Bahnverkehr
Infrastruktur
Hersteller
Job & Ausbildung
Sicherheit
Job & Ausbildung
3.300 Übergriffe in 2024
Vor 3 Tagen
Zahl tätlicher Angriffe auf DB-Mitarbeiter wächst deutlich
Bei der Deutschen Bahn wächst die Zahl der gewaltsamen Angriffe auf Mitarbeiter in den Zügen und an den Bahnhöfen.
»
Älter als 7 Tage
Berlin
Verdi und BVG einigen sich auf Tarifabschluss
Die Verhandlungen waren bereits gescheitert, dann brachte eine Schlichtung den Durchbruch. Nun steht die Einigung. Eine Hürde gibt es aber noch.
»
Älter als 7 Tage
Berlin
Einigungsvorschlag nach Schlichtung bei der BVG
Sechsmal haben Verdi und die Berliner Verkehrsbetriebe miteinander verhandelt - dann scheiterten die Gespräche. Nun gibt es erst einmal gute Nachrichten für die Fahrgäste.
»
Älter als 7 Tage
Berlin
Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristete Streiks bei BVG
Derzeit versuchen sich externe Schlichter an einer Lösung des Tarifkonflikts bei der BVG. Für den Fall, dass sie scheitern, hat Verdi nun vorgesorgt. Für Fahrgäste könnte das unangenehm werden.
»
Älter als 7 Tage
Jobs & Karriere
ÖBB stocken Ausbildungsplätze für Lokführer auf
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) stocken ihre Ausbildungskapazitäten für Lokführerinnen und Lokführer von 480 auf 640 auf – das entspricht einem Plus von 33 Prozent. Im laufenden Jahr 2025 sind noch 400 Ausbildungsplätze frei, so die ÖBB.
»
Älter als 7 Tage
Berlin
Schlichtung bei der BVG – Kein Streik bis zum 10. April
Die Stimmung zwischen Verdi und der BVG war zuletzt frostig. Nun sollen Schlichter eine Lösung in dem Tarifkonflikt finden. Können zwei ehemalige Ministerpräsidenten einen Mega-Streik verhindern?
»
Älter als 7 Tage
Berlin
Schlichtung im BVG-Tarifstreit rückt näher
Im Tarifkonflikt bei der BVG geht es nicht voran. Die Arbeitgeber wollen deshalb externe Vermittler einschalten. Die Gespräche mit Verdi dazu laufen gut. Der nächste Warnstreik kommt trotzdem.
»
Älter als 7 Tage
Gewerkschaft
Tarifabschluss zwischen EVG und Privatbahnen
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft einigt sich mit 14 Bahngesellschaften auf einen Tarifvertrag. Mit anderen Bahnen laufen die Verhandlungen noch.
»
Älter als 7 Tage
Niedersachsen
EVG-Landeschef: "Eisenbahner kriegt nur auf die Schnauze"
Vom Bahn-Chaos sind nicht nur Reisende genervt. Auch das Personal hat mit Verspätungen und Ausfällen zu kämpfen. Niedersachsens Chef der größten Eisenbahnergewerkschaft haut auf den Tisch.
»
Älter als 7 Tage
Schäftlarn in Bayern
Anklage gegen Triebwagenführer nach S-Bahn-Unglück
Weit über ein Jahr dauerte es, die Ermittlungen waren komplex: Nach dem tödlichen S-Bahn-Unglück von Schäftlarn hat die Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Verantwortlich soll einer der Triebwagenführer sein.
»
Älter als 7 Tage
Tarifkonflikt
EVG: Erste Unternehmen haben Angebot nachgebessert
Im Tarifkonflikt bei den Eisenbahnen gibt es aus Sicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bei ersten Betrieben Bewegung.
»
Älter als 7 Tage
Lokführergewerkschaft
GDL droht mit Warnstreiks im Südwesten
Kurz vor dem Ende der Sommerferien droht Bahnfahrern im Südwesten Unheil. Wegen eines Tarifstreits könnten Lokführer im Regionalverkehr streiken. Die FDP sieht die Landesregierung in der Pflicht.
»
Älter als 7 Tage
Zugunglück in Oberbayern
Experte fordert redundante Sicherungsmaßnahmen
Thomas Strang, Experte für Kommunikation und Navigation am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), hat nach dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen angemahnt, zuerst nach der Ursache und dann erst nach den Verantwortlichen zu suchen. Er sieht grundsätzlich einen Fehler im System.
»
Älter als 7 Tage
NRW
Lokführer gesucht: Großer Personalbedarf im Nahverkehr
Sie fehlen vielerorts bereits: Doch um die Mobilitätswende zu schaffen, brauche es künftig noch mehr Lokführer, Bus- und Straßenbahnfahrer, so der zuständige Verband. Gute Erfahrungen mit gemeinsamer Personalakquise machen Eisenbahnunternehmen in NRW.
»
Älter als 7 Tage
Tarifkonflikt
Zahl der streikenden Bahn-Bediensteten steigt deutlich
Die Bereitschaft zur Arbeitsniederlegung bei der Bahn-Gewerkschaft GDL ist deutlich gewachsen. Nach SPIEGEL-Informationen haben mehr als 10.000 Mitglieder an dem gerade beendeten Bahn-Streik teilgenommen.
Weiter bei Der Spiegel »
(Foto: Deutsche Bahn AG, Dominic Dupont)
Älter als 7 Tage
Tarifkonflikt
Bahn bezeichnet mögliche Streiks als "überflüssig" und "unnötig"
Die Deutsche Bahn hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erneut zur Rückkehr an den Tarif-Verhandlungstisch aufgefordert und mögliche Streiks als "überflüssig" und "unnötig" bezeichnet.
»
Älter als 7 Tage
Vom Piloten zum Lokführer
Swiss und SBB sprechen über Personalkooperation
Während in der Coronakrise Airlines tausende Stellen im Cockpit abbauen, herrscht in der Eisenbahnbranche nach wie vor ein akuter Mangel an Lokomotivführern. In der Schweiz gibt es nun Überlegungen, Swiss-Piloten über ein vereinfachtes Einstellungsverfahren für den Job auf der Schiene zu gewinnen.
»
Schlagzeilen
21.04. 07:09
Millionenförderung für den Nahverkehr in Sachsen-Anhalt
20.04. 07:38
Gewerkschaft: Waffenverbot überall im Nahverkehr
19.04. 13:57
Run auf Stuttgart-21-Baustelle – Probebetrieb ab Oktober
19.04. 07:24
Steirische Westbahn: Erster Abschnitt bald elektrifiziert
19.04. 05:14
Zug erfasst 22-Jährigen an Bahnübergang tödlich
Meistgelesene Artikel
Deutsche Bahn pausiert Planung für drei Großprojekte
Siemens Mobility-Manager unter Opfern von Hubschrauberabsturz
Wende fürs Schienennetz? Erstmals nicht verschlechtert
DB: Zweite Stammstrecke kostet über 11 Milliarden Euro
Riedbahn führt weiter zu Verspätungen
Luftfahrtbranche
Boeing fliegt 737 MAX aus China zurück in die USA
ISS-Astronauten kehren zur Erde zurück
Fraport macht Flughafen Antalya fit für neues Wachstum
United-Chef warnt vor "Panikmache"
Lufthansa soll Import neuer 787-9 über die Schweiz prüfen
Job & Ausbildung
Aktuelles zu Ausbildung, Training und Karriere
Probieren Sie online den OWT von SkyTest® aus, ein ähnlicher Eignungstest aus der Luftfahrt