 7 Tagen
Bayern
Ansbach wird ICE-Halt an der Strecke München-Hamburg

Ansbach wird ICE-Halt an der Strecke München-Hamburg

Der Bahnhof Ansbach wird ab Dezember ICE-Halt. Pro Woche werden etwa 20 Hochgeschwindigkeitszüge der Linie München-Augsburg-Würzburg-Hamburg in der mittelfränkischen Bezirkshauptstadt halten, wie die Deutsche Bahn am Dienstag in München mitteilte.»
Vor 7 Tagen
100 Euro Bonus
Bahn will Beschäftigte zum Energiesparen motivieren

Bahn will Beschäftigte zum Energiesparen motivieren

Mit einem Einmalbonus von mindestens 100 Euro will die Deutsche Bahn ihre Angestellten zum Energiesparen am Arbeitsplatz motivieren. "Wir wollen, dass alle 200 000 Beschäftigten in Deutschland aktiv werden, dass alle kleineren und größeren Hebel gezogen werden, um es am Ende zu einer nennenswerten Einsparsumme zu bringen", sagte Personalvorstand Martin Seiler am Dienstag in Berlin.»
Vor 7 Tagen
Schleswig-Holstein
Lindaunisbrücke gesperrt – Neubau soll 2025 fertig sein

Lindaunisbrücke gesperrt – Neubau soll 2025 fertig sein

Der Neubau einer Brücke über die Schlei an der Bahnstrecke von Kiel über Eckernförde nach Flensburg ist laut Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen mittlerweile auf einem guten Weg.»
Älter als 7 Tage
Gestiegene Nachfrage
Deutsche Bahn zurück in den schwarzen Zahlen

Deutsche Bahn zurück in den schwarzen Zahlen

Zumindest finanziell geht es bei der Bahn wieder aufwärts. Neben der gestiegenen Nachfrage trägt vor allem die Logistik-Tochter Schenker dazu bei. Doch die vielen zurückkehrenden Fahrgäste stoßen auf chaotische Zustände auf der Schiene.»
Älter als 7 Tage
München
Lutz: Stammstrecke wird teurer und dauert länger

Lutz: Stammstrecke wird teurer und dauert länger

Der Bahnchef hat sich nach München gewagt. Konkrete Zahlen zu Kosten und Baudauer der zweiten S-Bahn-Stammstrecke hatte er zwar nicht dabei, doch völlig daneben liegt die aktuelle Prognose wohl nicht. Den Münchner Oberbürgermeister ärgert aber noch was ganz anderes.»
Älter als 7 Tage
Ab 2024
Wissing drückt bei Streckensanierung aufs Tempo

Wissing drückt bei Streckensanierung aufs Tempo

Der Verkehrsminister war bei seiner Amtsübernahme vor knapp neun Monaten überrascht vom schlechtem Zustand des Bahn-Streckennetzes. Den will er nun möglichst schnell und gründlich verbessern. Einige Züge könnten deshalb vorübergehend gestrichen werden.»
Älter als 7 Tage
München
S-Bahn-Gipfel: Söder erhofft von Lutz belastbare Fakten

S-Bahn-Gipfel: Söder erhofft von Lutz belastbare Fakten

Bei dem für Mittwoch geplanten Spitzengespräch zur Kostenexplosion bei der zweiten Münchner S-Bahn-Stammstrecke wird auch Bahn-Vorstandschef Richard Lutz erwartet.»
Älter als 7 Tage
Bayern
BEG: DB-Infrastruktur auf Regionalstrecken inakzeptabel

BEG: DB-Infrastruktur auf Regionalstrecken inakzeptabel

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hält den Zustand der Infrastruktur auf regionalen Bahnstrecken für "inakzeptabel". Mängel führten zu immer mehr Verspätungen und Zugausfällen, kritisierte die BEG am Montag. Besonders betroffen seien Linien abseits der Hauptverkehrsachsen: Dort sei ein einigermaßen pünktlicher Zugverkehr teilweise kaum mehr möglich.»
Älter als 7 Tage
Bayern
Ausbau bei Bamberg: Nächster Schritt für Großprojekt

Ausbau bei Bamberg: Nächster Schritt für Großprojekt

Der Ausbau der Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg-Ebensfeld ist wichtig für den ICE-Verkehr zwischen München und Berlin. Dennoch geht das Bauprojekt nur langsam voran. Demnächst können betroffene Bamberger Bürger ihre Einwände vorbringen.»
Älter als 7 Tage
"Alle Register ziehen"
Forscherin: Energiewende greift noch zu kurz

Forscherin: Energiewende greift noch zu kurz

Wird die Energiefrage zur sozialen Frage? Die Unsicherheit vor dem Winter und die Teuerungswelle bei Gas, Strom und Sprit belasten immer mehr Menschen. Neue Hilfspakete sollen kommen. Ein Geburtsfehler der Energiewende, so eine Wissenschaftlerin, schlage nun zunehmend durch.»
Älter als 7 Tage
Infrastrukturprojekt
München: Wirbel um zweite Stammstrecke – ein Überblick

München: Wirbel um zweite Stammstrecke – ein Überblick

Seit mehr als zehn Jahren träumt München von der zweiten Stammstrecke für die S-Bahn. Mittlerweile hat der Bau begonnen. Doch bis endlich Züge rollen, könnten noch mal 15 Jahre vergehen. Und deutlich teurer wird es vermutlich auch. Was ist da los?»
Älter als 7 Tage
Pläne eingereicht
Münchner Flughafen soll ICE-Anschluss bekommen

Münchner Flughafen soll ICE-Anschluss bekommen

Der Flughafen München soll an das ICE-Netz der Deutschen Bahn angebunden werden. Wie der "SPIEGEL" am Freitag berichtet, hat der neue Infrastrukturvorstand Berthold Huber entsprechende Unterlagen beim Bundesverkehrsministerium eingereicht.»
Älter als 7 Tage
Dänemark
Erstes Testelement für den Ostseetunnel

Erstes Testelement für den Ostseetunnel

Der geplante Ostseetunnel zwischen Deutschland und Dänemark bat eine weitere Hürde genommen. Rund fünf Monate vor Beginn der Serienfertigung der Tunnelelemente ist in Rødbyhavn in Dänemark ein erstes Testelement gefertigt worden.»
Älter als 7 Tage
RZD
Russlands Bahn bittet um Aufhebung der EU-Sanktionen

Russlands Bahn bittet um Aufhebung der EU-Sanktionen

Russlands Eisenbahn RZD ist von den Sanktionen des Westens im Zuge des Ukraine-Krieges stark betroffen und bittet die EU, die Strafmaßnahmen zurückzunehmen. Sie seien sozial ungerecht, argumentierte der Staatskonzern am Dienstag im Nachrichtenkanal Telegram.»

Schlagzeilen

08.08. 21:08
Hochgeschwindigkeitszüge Madrid-Barcelona lahmgelegt
08.08. 17:46
Hamburg hofft auf Geld vom Bund für U5
08.08. 17:44
Abellio kündigt erneut Zugausfälle an
08.08. 13:38
VDV: Rund 38 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft
08.08. 13:36
Tunnelhavarie: Güterbahnen warten auf Entschädigung

Meistgelesene Artikel

  • Schweres Zugunglück: NordWestBahn kollidiert mit Lkw
  • Alex-Zug bei Rangierfahrt entgleist
  • Güterzugunfall am Containerterminal in Herne
  • Vorrang für Kohle-Züge? Zweifel an Transportkapazitäten
  • Ansbach wird ICE-Halt an der Strecke München-Hamburg

Luftfahrtbranche

  • Airbus lässt Qatar Airways in der Kundenliste
  • Ryanair spürt Streik in Spanien kaum
  • Italien will bessere Angebote für ITA
  • China-Ops belastet Einigungssuche bei Lufthansa
  • Warum Lufthansa jetzt eine Einstellungsoffensive startet

Job & Ausbildung

RailTest
  • Aktuelles zu Ausbildung, Training und Karriere
  • Probieren Sie online den OWT von SkyTest® aus, ein ähnlicher Eignungstest aus der Luftfahrt
News
Übersicht Bahnverkehr Infrastruktur Hersteller Job & Ausbildung Sicherheit Faszination
Kontakt
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
© 2022 schiene.de
In Kooperation mit aero.de und RailTest®