Bahnverkehr
Infrastruktur
Hersteller
Job & Ausbildung
Sicherheit
Erneuerungsbedürftig
18:38 Uhr
Bis 2045 braucht es 19.000 Kilometer neue Oberleitungen
Das Schienennetz in Deutschland ist in keinem guten Zustand. Neben Stellwerken und Gleisen haben auch Tausende Kilometer Oberleitungen ihr Lebensende erreicht. Doch beim Ersatz fehlt es an Tempo.
»
18:44 Uhr
UPDATE
Prozess
"Wie ein Erdbeben" – Lokführer schildert Zugunglück von Garmisch
Ein Zug entgleist, fünf Menschen sterben, Dutzende werden verletzt. Vor Gericht schildert nun der Lokführer des Zuges, wie er das Unglück erlebt hat.
»
10:32 Uhr
Hamburger Hafenlogistiker
HHLA profitiert von Containertransport auf der Schiene
Der Transport und Umschlag von Containern hat in den ersten neun Monaten trotz der Handelskonflikte zugelegt. Die Gewinnprognose ist dennoch Ende Oktober erneut gesenkt worden.
»
Weitere Meldungen
Gestern, 18:58 Uhr
Schleswig-Holstein
Personalräte warnen vor Verkehrschaos auf Sylt-Strecke
Zugausfälle, überfüllte Waggons, unklare Infos: Sylter Personalräte schlagen Alarm und fordern von der Politik mehr Einsatz.
»
05:50 Uhr
Baden-Württemberg
Schwarzwaldbahn wieder gesperrt – Wie Reisende weiterkommen
Vom 14. November bis 13. Dezember wird auf einem Abschnitt in Südbaden wieder gebaut. Was das für Pendler und andere Fahrgäste bedeutet - und welche Alternativen sie haben.
»
Gestern, 18:32 Uhr
Kyiv Investment Forum
Bürgermeister wollen Bahnverbindung Kiew–Berlin
Eine Absichtserklärung für mehr Austausch: Kiew und Berlin wollen ihre Start-up-Szenen enger verknüpfen - und planen auch auf der Schiene eine engere Anbindung.
»
Gestern, 18:17 Uhr
Neues Stellwerk
Softwarefehler zwingt Bahn zu zweiter Sperrung in Köln
Seit Jahren baut die Bahn an einem neuen Stellwerk für den Kölner Hauptbahnhof. In Betrieb gehen kann es vorerst trotzdem nicht. Für Hunderttausende Reisende ist das doppelt ärgerlich.
»
Gestern, 18:17 Uhr
Ab März
European Sleeper betreibt Nachtzug Berlin-Paris weiter
Nachdem die ÖBB das Aus für die Nachtzugverbindung Berlin-Paris verkündet haben, springt ein privates Unternehmen in die Bresche. Ab März sollen auf der Strecke wieder Nachtzüge unterwegs sein.
»
Gestern, 11:30 Uhr
Sachsen
Protest gegen Einsparungen bei Zugbegleitern
In Sachsen sollen künftig viele Züge auch ohne Zugbegleiter rollen. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hält das aus mehreren Gründen für fahrlässig.
»
Gestern, 05:54 Uhr
Schieneninfrastruktur
Grüne kritisieren Umgang mit Sondervermögen
Die Vorsitzenden der Grünen-Bundestagsfraktion werfen der schwarz-roten Koalition vor, im Umgang mit dem Sondervermögen zu tricksen.
»
Vor 2 Tagen
Fahrplanwechsel
Früher ICE-Halt in Aschaffenburg soll entfallen – Kritik
Der anstehende Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn sorgt am Untermain für schlechte Laune. Pendler fühlen sich im Stich gelassen, die Politik ist verstimmt.
»
Vor 2 Tagen
Dank Deutschlandticket
Rekord: Bayern fahren mit Zügen 80 Mal bis zur Sonne
Das Deutschlandticket wirkt - auch wenn es lange gerade in Bayern politisch nicht immer unumstritten war. Aber die Zahlen sind eindeutig: Die Fahrgäste legten mehr Kilometer zurück als je zuvor.
»
Vor 2 Tagen
LNVG
Deutschlandticket lässt Züge in Niedersachsen voller werden
ehr Menschen, längere Strecken: Niedersachsens Nahverkehr boomt. Laut der Landesnahverkehrsgesellschaft stieg die Nachfrage nach Fahrten mit Regionalzügen seit 2019 um fast ein Viertel.
»
Vor 3 Tagen
Verkehrsministerium
Neubaustrecke Hamburg–Hannover ist wirtschaftlich
Die Pläne der Deutschen Bahn für die Schnellstrecke Hamburg–Hannover sind nach Berechnungen des Bundesverkehrsministeriums wirtschaftlich. Es rechnet in den nächsten Jahren mit höheren Fahrgastzahlen.
»
Vor 3 Tagen
Schleswig-Holstein
Wirtschaftlichkeit für Marschbahnausbau verbessert
Die Marschbahn ist eine der wichtigen Verkehrsachsen in Schleswig-Holstein. Der Ausbau wird seit Jahren geplant. Jetzt gibt eine neue Berechnung zum Kosten-Nutzen-Verhältnis Aufwind.
»
Vor 3 Tagen
Haltesignal übersehen
79 Menschen bei Zugkollision in der Slowakei verletzt
Zwei Personenzüge stoßen zusammen, es gibt viele Verletzte, aber keine Toten. Betroffen sind viele Studenten auf dem Weg an ihren Studienort Bratislava.
»
Vor 3 Tagen
Konkurrenz für Deutsche Bahn
Auch Italo will in deutschen Fernverkehr einsteigen
Im Schienenfernverkehr muss die Deutsche Bahn künftig mit deutlich mehr Konkurrenz rechnen. Wie die FAZ (Montagsausgabe) berichtet, will nicht nur die italienische Staatsgesellschaft FS mit eigenen Zügen hierzulande unterwegs sein, sondern auch ihr Erzrivale Italo.
»
Vor 3 Tagen
Neue Technik
Bahnverkehr in Kölner Hauptbahnhof steht bald still
Der Kölner Hauptbahnhof schläft sonst nie. Doch jetzt sorgt ein neues Stellwerk für eine Zwangspause: Zehn Tage lang fährt kaum ein Zug durch das Zentrum der Millionenstadt.
»
Kurzmeldungen
Verkehrschaos auf Sylt-Strecke: Günther sucht das Gespräch
Sylt-Pendler kämpfen mit überfüllten Zügen und Ausfällen. Warum Eltern nicht wissen, wann sie ihre Kinder abholen können – und was Ministerpräsident Günther jetzt plant.
»
Zug stößt mit Wildschweinrotte zusammen – neun Tiere tot
Eine Rotte Wildschweine ist auf einer Zugstrecke in der Pfalz unterwegs. Trotz Notbremsung erfasst der Regionalzug die Tiere – mit schweren Folgen.
»
Nach Ausfällen wieder mehr Züge rund um Frankfurt
Personalmangel in den Stellwerken hatte zu großen Problemen im Zugverkehr geführt. Ab nächster Woche soll sich die Situation in einer ersten Stufe deutlich verbessern.
»
20 Männer stürmen Regionalzug in Hannover und sprühen Graffiti
Unheimlicher Überfall nachts auf einen Regionalzug in der Region Hannover. 20 Männer setzen ihn fest und sprühen Graffiti.
»
Unbekannte besprühen in Rostock Zug großflächig mit Graffiti
In Rostock besprühen Unbekannte mehr als 70 Quadratmeter eines abgestellten Zuges. Wie kamen die Täter unbemerkt in die Abstellanlage?
»
Film über Abenteuer im Miniatur Wunderland wird bald gedreht
Die MOIN-Filmförderung unterstützt Filmproduktionen aus dem Norden. In der nächsten Runde wird ein Film mit sehr viel Geld gefördert, der im Miniatur Wunderland spielt.
»
Gericht: Planfeststellung zu Autoreisezuganlage in Hamburg rechtswidrig
Die Bahn will den Fernbahnhof Hamburg-Altona verlegen. Dazu braucht es auch eine neue Autozuganlage. Das Hamburgische Oberverwaltungsgericht stellte die Signale dazu jetzt auf Halt.
»
Mann bedroht und verletzt Reisende im Regionalexpress
Im Regionalzug bedroht und verletzt ein Mann andere Reisende. Die Polizei nimmt einen 30-Jährigen fest - und findet in seiner Zelle später Drogen. Der Verdächtige ist den Beamten kein Unbekannter.
»
Geschäftsklima in Chemieindustrie bricht ein
Die Stimmung in der deutschen Chemieindustrie hat sich im Oktober stark verschlechtert. Der entsprechende Index des Ifo-Instituts sank auf -19,4 Punkte, nach -12,0 Zählern im September.
»
Bahnstecke Neumünster bis Heide gesperrt: Ersatzbusse fahren
Eine Woche lang ist die Strecke der Nordbahn zwischen Neumünster, Hohenwestedt und Heide wegen Brückenbauarbeiten gesperrt. Was das für die Bahnkunden bedeutet.
»
Eurocity bei mehr als 100 km/h mit Steinen beworfen
Unbekannte bewerfen in München einen Eurocity mit Steinen und treffen die Frontscheibe. Die Polizei suchte im Umkreis nach Verdächtigen.
»
Wie sich die Nahverkehrspreise im Nordosten entwickeln
Die Preise für den öffentlichen Nahverkehr steigen im nächsten Jahr vielerorts. In Mecklenburg-Vorpommern bleiben sie jedoch relativ stabil, nur eine Stadt plant Preiserhöhungen.
»
Verrauchter Zug evakuiert – drei Menschen verletzt
Während der Fahrt zieht plötzlich Rauch in einen Metronom in der Region Hannover. Drei Menschen werden verletzt.
»
Zug bei Neuss evakuiert – rund 180 Fahrgäste betroffen
Wegen eines Oberleitungsschadens in Neuss evakuiert die Feuerwehr einen Regionalzug. Es kommt zu erheblichen Einschränkungen im Schienenverkehr.
»
Bauarbeiten auf der Gäubahn – weniger IC-Züge nach Zürich
Pendler aufgepasst: IC-Züge nach Zürich fahren seltener, Regionalzüge fallen teilweise aus. Was Reisende jetzt beachten sollten, um nicht am Bahnsteig zu stranden.
»
Verdächtiger mit Sturmhaube im ICE festgenommen
Ein Mann sorgt mit einer Sturmhaube im ICE nach München für Unruhe. Die Polizei greift beim Halt in Augsburg ein.
»
Deutschlandticket im Tarifvertrag? Al-Wazir sieht Potenzial
Das Deutschlandticket im Nahverkehr soll für die kommenden Jahre gesichert werden. 2026 wird es erneut teuer - wie kann es attraktiver werden?
»
Mehrheit nutzt Mobilitäts-Apps
Rund drei Viertel (76 Prozent) der Smartphone-Nutzer in Deutschland haben Mobilitätsapps installiert, die zum Beispiel zur Fahrauskunft, Ticketbuchung oder Nutzung von Sharing-Angeboten dienen.
»
Einschränkungen für Reisende am Hauptbahnhof Halle
Die Bahn baut und modernisiert. Bei Halle arbeitet sie an Gleisanlagen, nun werden neue Weichen angeschlossen. Für Reisende hat das ab Freitag kommender Woche Folgen.
»
Schwarzwaldbahn wieder gesperrt - Wie Reisende weiterkommen
Vom 14. November bis 13. Dezember wird auf einem Abschnitt in Südbaden wieder gebaut. Was das für Pendler und andere Fahrgäste bedeutet - und welche Alternativen sie haben.
»
Bewaffneter Mann im Braunschweiger Bahnhof gestellt
Reisende melden aus einem Zug einen bewaffneten Mann. Im Hauptbahnhof Braunschweig stellen Einsatzkräfte den 21-Jährigen.
»
Pariser Metro schafft Papiertickets nach 125 Jahren ab
Das berühmte "Carnet de 10" ist schon weg, jetzt verschwinden alle Papier-Tickets aus der Pariser Metro. Warum das nicht nur Touristen betrifft und was Umwelt und Smartphone damit zu tun haben.
»
Pegnitzbrücken marode – Sperrung dauert bis Mitte 2026
Mehr als 60 Busse ersetzen die Züge: Warum die Pegnitzbrücken für Bahnreisende zur Geduldsprobe werden – und wie lange die Sperrung jetzt wirklich dauert.
»
Berliner S-Bahn-Chef Peter Buchner ist tot
Der Chef der Berliner S-Bahn, Peter Buchner, ist im Alter von 58 Jahren gestorben. 16 Jahre lang verantwortete er den S-Bahn-Verkehr in der Hauptstadt.
»
Baufahrzeug durchtrennt S-Bahn-Oberleitung
Ein Mann will mit einem Baufahrzeug einen Bahnübergang queren. Doch dann verfängt sich das aufgebaute Bohrgerät in der Oberleitung.
»
Nur wenige Berufspendler in RLP nutzen ÖPNV
Nur wenige Berufspendler nutzen in Rheinland-Pfalz die öffentlichen Verkehrsmittel. Damit unterscheiden sie sich stark vom bundesweiten Durchschnitt.
»
Mann betätigt Nothalt im ICE – Bundespolizei ermittelt
Am Hauptbahnhof München bringt ein 20-Jähriger einen ICE zum Stillstand, weil er gar nicht mitfahren wollte.
»
Mehr als ein Kilo Kokain im Koffer
Polizisten überprüfen einen Mann in einem Zug. In seinem Koffer transportiert der Verdächtige Brisantes.
»
Geiseldrohung in Zug in Österreich – Mann festgenommen
Ein Mann droht mit einer Geiselnahme. Er wird in Salzburg gefasst. Die Polizei berichtet von einem verletzten Beamten. Die Zugpassagiere bleiben unverletzt.
»
Graffiti auf 100 Quadratmetern – Zug in Andernach besprüht
Bunte Buchstaben und Worte großflächig auf einem abgestellten Zug am Bahnhof Andernach: Die Graffititäter sind in der Nacht gekommen. Wie hoch ist der Sachschaden?
»
Brockenbahn fällt im November häufig aus
Die Schmalspurbahnen zählen zu den bekanntesten Touristenattraktionen im Harz. Wegen Gleisarbeiten fahren die Brockenbahn, die Selketalbahn und die Harzquerbahn im November nur eingeschränkt.
»
Ausgedünnter Fahrplan: Ab Montag weniger Metronom-Fahrten
Wer im Norden mit dem Metronom fahren will, muss ab Montag mit Einschränkungen rechnen. Was Fahrgäste beachten müssen.
»
Mann fährt außen am Zug mit – Polizei warnt vor Lebensgefahr
Nach einem riskanten Zwischenfall im Bahnverkehr warnt die Bundespolizei: Das Betreten von Gleisanlagen kann lebensgefährlich sein.
»
Stellwerksschaden in Krefeld behoben
Wegen eines defekten Stellwerks fielen im Großraum Krefeld tagelang Züge aus. Jetzt ist das Stellwerk repariert.
»
Bei der Maintalbahn steht Ersatzverkehr mit Bussen an
Neue Stellwerke, frische Brücke und mehr: Warum Reisende der Maintalbahn bald umsteigen müssen – und was nach dem 11. November noch folgt.
»
Schlagzeilen
13.11. 18:46
Verkehrschaos auf Sylt-Strecke: Günther sucht das Gespräch
13.11. 18:43
Zug stößt mit Wildschweinrotte zusammen – neun Tiere tot
13.11. 18:38
Bis 2045 braucht es 19.000 Kilometer neue Oberleitungen
13.11. 10:32
HHLA profitiert von Containertransport auf der Schiene
13.11. 05:50
Schwarzwaldbahn wieder gesperrt – Wie Reisende weiterkommen
Meistgelesene Artikel
100 Meter tiefe Probebohrungen für Fernbahntunnel
Was für und gegen einen Neubau der ICE-Trasse spricht
Bahnverkehr in Kölner Hauptbahnhof steht bald still
FS Italiane erwägt Einstieg in deutschen Fernverkehr
Softwarefehler zwingt Bahn zu zweiter Sperrung in Köln
Luftfahrtbranche
Schwarz-Rot will Luftverkehrssteuer senken
Hessen steckt Millionen in Drohnenabwehr
Airbus steigert Auslieferungen um 25 Prozent
Frankfurter Flughafen legt im Oktober weiter zu
Boeing zahlt 35,95 Millionen US-Dollar an Opferfamilie
Job & Ausbildung
Aktuelles zu Ausbildung, Training und Karriere
Probieren Sie online den OWT von SkyTest® aus, ein ähnlicher Eignungstest aus der Luftfahrt
Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de
Startseite neu laden
Nicht mehr anzeigen
Schließen