Bahnverkehr Infrastruktur Hersteller Job & Ausbildung Sicherheit

Job & Ausbildung

Sicherheit
Vor 5 Tagen
NRW: Starker Anstieg bei Übergriffen auf Fahrpersonal

NRW: Starker Anstieg bei Übergriffen auf Fahrpersonal

Bahnfahren gilt als sicher. Doch die Zahl der erfassten Vorfälle in Regionalbahnen steigt. Besonders das Zugpersonal ist Angriffen ausgesetzt»
Älter als 7 Tage
Steigende Tendenz
Mehr Straftaten gegen DB-Mitarbeiter und Bundespolizei

Mehr Straftaten gegen DB-Mitarbeiter und Bundespolizei

Bedrohungen, Körperverletzungen und Widerstand gegen Beamte: Immer häufiger werden Bahnmitarbeiter und Bundespolizisten Opfer von Straftaten.»
Älter als 7 Tage
Schleswig-Holstein
Sicherheit für Instandhaltungswerk in Neumünster

Sicherheit für Instandhaltungswerk in Neumünster

Wie geht es weiter mit dem Bahnwerk in Neumünster? Zuletzt gab es Gerüchte um eine mögliche Schließung. Dem tritt Bahnchef Lutz nun entgegen.»
Älter als 7 Tage
Hessen
Bahn prüft Rassismus-Vorwurf in Regionalexpress

Bahn prüft Rassismus-Vorwurf in Regionalexpress

Ein Zugbegleiter soll in einer Bahn nach Frankfurt per Durchsage rassistische Beleidigungen ausgesprochen haben. Das Unternehmen will den Vorgang nun prüfen und entsprechend aufklären.»
Älter als 7 Tage
Jobs & Karriere
ÖBB stocken Ausbildungsplätze für Lokführer auf

ÖBB stocken Ausbildungsplätze für Lokführer auf

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) stocken ihre Ausbildungskapazitäten für Lokführerinnen und Lokführer von 480 auf 640 auf – das entspricht einem Plus von 33 Prozent. Im laufenden Jahr 2025 sind noch 400 Ausbildungsplätze frei, so die ÖBB.»
Älter als 7 Tage
Gewerkschaft
Tarifabschluss zwischen EVG und Privatbahnen

Tarifabschluss zwischen EVG und Privatbahnen

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft einigt sich mit 14 Bahngesellschaften auf einen Tarifvertrag. Mit anderen Bahnen laufen die Verhandlungen noch.»
Älter als 7 Tage
Niedersachsen
EVG-Landeschef:

EVG-Landeschef: "Eisenbahner kriegt nur auf die Schnauze"

Vom Bahn-Chaos sind nicht nur Reisende genervt. Auch das Personal hat mit Verspätungen und Ausfällen zu kämpfen. Niedersachsens Chef der größten Eisenbahnergewerkschaft haut auf den Tisch.»
Älter als 7 Tage
Schäftlarn in Bayern
Anklage gegen Triebwagenführer nach S-Bahn-Unglück

Anklage gegen Triebwagenführer nach S-Bahn-Unglück

Weit über ein Jahr dauerte es, die Ermittlungen waren komplex: Nach dem tödlichen S-Bahn-Unglück von Schäftlarn hat die Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Verantwortlich soll einer der Triebwagenführer sein.»
Älter als 7 Tage
Tarifkonflikt
EVG: Erste Unternehmen haben Angebot nachgebessert

EVG: Erste Unternehmen haben Angebot nachgebessert

Im Tarifkonflikt bei den Eisenbahnen gibt es aus Sicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bei ersten Betrieben Bewegung.»
Älter als 7 Tage
Lokführergewerkschaft
GDL droht mit Warnstreiks im Südwesten

GDL droht mit Warnstreiks im Südwesten

Kurz vor dem Ende der Sommerferien droht Bahnfahrern im Südwesten Unheil. Wegen eines Tarifstreits könnten Lokführer im Regionalverkehr streiken. Die FDP sieht die Landesregierung in der Pflicht.»
Älter als 7 Tage
Zugunglück in Oberbayern
Experte fordert redundante Sicherungsmaßnahmen

Experte fordert redundante Sicherungsmaßnahmen

Thomas Strang, Experte für Kommunikation und Navigation am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), hat nach dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen angemahnt, zuerst nach der Ursache und dann erst nach den Verantwortlichen zu suchen. Er sieht grundsätzlich einen Fehler im System.»
Älter als 7 Tage
NRW
Lokführer gesucht: Großer Personalbedarf im Nahverkehr

Lokführer gesucht: Großer Personalbedarf im Nahverkehr

Sie fehlen vielerorts bereits: Doch um die Mobilitätswende zu schaffen, brauche es künftig noch mehr Lokführer, Bus- und Straßenbahnfahrer, so der zuständige Verband. Gute Erfahrungen mit gemeinsamer Personalakquise machen Eisenbahnunternehmen in NRW.»
Älter als 7 Tage
Tarifkonflikt
Zahl der streikenden Bahn-Bediensteten steigt deutlich

Zahl der streikenden Bahn-Bediensteten steigt deutlich

  Die Bereitschaft zur Arbeitsniederlegung bei der Bahn-Gewerkschaft GDL ist deutlich gewachsen. Nach SPIEGEL-Informationen haben mehr als 10.000 Mitglieder an dem gerade beendeten Bahn-Streik teilgenommen.Weiter bei Der Spiegel » (Foto: Deutsche Bahn AG, Dominic Dupont)
Älter als 7 Tage
Tarifkonflikt
Bahn bezeichnet mögliche Streiks als

Bahn bezeichnet mögliche Streiks als "überflüssig" und "unnötig"

Die Deutsche Bahn hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erneut zur Rückkehr an den Tarif-Verhandlungstisch aufgefordert und mögliche Streiks als "überflüssig" und "unnötig" bezeichnet.»
Älter als 7 Tage
Vom Piloten zum Lokführer
Swiss und SBB sprechen über Personalkooperation

Swiss und SBB sprechen über Personalkooperation

Während in der Coronakrise Airlines tausende Stellen im Cockpit abbauen, herrscht in der Eisenbahnbranche nach wie vor ein akuter Mangel an Lokomotivführern. In der Schweiz gibt es nun Überlegungen, Swiss-Piloten über ein vereinfachtes Einstellungsverfahren für den Job auf der Schiene zu gewinnen.»

Schlagzeilen

16.06. 15:19
Starker Rauch im Zug: Reisende schlagen Scheiben ein
16.06. 13:10
Neustart nach der Katastrophe – Eifelstrecke in Betrieb
16.06. 07:51
Beim Deutschlandticket droht erneut Unsicherheit
16.06. 05:33
Bundespolizei registriert Hunderte Messerattacken an Bahnhöfen
15.06. 21:17
Wieder durchgängige Züge zwischen Gerolstein und Köln

Meistgelesene Artikel

  • Bahn: Die ersten vier ICE L für zweites Halbjahr erwartet
  • Strategiewechsel bei der Bahn für mehr Pünktlichkeit
  • Rechnungshof kritisiert Bahnstrecken-Sanierungskonzept
  • Grüne erhöhen bei Deutschlandticket Druck auf Verkehrsminister
  • Geisterstadt Köln – Größte Evakuierung seit 1945

Luftfahrtbranche

  • LOT bestellt 40 Airbus A220
  • Israel startet Rückholflüge für Staatsbürger
  • Frankreich verbrettert israelische Messestände
  • Ermittler stellen zweiten Flugschreiber sicher
  • USA verlegen Tanker nach Europa

Job & Ausbildung

RailTest
  • Aktuelles zu Ausbildung, Training und Karriere
  • Probieren Sie online den OWT von SkyTest® aus, ein ähnlicher Eignungstest aus der Luftfahrt
News
Übersicht Bahnverkehr Infrastruktur Hersteller Job & Ausbildung Sicherheit Faszination
Kontakt
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
© 2025 schiene.de
In Kooperation mit aero.de und RailTest®