Weitere Meldungen

05:09 Uhr
Niedersachsen
Oberleitungsschaden bei Celle behoben

Oberleitungsschaden bei Celle behoben

Wieder einmal ging es für Bahnkunden zwischen Hamburg und Hannover nur schwer voran. Eine Störung bei Celle war der Grund. Am Abend gab es dann Entwarnung von der Bahn.»
Gestern, 08:28 Uhr
Auch für Eurostar-Gäste
EU schafft Passstempel ab – Neues Grenzsystem startet

EU schafft Passstempel ab – Neues Grenzsystem startet

Das Ende der europäischen Stempel im Reisepass ist eingeläutet. Nicht-EU-Bürger sollen sich bei ihrer Ankunft künftig elektronisch registrieren. Das bedeutet nicht nur weniger Farbe im Pass.»
Vor 2 Tagen
Zubringer
Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei

Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei "Rail & Fly"

Die deutschen Fluggesellschaften fordern, dass die Deutsche Bahn künftig dafür haften soll, wenn sogenannte Rail&Fly-Passagiere nach Zugverspätungen ihren Weiterflug verpassen.»
Gestern, 08:35 Uhr
Saarland / RLP
Reaktivierung der Bahnstrecke Homburg–Zweibrücken startet

Reaktivierung der Bahnstrecke Homburg–Zweibrücken startet

Ende 2028 sollen wieder Züge auf der länderübergreifenden Strecke fahren. Was die Anbindung für die beiden Städte bedeutet.»
Gestern, 08:22 Uhr
Bauindustrieverband Ost
Bau blickt skeptisch auf Milliarden-Sondervermögen

Bau blickt skeptisch auf Milliarden-Sondervermögen

Es ist eine gewaltige Summe: 500 Milliarden Euro. Damit soll vor allem die Infrastruktur auf Vordermann gebracht werden. Wo kommt das Geld am Ende an?»
Vor 3 Tagen
Fahrplanwechsel
Ticketpreise bei der Deutschen Bahn bleiben stabil

Ticketpreise bei der Deutschen Bahn bleiben stabil

Die Ticketpreise bei der Bahn sind zuletzt von Jahr zu Jahr gestiegen. Auch für dieses Jahr wurde ein Plus erwartet, einige Experten sorgten sich gar um mehr als 10 Prozent. Doch es kommt anders.»
Vor 3 Tagen
Deutsche Bahn
Neuer Bahnhof Hamburg-Altona wird später fertig als geplant

Neuer Bahnhof Hamburg-Altona wird später fertig als geplant

Eigentlich sollte der traditionsreiche Kopfbahnhof Hamburg-Altona in zwei Jahren Geschichte sein. Die ursprünglichen Zeitpläne sind nicht zu halten.»
Vor 3 Tagen
Sachsen-Anhalt
SPD-Sprecher attackiert Bahn nach Stellwerksbrand

SPD-Sprecher attackiert Bahn nach Stellwerksbrand

Stellwerk abgebrannt, Züge stehen still: Pendler müssen seit Wochen auf Busse umsteigen. Warum SPD-Politiker Grube der Bahn jetzt öffentlich Versagen vorwirft.»
Vor 4 Tagen
Öffentliche Sicherheit
Bundespolizei kontrolliert verstärkt an Bahnhöfen

Bundespolizei kontrolliert verstärkt an Bahnhöfen

In Fernzügen der Deutschen Bahn gilt ein Waffenverbot. Im Nahverkehr und an Bahnhöfen fehlt jedoch eine einheitliche Regelung – oft kommt es zu Gewaltdelikten. Die Polizei sieht Handlungsbedarf.»
Vor 4 Tagen
Sachsen-Anhalt
Abgeordnete wollen Harzer Schmalspurbahnen unterstützen

Abgeordnete wollen Harzer Schmalspurbahnen unterstützen

Wie kann das Schmalspurnetz im Harz gesichert werden? Abgeordnete nennen Bedingungen für Hilfe, diskutieren neue Antriebe und sehen zunächst die Kommunen in der Pflicht.»
Vor 4 Tagen
Infrastruktur
Koalition: Baureife Verkehrsprojekte sind gesichert

Koalition: Baureife Verkehrsprojekte sind gesichert

Das Verkehrsnetz soll auch mit großer Schuldenaufnahme in Schuss gebracht werden. Doch dann kamen Zweifel an der Realisierung von Neubauvorhaben auf. Die Regierung präsentiert jetzt eine Lösung.»
Vor 4 Tagen
Zugchefin namens Tina
Engelke jobbt bei der Bahn – und drehte eine Webserie

Engelke jobbt bei der Bahn – und drehte eine Webserie

Anke Engelke schnuppert gerne in andere Arbeitsbereiche rein. Zuletzt arbeitete sie im Zug - und drehte daraufhin mit der Bahn eine Webserie.»
Vor 5 Tagen
Bayern
Bahn stellt Direktverbindung Nürnberg-Hof wieder her

Bahn stellt Direktverbindung Nürnberg-Hof wieder her

Wegen maroder Brücken im Pegnitztal gibt es derzeit keine direkte Bahnverbindung zwischen den fränkischen Städten Nürnberg und Hof. Bald soll es besser werden.»
Vor 5 Tagen
Fehmarnsundtunnel
Nur wenige Einwendungen gegen Pläne für Sundquerung

Nur wenige Einwendungen gegen Pläne für Sundquerung

Wann startet der Bau des Tunnels unter dem Fehmarnsund? Eines gibt den Planern der Deutschen Bahn Hoffnung.»
Vor 5 Tagen
Österreich
IC-Doppelstockzüge der Bahn nun bei ÖBB im Einsatz

IC-Doppelstockzüge der Bahn nun bei ÖBB im Einsatz

Seit Montag setzen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) die kürzlich von der Deutschen Bahn gekauften IC-Doppelstockzüge im Fahrplan ein. Dadurch erhöhen die ÖBB nach eigenen Angaben ihre Sitzplatzkapazität auf der Weststrecke zwischen Wien und Salzburg um rund 20 Prozent.»

Kurzmeldungen

Zwei Regionalzüge mutmaßlich mit Steinen beworfen

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind zwei Züge mutmaßlich mit Steinen beworfen worden. Die Polizei ermittelt.»

S-Bahn-Strecke in Hamburg wieder frei

Nach tagelanger Sperrung fahren die S-Bahnen zwischen Hauptbahnhof und Sternschanze wieder wie gewohnt. Grund für die Verzögerung waren Komplikationen bei der neuen Technik.»

Bombendrohungen behindern Zugverkehr in der Ukraine

Die ukrainische Bahn hat bisher ungeachtet des russischen Angriffskriegs relativ sicher ihre Ziele erreicht. Jetzt sorgen anonyme Warnungen für deutliche Verspätungen.»

Vogelschlag Ursache der Störung am Münchner Hauptbahnhof

Bahn-Fahrgäste sind Kummer gewohnt. Die jüngste Störung am Münchner Hauptbahnhof war aber laut DB nicht auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Vögel lösten demnach einen Kurzschluss aus.»

Lokführer soll Kinder und Jugendliche in Lok missbraucht haben

Anfang des Jahres erstattet ein Junge Anzeige. Nun berichten immer mehr Betroffene von schockierenden Vorfällen in einer ÖBB-Lok. Wie die Bahn reagiert.»

Jugendliche bringen sich auf Regionalzug in Lebensgefahr

Mit Sturmhauben und Handys: Zwei 16-Jährige filmen sich bei einer gefährlichen Aktion auf einem Regionalzug.»

Frontscheibe von fahrender S-Bahn in Stuttgart beschädigt

Ein Gegenstand trifft eine S-Bahn in Stuttgart - die Frontscheibe der Bahn wird beschädigt, der Fahrer muss eine Schnellbremsung machen.»

Nach Stellwerksbrand bei Magdeburg weiter erhebliche Einschränkungen

Ersatzbusse und lange Verspätungen: Nach dem Stellwerksbrand im September in Gerwisch ist die Strecke zwischen Magdeburg und Berlin weiter teilweise gesperrt.»

Zug fährt mit 120 km/h in brennenden Ast – keine Verletzten

Trotz Schnellbremsung gelang es dem Lokführer nicht mehr, den Unfall zu verhindern. Das hat Folgen - nicht nur für die 150 Fahrgäste im Unfallzug.»

Über 5.000 Menschen fordern Erhalt der ICE-Stopps in Riesa

Mit dem Fahrplanwechsel droht Riesa der Verlust eines Großteils der ICE-Halte. Die Kritik an den Plänen wird lauter.»

Schnieder verzichtet weiter auf öffentliche Termine

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) verzichtet nach einem Kreislaufzusammenbruch vor gut einer Woche weiter auf öffentliche Auftritte.»

Betrunkener Busfahrer im Schienenersatzverkehr

Ein Bus im Schienenersatzverkehr fährt in Schlangenlinien durch Ludwigslust. Das fällt einem Autofahrer auf, der die Polizei alarmiert. Die Kontrolle des Busfahrers bringt den Grund ans Licht.»

Schwarzwaldbahn fährt nach Brand wieder

Ersatzbusse ade im Kinizigtal - nach und nach fahren die Züge wieder wie gewohnt. Die Ermittlungen dauern derweil an.»

Stammstrecke in München wird im Herbst gesperrt

Wegen Bauarbeiten kommt es im Herbst zu Sperrungen der Münchner Stammstrecke. Welche Linien betroffen sind und wann Ersatzbusse fahren.»

Atemwegsreizungen im ICE – Polizei prüft "beißenden" Geruch

Ein stechender Geruch und ein außerplanmäßiger Halt: Fahrgäste des ICE-Zugs zwischen Basel und Hamburg klagen am Abend über Atemwegsreizungen. Der Auslöser ist bislang unklar.»

Erster Akkuzug für Mitteldeutsche Regiobahn übernommen

Mit dem neuen Akkuzug will die Mitteldeutsche Regiobahn den Dieselbetrieb ersetzen. Zunächst stehen Schulungen und Testfahrten zwischen Leipzig und Chemnitz an.»

Trotz Schnellbremsung: Mann von Zug erfasst und verletzt

Ein 56-Jähriger läuft entlang der Gleise von einem Ort zum anderen. Doch auf den Gleisen ist gerade ein Zug mit 120 Kilometern pro Stunde unterwegs.»

Berlin: Kein regulärer S-Bahn-Verkehr auf einigen Abschnitten

Von Montag bis Dienstag verkehren einige S-Bahnen in Berlin und Brandenburg nicht wie sonst. Dafür fahren Busse - oder betroffene Strecken werden umgeleitet.»

750.000 Euro Schaden: Brand eines historischen Waggons in Crailsheim

Feuer bricht in einem Gebäude in Crailsheim aus, welches ein historisches Fahrzeug beherbergt. Die Flammen sind schnell unter Kontrolle, die Zerstörung dennoch groß.»

Zukunft der Harzer Schmalspurbahnen – Bewerbung als Kulturerbe?

Bis 2045 brauchen die Harzer Schmalspurbahnen rund 800 Millionen Euro. Neben hohen laufenden Kosten muss in die Infrastruktur investiert werden.»

Sechsjähriger stirbt auf S-Bahn-Gleisen in Hamburg

Großeinsatz in Wilhelmsburg: Ein vermisster Junge wird schwer verletzt auf den S-Bahn-Geisen gefunden - und stirbt kurze Zeit später. Die Ermittlungen zu den Umständen laufen auf Hochtouren.»

Viele Verletzte in der Ukraine nach Beschuss von Bahnhof

Immer wieder beschießt Russland das Hinterland des Nachbarn. Erneut sind bei einem Angriff Zivilisten ins Visier geraten. Es gibt viele Verletzte, nachdem ein Personenzug getroffen wurde.»

Klingbeil und Bas stellen Strategie für Stahlindustrie vor

Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel Bas dringen auf eine Bevorzugung von deutschem und europäischem Stahl bei öffentlichen Aufträgen.»

Regionalzüge rund um Ludwigshafen ab Montag im Normalbetrieb

Personalprobleme bei der Bahn sorgten für Zugausfälle im Südwesten. Ab 6. Oktober läuft alles wieder nach Plan – auch für BASF-Pendler.»

NRW: Neun Anschläge auf Bahnanlagen

Seit Juli haben die Sicherheitsbehörden neun Anschläge auf Bahnstrecken in NRW registriert - vom durchtrennten Kabel bis zur Brandstiftung.»

Mann will Polizei entgehen und zieht im ICE Notbremse

Ein 22-Jähriger fährt erst schwarz und hält dann per Notbremse einen ICE an, um so der Münchner Polizei zu entgehen. Doch der junge Mann rechnet nicht mit einem seiner Mitreisenden.»

Systemtests: Nächtliche Sperrungen bei U4 und U5 in Frankfurt

In Frankfurt wird ein neues Zugsicherungssystem eingerichtet. Für die Systemtests müssen die U4 und U5 nachts streckenweise eine Pause einlegen. Was es zu beachten gilt.»

Störungen im Bahnverkehr nach Entgleisung in Falkenberg

Ein Zug entgleist im Bahnhof Falkenberg. Die Folge sind Beeinträchtigungen im Bahnverkehr.»

Zehn Verletzte nach Zusammenstoß von Bus und Tram

Nach dem Unfall nahe dem Berliner Alexanderplatz am Dienstag mussten zehn Menschen medizinisch versorgt werden. Beide Fahrer kamen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.»

Triebfahrzeugführer mit Laserpointer geblendet

Nach zwei Laserpointer-Angriffen auf Triebfahrzeugführer ermittelt die Bundespolizei wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Wer kann Hinweise geben?»

Bahnmitarbeiter von Zug erfasst und gestorben

Ein 21-Jähriger führt in der Nacht Bauarbeiten an Gleisen durch. Plötzlich kommt ein Zug angefahren und erfasst den Mann.»

Berliner Senat beschließt Preiserhöhung für Sozialticket

Das Sozialticket in Berlin wird dreimal so teuer wie vor einem Jahr. Was Linke und Grüne dagegen unternehmen wollen.»

Schnieder bei Kabinettsklausur zusammengebrochen

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) ist bei der Kabinettsklausur in der Villa Borsig bei Berlin am Dienstag mit einer Kreislaufschwäche zusammengebrochen.»

Nächtliche Arbeiten stören Zugverkehr in Oberbayern

Bauarbeiten sorgen für Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen München, Rosenheim und Salzburg. Welche Verbindungen im Oktober nachts ausfallen und wann mit Planänderungen zu rechnen ist.»

Start der Hesse-Bahn verzögert sich weiter

Jetzt erst 2026 und mehr als 200 Millionen Euro teuer: Warum die Reaktivierung der historischen Bahnstrecke weiter auf sich warten lässt.»

Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de

Startseite neu laden