Bahnverkehr
Infrastruktur
Hersteller
Job & Ausbildung
Sicherheit
Strecke Madrid-Barcelona
Gestern, 18:13 Uhr
Tempo 350: Spanien will die schnellsten Züge Europas
Spanien zieht das Tempo auf der Schiene an: Die Hochgeschwindigkeitszüge sollen dort künftig 350 Kilometer pro Stunde erreichen – ein Wert, der laut Verkehrsminister nur einem Land geknackt wird.
»
Gestern, 18:05 Uhr
Rhein-Main-Gebiet
Neuer RMV-Fahrplan: Angebot wird ausgedünnt
Ab 14. Dezember gilt der neue Fahrplan. Im Regionalverkehr entfallen Verbindungen und Haltestellen. Der RMV sieht dafür die Deutsche Bahn in der Verantwortung.
»
Gestern, 14:13 Uhr
Polen
Anschlag auf Bahngleis sollte vermutlich Zug sprengen
Nach einer Explosion an einer Bahnstrecke in Polen ermittelt der Geheimdienst. Die Regierung spricht von einem Sabotageakt, der einen Zug treffen sollte. Was bisher bekannt ist.
»
Weitere Meldungen
Gestern, 10:55 Uhr
Fehmarnbelt
Ostseetunnel: Hinterlandanbindung wird deutlich teurer
Bau und Planung der Anbindung des Ostseetunnels werden teurer und dauern länger als erwartet. Was das für den Sundtunnel und die Bahnstrecke bedeutet, ist noch nicht vollständig absehbar.
»
Gestern, 08:42 Uhr
Öffentliche Sicherheit
Bahnhöfe: Gewerkschaft dringt auf mehr Polizei und KI
Bahnhöfe dürften keine "Angsträume" sein, sagt ein Gewerkschaftsfunktionär der Polizei. Daher brauche es mehr Personal, KI-gestützte Videoüberwachung und Licht.
»
Gestern, 08:42 Uhr
Neues Stellwerk
Kölner Hauptbahnhof: Erster Werktag ohne Regionalzüge
Im Kölner Hauptbahnhof fahren zehn Tage lang keine Fern- und Regionalzüge. Nun trifft der Ersatzfahrplan erstmals viele Pendler im Berufsverkehr.
»
Gestern, 05:39 Uhr
Sachsen-Anhalt
Magdeburg–Berlin: RE1 fährt nach Stellwerkbrand wieder
Nach dem Brand in Gerwisch rollt der RE1 wieder – aber nicht alles läuft rund: Verkürzte Fahrzeiten, fehlende Halte und Ersatzbusse fordern Geduld von Pendlern.
»
Vor 2 Tagen
Abwehrplan
Neue Bundespolizei-Einheit soll Drohnen abschießen
Nach immer mehr gemeldeten illegalen Drohnenflügen in Deutschland setzt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) jetzt einen offiziellen Drohnen-Abwehrplan um.
»
Vor 3 Tagen
DB-Chefin
Palla erwartet unpünktliche Züge und mehr Baustellen
Deutschlands Bahnfahrern steht ein weiteres Jahr voller Verspätungen bevor. "Es wird erst mal nicht besser, so ehrlich müssen wir sein", sagt die neue Chefin der Deutschen Bahn (DB) Evelyn Palla der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe).
»
Vor 3 Tagen
Öffentliche Sicherheit
Polizeiaktion an Bahnhöfen – Dobrindt lobt Videoüberwachung
Mit Kontrollen, Videoüberwachung und Taser-Einsatz will die Bundespolizei an Bahnhöfen für mehr Sicherheit sorgen. Innenminister Dobrindt erläutert, worum es ihm geht.
»
Vor 4 Tagen
Deutsche Bahn
Zweite Sperrung im Kölner Hauptbahnhof wird kürzer
Keine Fern- und Regionalzüge im Kölner Hauptbahnhof - und im nächsten Jahr kommt die nächste Sperrung. Die soll immerhin nicht wieder zehn Tage lang dauern. Der Verkehrsminister ist trotzdem sauer.
»
Vor 4 Tagen
Gesetzesänderung
Anstieg der Trassenpreise gedämpft – Signal an Kunden
Die Trassenpreise für das Schienennetz drohten deutlich zu steigen. Weil dadurch wohl auch das Bahnfahren teurer geworden wäre, greift die Politik zu Gegenmaßnahmen.
»
Vor 4 Tagen
Bayern
Münchner S-Bahn-Stammstrecke wieder weitgehend gesperrt
S-Bahn-Fahrgäste in München leiden regelmäßig unter Sperrungen auf der Stammstrecke. Gerade erst liegt eine längere Phase mit Einschränkungen hinter ihnen. Schon steht am Wochenende die nächste an.
»
Vor 4 Tagen
Neue Technik
Fernverkehr im Kölner Hauptbahnhof steht still
Der Kölner Hauptbahnhof schläft sonst nie. Doch jetzt fahren zehn Tage lang nur noch S-Bahnen durch das Zentrum der Millionenstadt. Alles für ein Stellwerk, das noch nicht funktionsfähig ist.
»
Vor 5 Tagen
Erneuerungsbedürftig
Bis 2045 braucht es 19.000 Kilometer neue Oberleitungen
Das Schienennetz in Deutschland ist in keinem guten Zustand. Neben Stellwerken und Gleisen haben auch Tausende Kilometer Oberleitungen ihr Lebensende erreicht. Doch beim Ersatz fehlt es an Tempo.
»
Vor 5 Tagen
Rhein-Main-Gebiet
RMV fordert bessere Abstimmung bei Bahn-Bauarbeiten
Kurzfristige Ausfälle und fehlende Infos: Der RMV fordert von der Bahn eine bessere Abstimmung bei Bauarbeiten, um die Belastungen für Millionen Pendler zu verringern.
»
Vor 5 Tagen
Prozess
"Wie ein Erdbeben" – Lokführer schildert Zugunglück von Garmisch
Ein Zug entgleist, fünf Menschen sterben, Dutzende werden verletzt. Vor Gericht schildert nun der Lokführer des Zuges, wie er das Unglück erlebt hat.
»
Vor 5 Tagen
Hamburger Hafenlogistiker
HHLA profitiert von Containertransport auf der Schiene
Der Transport und Umschlag von Containern hat in den ersten neun Monaten trotz der Handelskonflikte zugelegt. Die Gewinnprognose ist dennoch Ende Oktober erneut gesenkt worden.
»
Kurzmeldungen
Früher ICE-Halt in Aschaffenburg kommt wieder
Bei Pendlerinnen und Pendlern sorgte der geplante Wegfall eines frühen ICE-Halts in Unterfranken für schlechte Laune. Nach deutlicher Kritik an der Entscheidung rudert die Bahn zurück.
»
Bahnchefin Palla auch Chef-Aufseherin bei DB InfraGo
Eigentlich wollten Union und SPD die Deutsche Bahn und deren Infrastrukturtochter InfraGo stärker voneinander trennen. Eine frische Personalie zeigt nun in die andere Richtung.
»
Bundespolizei beschlagnahmt 300 gefährliche Gegenstände
Messer, Reizgas und eine Nagelschere: Was die Bundespolizei bei ihren intensivierten Kontrollen an Bahnhöfen entdeckt hat.
»
ICE-Strecke Nürnberg-Ingolstadt nach Sperre wieder frei
Am Morgen gibt es auf einer wichtigen Bahnverbindung in Bayern Probleme. Die Hintergründe sind noch unklar, die Auswirkungen waren für Reisende teils gravierend.
»
Bahnstrecke zwischen Gera und Weischlitz gesperrt
Züge fallen aus, Busse fahren anders: Was Pendler zwischen Gera und Weischlitz jetzt wissen müssen – und warum eine historische Brücke im Mittelpunkt steht.
»
Sturz ins Gleis: Mann überlebt trotz einfahrender S-Bahn
Drama im Hamburger Hauptbahnhof: Ein Mann stürzt torkelnd ins Gleis und wird von einer einfahrenden S-Bahn erfasst. Reisende reagieren blitzschnell und alarmieren die Einsatzkräfte.
»
Baden-Württemberg: Deutlich weniger Schwarzfahrer verurteilt
Auch wenn immer weniger Schwarzfahrer verurteilt werden, bleibt die angedrohte Strafe hart: Bis zu ein Jahr Haft ist möglich. Hunderte Menschen saßen deshalb in den vergangenen Jahren hinter Gittern.
»
Regionalzug schleift Auto 200 Meter mit – Fahrer verletzt
Ein Regionalzug kollidiert mit einem Auto an einem unbeschrankten Bahnübergang. Der Autofahrer wird verletzt, 15 Passagiere bleiben unverletzt.
»
Baum gefällt und Bahngleis blockiert – Polizei eingeschaltet
Mit einer Motorsäge fällen Unbekannte einen Baum an Bahngleisen. Der Baum fällt um - und blockiert eine Bahntrasse.
»
Gruppe stürmt in ICE und tritt Zugbegleiterin am Boden
Eine Zugbegleiterin will am Münchner Hauptbahnhof in einen abfahrbereiten ICE steigen, als plötzlich eine Gruppe auf sie zurennt. Sie wird zu Boden gestoßen - doch dabei bleibt es nicht.
»
Hauptbahnhof Halle gesperrt – was Reisende wissen müssen
Mehrere Tage gibt es Sperrungen am Hauptbahnhof Halle. Grund sind diverse Arbeiten. Für Reisende bedeutet das Umleitungen und den Umstieg in Busse. Was bedeutet das genau?
»
Verkehrschaos auf Sylt-Strecke: Günther sucht das Gespräch
Sylt-Pendler kämpfen mit überfüllten Zügen und Ausfällen. Warum Eltern nicht wissen, wann sie ihre Kinder abholen können – und was Ministerpräsident Günther jetzt plant.
»
Zug stößt mit Wildschweinrotte zusammen – neun Tiere tot
Eine Rotte Wildschweine ist auf einer Zugstrecke in der Pfalz unterwegs. Trotz Notbremsung erfasst der Regionalzug die Tiere – mit schweren Folgen.
»
Nach Ausfällen wieder mehr Züge rund um Frankfurt
Personalmangel in den Stellwerken hatte zu großen Problemen im Zugverkehr geführt. Ab nächster Woche soll sich die Situation in einer ersten Stufe deutlich verbessern.
»
20 Männer stürmen Regionalzug in Hannover und sprühen Graffiti
Unheimlicher Überfall nachts auf einen Regionalzug in der Region Hannover. 20 Männer setzen ihn fest und sprühen Graffiti.
»
Unbekannte besprühen in Rostock Zug großflächig mit Graffiti
In Rostock besprühen Unbekannte mehr als 70 Quadratmeter eines abgestellten Zuges. Wie kamen die Täter unbemerkt in die Abstellanlage?
»
Film über Abenteuer im Miniatur Wunderland wird bald gedreht
Die MOIN-Filmförderung unterstützt Filmproduktionen aus dem Norden. In der nächsten Runde wird ein Film mit sehr viel Geld gefördert, der im Miniatur Wunderland spielt.
»
Gericht: Planfeststellung zu Autoreisezuganlage in Hamburg rechtswidrig
Die Bahn will den Fernbahnhof Hamburg-Altona verlegen. Dazu braucht es auch eine neue Autozuganlage. Das Hamburgische Oberverwaltungsgericht stellte die Signale dazu jetzt auf Halt.
»
Mann bedroht und verletzt Reisende im Regionalexpress
Im Regionalzug bedroht und verletzt ein Mann andere Reisende. Die Polizei nimmt einen 30-Jährigen fest - und findet in seiner Zelle später Drogen. Der Verdächtige ist den Beamten kein Unbekannter.
»
Geschäftsklima in Chemieindustrie bricht ein
Die Stimmung in der deutschen Chemieindustrie hat sich im Oktober stark verschlechtert. Der entsprechende Index des Ifo-Instituts sank auf -19,4 Punkte, nach -12,0 Zählern im September.
»
Bahnstecke Neumünster bis Heide gesperrt: Ersatzbusse fahren
Eine Woche lang ist die Strecke der Nordbahn zwischen Neumünster, Hohenwestedt und Heide wegen Brückenbauarbeiten gesperrt. Was das für die Bahnkunden bedeutet.
»
Eurocity bei mehr als 100 km/h mit Steinen beworfen
Unbekannte bewerfen in München einen Eurocity mit Steinen und treffen die Frontscheibe. Die Polizei suchte im Umkreis nach Verdächtigen.
»
Wie sich die Nahverkehrspreise im Nordosten entwickeln
Die Preise für den öffentlichen Nahverkehr steigen im nächsten Jahr vielerorts. In Mecklenburg-Vorpommern bleiben sie jedoch relativ stabil, nur eine Stadt plant Preiserhöhungen.
»
Verrauchter Zug evakuiert – drei Menschen verletzt
Während der Fahrt zieht plötzlich Rauch in einen Metronom in der Region Hannover. Drei Menschen werden verletzt.
»
Zug bei Neuss evakuiert – rund 180 Fahrgäste betroffen
Wegen eines Oberleitungsschadens in Neuss evakuiert die Feuerwehr einen Regionalzug. Es kommt zu erheblichen Einschränkungen im Schienenverkehr.
»
Bauarbeiten auf der Gäubahn – weniger IC-Züge nach Zürich
Pendler aufgepasst: IC-Züge nach Zürich fahren seltener, Regionalzüge fallen teilweise aus. Was Reisende jetzt beachten sollten, um nicht am Bahnsteig zu stranden.
»
Verdächtiger mit Sturmhaube im ICE festgenommen
Ein Mann sorgt mit einer Sturmhaube im ICE nach München für Unruhe. Die Polizei greift beim Halt in Augsburg ein.
»
Deutschlandticket im Tarifvertrag? Al-Wazir sieht Potenzial
Das Deutschlandticket im Nahverkehr soll für die kommenden Jahre gesichert werden. 2026 wird es erneut teuer - wie kann es attraktiver werden?
»
Mehrheit nutzt Mobilitäts-Apps
Rund drei Viertel (76 Prozent) der Smartphone-Nutzer in Deutschland haben Mobilitätsapps installiert, die zum Beispiel zur Fahrauskunft, Ticketbuchung oder Nutzung von Sharing-Angeboten dienen.
»
Einschränkungen für Reisende am Hauptbahnhof Halle
Die Bahn baut und modernisiert. Bei Halle arbeitet sie an Gleisanlagen, nun werden neue Weichen angeschlossen. Für Reisende hat das ab Freitag kommender Woche Folgen.
»
Schwarzwaldbahn wieder gesperrt - Wie Reisende weiterkommen
Vom 14. November bis 13. Dezember wird auf einem Abschnitt in Südbaden wieder gebaut. Was das für Pendler und andere Fahrgäste bedeutet - und welche Alternativen sie haben.
»
Bewaffneter Mann im Braunschweiger Bahnhof gestellt
Reisende melden aus einem Zug einen bewaffneten Mann. Im Hauptbahnhof Braunschweig stellen Einsatzkräfte den 21-Jährigen.
»
Pariser Metro schafft Papiertickets nach 125 Jahren ab
Das berühmte "Carnet de 10" ist schon weg, jetzt verschwinden alle Papier-Tickets aus der Pariser Metro. Warum das nicht nur Touristen betrifft und was Umwelt und Smartphone damit zu tun haben.
»
Pegnitzbrücken marode – Sperrung dauert bis Mitte 2026
Mehr als 60 Busse ersetzen die Züge: Warum die Pegnitzbrücken für Bahnreisende zur Geduldsprobe werden – und wie lange die Sperrung jetzt wirklich dauert.
»
Berliner S-Bahn-Chef Peter Buchner ist tot
Der Chef der Berliner S-Bahn, Peter Buchner, ist im Alter von 58 Jahren gestorben. 16 Jahre lang verantwortete er den S-Bahn-Verkehr in der Hauptstadt.
»
Schlagzeilen
17.11. 19:05
Früher ICE-Halt in Aschaffenburg kommt wieder
17.11. 18:13
Tempo 350: Spanien will die schnellsten Züge Europas
17.11. 18:08
Bahnchefin Palla auch Chef-Aufseherin bei DB InfraGo
17.11. 18:06
Bundespolizei beschlagnahmt 300 gefährliche Gegenstände
17.11. 12:06
Neuer RMV-Fahrplan: Angebot wird ausgedünnt
Meistgelesene Artikel
100 Meter tiefe Probebohrungen für Fernbahntunnel
Was für und gegen einen Neubau der ICE-Trasse spricht
Softwarefehler zwingt Bahn zu zweiter Sperrung in Köln
Bahnverkehr in Kölner Hauptbahnhof steht bald still
European Sleeper betreibt Nachtzug Berlin-Paris weiter
Luftfahrtbranche
Reiche: Flydubai bestellt 100 Airbus A321neo
Airbus denkt wieder laut über "A350-2000" nach
Lufthansa erwartet Jubiläumsflieger im Dezember
Helvetic Airways bestellt weitere Embraer E195-E2
Emirates baut 777X-Auftrag auf 270 Flugzeuge aus
Job & Ausbildung
Aktuelles zu Ausbildung, Training und Karriere
Probieren Sie online den OWT von SkyTest® aus, ein ähnlicher Eignungstest aus der Luftfahrt
Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de
Startseite neu laden
Nicht mehr anzeigen
Schließen