Bahnverkehr Infrastruktur Hersteller Job & Ausbildung Sicherheit

Job & Ausbildung

Bahnwerk Cottbus
Vor 2 Tagen
Duales Studium: Deutsche Bahn und BTU kooperieren

Duales Studium: Deutsche Bahn und BTU kooperieren

Für die Gewinnung von Fachkräften wollen die Deutsche Bahn und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) noch enger zusammenarbeiten. Künftig können Dual-Studierende die Theorie an der BTU lernen und die Praxis dann im nahen Bahnwerk absolvieren.»
Älter als 7 Tage
Verdi
Einigung für Beschäftigte im Eisenbahn-Tarifvertrag

Einigung für Beschäftigte im Eisenbahn-Tarifvertrag

Für rund 6000 Beschäftigte im sogenannten Eisenbahn-Tarifvertrag (ETV) gibt es mehr Geld. Dies betrifft unter anderem Arbeitnehmer der nichtbundeseigenen Eisenbahnen sowie von Kraftverkehrsbetrieben im Personen- und im Güternahverkehr.»
Älter als 7 Tage
Assistenzsysteme
Deutsche Bahn setzt auf energiesparendes Fahren

Deutsche Bahn setzt auf energiesparendes Fahren

Die Deutsche Bahn setzt auf dem Weg zur Klimaneutralität auch auf strom- und kraftstoffsparendes Fahrverhalten. Energieeffizientes Fahren der rund 19 500 Lokführer und Lokführerinnen sei ein wesentlicher Beitrag zur Verringerung des Energieverbrauchs, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn in Berlin.»
Älter als 7 Tage
Deutsche Bahn
Betriebsrat warnt vor Überlastung durch 9-Euro-Ticket

Betriebsrat warnt vor Überlastung durch 9-Euro-Ticket

Vom 1. Juni an soll das 9-Euro-Monatsticket im öffentlichen Nahverkehr gelten. Doch nicht nur um die Finanzierung gibt es Streit. Bahn-Mitarbeiter fürchten übervolle Züge und Personalengpässe.»
Älter als 7 Tage
Vier Bundesländer
Warnstreiks am Montag bei Bus- und Bahnbetrieben

Warnstreiks am Montag bei Bus- und Bahnbetrieben

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat für kommenden Montag Warnstreiks bei Bus- und Eisenbahnbetrieben in vier Bundesländern - unter anderem Niedersachsen - angekündigt. Zur Arbeitsniederlegung seien die Beschäftigten der RegioBus Hannover, der Verden-Walsroder-Eisenbahn und von Aller-Bus aufgerufen, teilte die Gewerkschaft am Freitag mit.»
Älter als 7 Tage
Sicherheit
Nordwestbahn setzt Bodycams im S-Bahn-Netz ein

Nordwestbahn setzt Bodycams im S-Bahn-Netz ein

Die Nordwestbahn rüstet in ihrem S-Bahnnetz in und um Bremen ihre Kundenbetreuerinnen und -betreuer mit Bodycams aus. Vorerst bis zum Fahrplanwechsel im Dezember sollen 35 Mitarbeiter mit den Kameras ausgestattet werden, wie das Unternehmen am Donnerstag in Osnabrück mitteilte.»
Älter als 7 Tage
NRW
Lokführer gesucht: Großer Personalbedarf im Nahverkehr

Lokführer gesucht: Großer Personalbedarf im Nahverkehr

Sie fehlen vielerorts bereits: Doch um die Mobilitätswende zu schaffen, brauche es künftig noch mehr Lokführer, Bus- und Straßenbahnfahrer, so der zuständige Verband. Gute Erfahrungen mit gemeinsamer Personalakquise machen Eisenbahnunternehmen in NRW.»
Älter als 7 Tage
Tarifkonflikt
Zahl der streikenden Bahn-Bediensteten steigt deutlich

Zahl der streikenden Bahn-Bediensteten steigt deutlich

  Die Bereitschaft zur Arbeitsniederlegung bei der Bahn-Gewerkschaft GDL ist deutlich gewachsen. Nach SPIEGEL-Informationen haben mehr als 10.000 Mitglieder an dem gerade beendeten Bahn-Streik teilgenommen.Weiter bei Der Spiegel » (Foto: Deutsche Bahn AG, Dominic Dupont)
Älter als 7 Tage
Tarifkonflikt
Bahn bezeichnet mögliche Streiks als

Bahn bezeichnet mögliche Streiks als "überflüssig" und "unnötig"

Die Deutsche Bahn hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erneut zur Rückkehr an den Tarif-Verhandlungstisch aufgefordert und mögliche Streiks als "überflüssig" und "unnötig" bezeichnet.»
Älter als 7 Tage
Vom Piloten zum Lokführer
Swiss und SBB sprechen über Personalkooperation

Swiss und SBB sprechen über Personalkooperation

Während in der Coronakrise Airlines tausende Stellen im Cockpit abbauen, herrscht in der Eisenbahnbranche nach wie vor ein akuter Mangel an Lokomotivführern. In der Schweiz gibt es nun Überlegungen, Swiss-Piloten über ein vereinfachtes Einstellungsverfahren für den Job auf der Schiene zu gewinnen.»
Älter als 7 Tage
Schweiz
Erste Piloten suchen den Quereinstieg in den Bahnverkehr

Erste Piloten suchen den Quereinstieg in den Bahnverkehr

  Ob ungewisser Erholungsaussichten im Flugverkehr schulen in der Schweiz erste Piloten vom Cockpit auf einen Führerstand im Bahnverkehr um. Die Schweizer Pilotengewerkschaft Aeropers und der Verband Schweizer Lokführer und Anwärter (VSLF) sehen darin einige Chancen.Weiter bei aero.de » (Foto: SBB CFF FFS)

Schlagzeilen

18.05. 16:59
Internationale Verkehrsminister sichern Ukraine Unterstützung zu
18.05. 15:59
Bahnindustrie mit Rekordumsatz - Investitionen gefordert
18.05. 15:53
Bahn erwartet weniger Kunden im Fernverkehr wegen 9-Euro-Ticket
18.05. 14:58
Hohe Nachfrage nach 9-Euro-Tickets im Südwesten
18.05. 13:19
Wissing: ÖPNV durch 9-Euro-Ticket in aller Munde

Meistgelesene Artikel

  • Baden-Württemberg kauft Alstom-Züge für 2,5 Mrd. Euro
  • Deutsche Bahn und Siemens zeigen neuen Wasserstoffzug
  • Zug in Österreich entgleist – Ein Toter
  • ICE mit 400 Fahrgästen im Tunnel defekt
  • Baustart für neues Bahnwerk in Cottbus

Luftfahrtbranche

  • Starliner startet zur ISS
  • Russland gab nur ältere Flugzeuge zurück
  • Ryanair unterliegt mit Klage gegen Condor-Hilfen
  • Kühne: Lufthansa-Einstieg "strategisch"
  • ATR plant hybrid-elektrischen Turboprop

Job & Ausbildung

RailTest
  • Aktuelles zu Ausbildung, Training und Karriere
  • Probieren Sie online den OWT von SkyTest® aus, ein ähnlicher Eignungstest aus der Luftfahrt
News
Übersicht Bahnverkehr Infrastruktur Hersteller Job & Ausbildung Sicherheit Faszination
Kontakt
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
© 2022 schiene.de
In Kooperation mit aero.de und RailTest®