Bahnverkehr Infrastruktur Hersteller Job & Ausbildung Sicherheit

Job & Ausbildung

Niedersachsen
Gestern, 19:20 Uhr
Lokführer fallen durch Prüfung – Nordwestbahn fährt seltener

Lokführer fallen durch Prüfung – Nordwestbahn fährt seltener

Weil viele Nachwuchs-Lokfahrer durch die Prüfung gefallen sind, muss die Nordwestbahn im April ihren Regionalverkehr auf zwei Strecken ausdünnen. Der Bahnbetreiber sprach von einer "angespannten Personalsituation".»
Gestern, 11:25 Uhr
Gehälter
2,24 Millionen Euro für Bahnchef Lutz im Jahr 2022

2,24 Millionen Euro für Bahnchef Lutz im Jahr 2022

Bahnchef Richard Lutz hat im vergangenen Jahr mehr als doppelt so viel Geld von seinem Unternehmen erhalten wie ein Jahr zuvor. Dem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht zufolge lag die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden bei 2,24 Millionen Euro.»
Vor 2 Tagen
EVG und Sinon
Zweite Tarifrunde bei den Eisenbahnen angelaufen

Zweite Tarifrunde bei den Eisenbahnen angelaufen

Bei den Eisenbahnen ist die zweite Runde im laufenden Tarifkonflikt für insgesamt rund 230 000 Beschäftigte in 50 Unternehmen angelaufen. Den Auftakt machte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) am Dienstag mit der Schieneninfrastrukturgesellschaft Ostniedersachsen (Sinon) aus Celle.»
Vor 3 Tagen
Nach Streik-Montag
Verkehr rollt wieder – DB will weiterverhandeln

Verkehr rollt wieder – DB will weiterverhandeln

Im Verkehr kehrt bundesweit wieder Normalität ein nach dem ganztägigen Arbeitskampf zum Wochenstart. Die Auswirkungen des Warnstreiks auf Bahn- und Flugverkehr waren groß - aber sind sie es auch auf die Verhandlungen?»
Vor 3 Tagen
EVG und Verdi
So geht es nach dem Warnstreik weiter

So geht es nach dem Warnstreik weiter

Busse und Bahnen blieben am Montag in den Depots. Flugzeuge starteten nicht. Mit dem bundesweiten Warnstreik machen die Gewerkschaften Druck in ihren Tarifverhandlungen. Wie geht es jetzt weiter?»
Vor 4 Tagen
GDL
Weselsky wirft Bahn und EVG

Weselsky wirft Bahn und EVG "Schmierentheater" vor

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die Deutsche Bahn dafür kritisiert, dass sie am Montag aufgrund des großen Warnstreiks den gesamten Fernverkehr gestoppt hat. "Die Bahn legt einfach fest, dass in diesem Land kein Zug mehr fährt - obwohl eine ganze Reihe von Zügen sehr wohl fahren könnte", sagte Claus Weselsky dem "Spiegel".»
Vor 4 Tagen
Streik am Montag
EVG meldet mehr als 30 000 Beteiligte bei Bahnen

EVG meldet mehr als 30 000 Beteiligte bei Bahnen

Beim bundesweiten Verkehrswarnstreik haben sich der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zufolge bis zum frühen Morgen allein im Bahnsektor mehr als 30 000 Beschäftigte an 350 Standorten beteiligt.»
Vor 7 Tagen
Streik am Montag
EVG verteidigt Warnstreik:

EVG verteidigt Warnstreik: "Wir übertreiben nicht"

Der Chef der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Martin Burkert, hat den für Montag geplanten großen Verkehrs-Warnstreik zusammen mit Verdi verteidigt und um Verständnis geworben. "Nein, wir übertreiben nicht", sagte Burkert am Freitag im Deutschlandfunk auf eine entsprechende Frage.»
Älter als 7 Tage
Gespräche gefordert
DB-Vorstand ruft EVG

DB-Vorstand ruft EVG "umgehend" zu Verhandlungen auf

Vor möglichen Warnstreiks im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn hat Konzernpersonalvorstand Martin Seiler die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zur "umgehenden" Rückkehr an den Verhandlungstisch aufgerufen.»
Älter als 7 Tage
Nahverkehr
Warnstreiks in mehreren Städten in Baden-Württemberg

Warnstreiks in mehreren Städten in Baden-Württemberg

U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen - in mehreren Städten steht seit dem Morgen der Nahverkehr still. Verdi will so den Druck im Tarifkonflikt erhöhen. Auch Kitas, die Verwaltung und Bäder werden bestreikt.»
Älter als 7 Tage
500 Neueinstellungen
Deutsche Bahn rüstet personell gegen Kabeldiebstahl auf

Deutsche Bahn rüstet personell gegen Kabeldiebstahl auf

Die Deutsche Bahn will mit zusätzlichem Personal stärker gegen Kabel- und Buntmetalldiebe vorgehen. Bis einschließlich 2025 will der Konzern 500 zusätzliche Sicherheitskräfte einstellen und an sensibeln Punkten im Netz einsetzen, wie die Bahn am Montag mitteilte.»
Älter als 7 Tage
EVG vs. Deutsche Bahn
Bahn-Angebot abgelehnt – Tarifkonflikt spitzt sich zu

Bahn-Angebot abgelehnt – Tarifkonflikt spitzt sich zu

Ein erstes Angebot des Konzerns hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft am Mittwoch abgelehnt. Das könnte auch für die Fahrgäste bald Folgen haben.»
Älter als 7 Tage
Tarifverhandlungen
Bahn legt erstes Angebot vor – EVG prüft bis Mittwoch

Bahn legt erstes Angebot vor – EVG prüft bis Mittwoch

Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn liegt ein erstes Angebot auf dem Tisch. Nun muss die EVG entscheiden, ob es damit in den Verhandlungen weitergehen kann.»
Älter als 7 Tage
EVG
Tarifverhandlungen in Berlin wieder aufgenommen

Tarifverhandlungen in Berlin wieder aufgenommen

Die Tarifverhandlungen bei der Bahn gehen weiter. Am späten Dienstagnachmittag kamen Konzernvertreter und die Gewerkschaft EVG in Berlin zusammen. Die Arbeitnehmer pochen weiter auf ein Angebot.»
Älter als 7 Tage
Tarifverhandlungen
Deutsche Bahn und EVG vereinbaren Treffen am Dienstag

Deutsche Bahn und EVG vereinbaren Treffen am Dienstag

Steigen die Deutsche Bahn und die EVG in ihrem Tarifstreit nun auch inhaltlich in Verhandlungen ein? Kommenden Dienstag wollen sich beide Seiten wieder treffen, und auch das von der Bahn in Aussicht gestellte Angebot wird konkreter.»
Älter als 7 Tage
Tarifkonflikt
DB stellt Angebot in Verhandlungen mit EVG in Aussicht

DB stellt Angebot in Verhandlungen mit EVG in Aussicht

Die erste Tarifrunde zwischen der Deutschen Bahn und der EVG endete nach nur zwei Stunden, danach wurde der Ton deutlich rauer. Nun kommt Bewegung in die angespannte Situation.»
Älter als 7 Tage
VDV-Branchenumfrage
Fahrermangel führt zu Ausfällen bei Bussen und Bahnen

Fahrermangel führt zu Ausfällen bei Bussen und Bahnen

Heute kein Bus wegen Personalmangels - das droht in Zukunft immer häufiger. Denn die Nahverkehrsunternehmen in Deutschland haben große Probleme, genügend Bus- und Bahnfahrer zu finden. Mindestens die Hälfte der Unternehmen hat im vergangenen Jahr ihren Betrieb aufgrund von Personalmangel zeitweise eingeschränkt.»
Älter als 7 Tage
Lokführergewerkschaft
GDL droht mit Warnstreiks im Südwesten

GDL droht mit Warnstreiks im Südwesten

Kurz vor dem Ende der Sommerferien droht Bahnfahrern im Südwesten Unheil. Wegen eines Tarifstreits könnten Lokführer im Regionalverkehr streiken. Die FDP sieht die Landesregierung in der Pflicht.»
Älter als 7 Tage
Zugunglück in Oberbayern
Experte fordert redundante Sicherungsmaßnahmen

Experte fordert redundante Sicherungsmaßnahmen

Thomas Strang, Experte für Kommunikation und Navigation am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), hat nach dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen angemahnt, zuerst nach der Ursache und dann erst nach den Verantwortlichen zu suchen. Er sieht grundsätzlich einen Fehler im System.»

Schlagzeilen

30.03. 21:01
Urteil: Stromschlag beim Bahnsurfen ist Wegeunfall
30.03. 20:07
Zug wegen eines technischen Defekts evakuiert
30.03. 19:20
Lokführer fallen durch Prüfung – Nordwestbahn fährt seltener
30.03. 15:25
Baustelle DB – Konzern vor entscheidenden Jahren
30.03. 15:21
Güterzug rast in Fahrrad, das von einer Brücke hängt

Meistgelesene Artikel

  • S-Bahn-Tunnelsperrung in Frankfurt beginnt Ende März
  • München bekommt XXL-S-Bahnen mit 200 Meter Länge
  • Italien will Brücke vom Festland nach Sizilien bauen
  • Fast 20 000 Bahnsteigkarten in Hamburg verkauft
  • Fünf Varianten für neuen S-Bahn-Tunnel in Hamburg

Luftfahrtbranche

  • Neuer Bieter im Rennen um Airport Hahn auf Zielgerade
  • ITA stimmt Lufthansa-Business-Plan zu
  • Lufthansa schlägt bei weiteren Gebraucht-A350 zu
  • Austrian wendet Streik zu Ostern ab
  • Tote bei Black-Hawk-Kollision

Job & Ausbildung

RailTest
  • Aktuelles zu Ausbildung, Training und Karriere
  • Probieren Sie online den OWT von SkyTest® aus, ein ähnlicher Eignungstest aus der Luftfahrt
News
Übersicht Bahnverkehr Infrastruktur Hersteller Job & Ausbildung Sicherheit Faszination
Kontakt
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
© 2023 schiene.de
In Kooperation mit aero.de und RailTest®