Bahnverkehr
Infrastruktur
Hersteller
Job & Ausbildung
Sicherheit
Verkehr
1,1 Milliarden Nutzer im Jahr 2024
Gestern, 14:37 Uhr
Rekord für Hamburger Verkehrsverbund HVV
In Hamburg wird der ÖPNV stark ausgebaut: Neue U- und S-Bahnen werden gebaut, neue Buslinien eingerichtet. Auch das Deutschlandticket beflügelt so manchen. Die Fahrgastzahlen gehen nach oben.
»
Vor 2 Tagen
Berlin
Verdi kündigt nach BVG-Tarifauftakt kleinere Maßnahmen an
Nach der ersten Tarifrunde im Berliner Nahverkehr stellt die Gewerkschaft Verdi kleinere Arbeitskampfmaßnahmen in Aussicht. Fahrgäste müssen aber keine größeren Einschränkungen befürchten - vorerst.
»
Vor 2 Tagen
Berlin
Verdi lässt mögliche Warnstreiks bei der BVG offen
Die Vorstellungen von Gewerkschaft und Arbeitgeber liegen weit auseinander. Ein Ausstand im öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt ist wahrscheinlich. Aber wann kommt er?
»
Vor 2 Tagen
Verkehrsverbund Mittelthüringen
Teils mehr Fahrten ohne Ticket in Thüringen
Die Einführung des Deutschlandtickets wirkt sich auch auf das Schwarzfahren in Bus und Bahn aus – allerdings sehr unterschiedlich. Das Klima in den Bussen und Bahnen wird rauer.
»
Vor 3 Tagen
Sachsen
Leipziger und Dresdner ÖPNV mit deutlichem Zuwachs
Neue Angebote und das Deutschlandticket machen 2024 zum erfolgreichsten Jahr für die Leipziger Verkehrsbetriebe seit den 1990er Jahren. Auch in Dresden fällt die Bilanz positiv aus.
»
Vor 5 Tagen
Auch Bahnverkehr
Landesweiter Streik soll Belgien lahmlegen
Ein halbes Jahr nach der Wahl in Belgien deutet sich eine neue Mitte-rechts-Regierung an. Erwartet werden unter anderem tiefe Einschnitte in den Sozialstaat - das wollen nicht alle hinnehmen.
»
Vor 6 Tagen
NRW
Düsseldorfer Rheinbahn will Papiertickets abschaffen
Ab Anfang 2027 soll es in der Düsseldorfer Rheinbahn keine Papiertickets mehr geben. Geplant ist ein bargeldloses Bezahlsystem. Wie funktioniert das? Und was planen andere Großstädte?
»
Älter als 7 Tage
Sachsen
Große Probleme bei RE 6 Leipzig-Chemnitz
Längst sollten moderne Akkuzüge zwischen Leipzig und Chemnitz fahren. Mit den stattdessen angemieteten Ersatzzügen gibt es gravierende Probleme. Können Bahnfahrer auf Abhilfe hoffen?
»
Älter als 7 Tage
Gerichtshof
EuGH: "Herr" oder "Frau" für Ticketkauf irrelevant
Kauft ein "Herr" oder eine "Frau" eine Fahrkarte? Das sollte keine Rolle spielen, findet der Europäische Gerichtshof - und könnte damit nun manche Unternehmen vor Herausforderungen stellen.
»
Älter als 7 Tage
Jahr 2024
Hamburger Hochbahn mit 495 Millionen Fahrgästen
Fast eine halbe Milliarde Menschen haben im vergangenen Jahr die Busse und U-Bahnen der Hamburger Hochbahn genutzt. Das städtische Unternehmen rechnet mit einem weiteren Wachstum.
»
Älter als 7 Tage
Hamburg-Berlin gesperrt
Sturmschäden bei der Bahn größtenteils behoben
Auf mehreren Bahnstrecken in Deutschland sorgte ein Sturmtief für Komplikationen. Reisende soll das am Dienstag kaum noch treffen.
»
Älter als 7 Tage
Sturmtief
Bahnverkehr in NRW normalisiert sich
Ein Sturmtief ist über NRW gefegt und hat vielerorts Bäume auf Gleise stürzen lassen. Pendler sollen nun wieder weitgehend ohne Probleme mit der Bahn fahren können.
»
Älter als 7 Tage
Reise
Schlichtungsstelle verzeichnet Rekord bei Beschwerden
Nach Flugausfällen oder Verspätungen wenden sich Verbraucher häufig an die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr. Sie vermittelte im vergangenen Jahr so oft wie nie bei Streits mit Reise-Unternehmen.
»
Älter als 7 Tage
Regionalbahnlinien
Wochenlange Einschränkungen in Berlin/Brandenburg
Die Deutsche Bahn arbeitet an der Leit- und Sicherungstechnik in Berlin-Rummelsburg. Für die Fahrgäste bedeutet das Zugausfälle, Umleitungen und längere Fahrzeiten.
»
Älter als 7 Tage
Störung
Bahnausfälle in Frankfurt und Hannover wegen Winterwetter
In Teilen Deutschlands müssen sich die Menschen auf Glätte und Schnee einstellen. Das hat auch Auswirkungen auf die Bahn. Betroffen waren vor allem Verbindungen im Fernverkehr.
»
Älter als 7 Tage
Pünktlichkeit
Jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn 2024 verspätet
An unpünktliche Züge haben Reisende sich fast gewöhnt. Mit einem großen Sanierungsprogramm will die Bahn gegensteuern. 2024 haben die Fahrgäste davon allerdings noch nicht viel gespürt.
»
Älter als 7 Tage
Niedersachsen/Bremen
Fahrgastverband Pro Bahn: 2024 war ein verlorenes Jahr
Eigentlich soll der Verkehr auf der Schiene gestärkt werden. Aber die Bundesländer Niedersachsen und Bremen tun zu wenig für die Verkehrswende, kritisiert der Verband Pro Bahn.
»
Älter als 7 Tage
München
MVV auf Weilheim-Schongau und Landsberg am Lech erweitert
Mehr als 50 Jahre blieb der MVV in seinen Grenzen konstant. Ende 2023 gab es die erste Erweiterung - nun kommt schon die zweite. Und sogar eine dritte ist geplant.
»
Älter als 7 Tage
Streiks und andere Baustellen
Was Fahrgäste 2025 in Berlin erwartet
Der öffentliche Personennahverkehr stellt die Nerven der Berlinerinnen und Berliner regelmäßig auf die Probe. Im neuen Jahr wird es wohl erst einmal nicht besser werden.
»
Schlagzeilen
16.01. 16:24
Strecke München-Mühldorf wird wochenlang gesperrt
16.01. 14:37
Rekord für Hamburger Verkehrsverbund HVV
16.01. 13:18
Herrenloser Rucksack: Sperrung am Hauptbahnhof Chemnitz
16.01. 12:56
Mann geht auf Gleisen nach München und wird von Zug erfasst
16.01. 11:11
Randale im ICE – Jugendlicher verletzt Polizisten und flieht
Meistgelesene Artikel
Deutsche Bahn verkauft IC2-Triebzüge an ÖBB
Gatzer: 150 Milliarden Euro für Infrastruktur
Bahnstrecke nach Bayerisch Eisenstein wird elektrifiziert
Hamburger Hochbahn mit 495 Millionen Fahrgästen
Güterzug-Lokführer schläft mit 1,41 Promille ein – ICE hält
Luftfahrtbranche
Scoot zieht sich aus deutschem Markt zurück
Luftfracht bringt Leipzig/Halle nicht in Schwung
Diese Investoren setzen zur Lilium-Rettung an
Lufthansa fliegt wieder nach Tel Aviv
Großbritannien verschärft Einreiseregeln
Job & Ausbildung
Aktuelles zu Ausbildung, Training und Karriere
Probieren Sie online den OWT von SkyTest® aus, ein ähnlicher Eignungstest aus der Luftfahrt