Bahnverkehr
Infrastruktur
Hersteller
Job & Ausbildung
Sicherheit
Verkehr
Start heute Abend
05:30 Uhr
Nachtzug-Comeback zwischen Berlin, Paris und Brüssel
Erstmals seit fast zehn Jahren fährt wieder ein Nachtzug zwischen Berlin und Paris. Die Freude bei Bahnfans währte angesichts der Preise allerdings nur kurz. Und auch sonst muss für einen Durchbruch der Nachtzüge noch viel passieren.
»
16:42 Uhr
UPDATE
Wintereinbruch
Weniger Regionalzüge in Bayern wegen Schäden
Nach dem heftigen Wintereinbruch mussten Bahnreisende in Bayern tagelang mit Ausfällen und Verspätungen klarkommen. Jetzt kündigt die Bahn an: In manchen Regionen werden die Folgen noch über Wochen zu spüren sein.
»
08:03 Uhr
Brandenburg
Verkehrsminister will Ausbau der Ostbahn vorantreiben
Die Ostbahn RB 26 Richtung Polen ist nicht durchgehend zweigleisig und elektrifiziert. Das muss sich nach Auffassung von Brandenburg schnell ändern. Welche Kosten der Bund dafür trägt, ist offen. Verkehrsminister Genilke will unabhängig davon Tempo machen.
»
Gestern, 12:22 Uhr
Hessen
Bahnstrecke Kassel-Fulda nach Bauarbeiten wieder frei
Nach gut acht Monaten Bauzeit ist die Bahnstrecke zwischen Kassel und Fulda seit diesem Sonntag wieder freigegeben. "Die letzten Baumaschinen sind abgerückt, Strecke und Technik umfassend geprüft und Testfahrten pünktlich abgeschlossen", teilte die Deutsche Bahn in Frankfurt mit.
»
Gestern, 08:51 Uhr
Vielfahrer
Deutsche Bahn will BahnCard aus Plastik abschaffen
Die Deutsche Bahn will die für Vielfahrer gedachten BahnCards künftig nur noch digital vergeben und auf die Variante aus Plastik verzichten. Zunächst sollen ab dem Fahrplanwechsel an diesem Sonntag keine plastischen Probe-BahnCards 25 und 50 mehr ausgestellt werden.
»
Gestern, 08:48 Uhr
Nur noch vier Linien
Hamburger S-Bahn sortiert Liniennetz neu
"Easy Peasy" soll es sein. So bewirbt die Hamburger S-Bahn seit Wochen ihr neues Netz. Um das zu unterstreichen, erklären auch Kinder in Werbespots, wie das neue System funktioniert. Das Versprechen an die Kunden: Es wird einfacher und zuverlässiger.
»
Vor 2 Tagen
GDL-Warnstreik beendet
Bahnverkehr läuft am Samstag weitgehend stabil
Nach dem Ende des Warnstreiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) läuft der Bahnverkehr in Deutschland weitgehend stabil. "Die Züge fahren wieder nach Fahrplan", sagte ein Bahnsprecher am Samstagmittag in Berlin. Bereits seit dem frühen Morgen rollt der Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr wieder.
»
Vor 2 Tagen
Neue Angebote
Warnstreik beendet, Fahrplanwechsel kommt – das ändert sich
Hochbetrieb in den Leitstellen der Deutschen Bahn: Nach dem Ende des Warnstreiks muss der Konzern nicht nur den Schienenverkehr wieder anrollen lassen, sondern auch den Fahrplanwechsel am Sonntag vorbereiten. Der bringt für Fahrgäste einige Verbesserungen.
»
Vor 3 Tagen
Irreführende Filter
Flixtrain vor Gericht gegen Deutsche Bahn erfolgreich
Der Bahn-Wettbewerber Flixtrain ist vor Gericht erfolgreich gegen irreführende Filteroptionen in einer früheren Reiseauskunft der Deutschen Bahn gewesen. Das Urteil vom 1. Dezember veröffentlichte das Landgericht Hamburg am Freitag.
»
Vor 4 Tagen
GDL-Warnstreik
Deutsche Bahn stellt Notfahrplan online
Der Notfahrplan der Deutschen Bahn für den Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist inzwischen online verfügbar. "In den Auskunftsmedien auf bahn.de und in der App DB Navigator sind ab sofort alle Verbindungen des Notfahrplans abrufbar", teilte der Konzern am Vormittag mit.
»
Vor 4 Tagen
Bayern
Schneechaos: Noch immer Behinderungen im Bahnverkehr
Nach den Rekordschneefällen vom Samstag im Süden Bayerns hat sich die Lage weiter normalisiert. Aber auch fünf Tage danach müssen Bahnreisende im Süden Bayerns noch mit Einschränkungen rechnen. Ab Donnerstagabend droht sogar wieder Stillstand - diesmal durch Streiks.
»
Vor 4 Tagen
Lokführer-Tarifkonflikt
GDL verspricht Streikpause ab Freitagabend bis 7. Januar
Claus Weselsky, Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), hat den erneuten Bahnstreik gegen Kritik verteidigt. Es bleibe zudem der letzte Ausstand in diesem Jahr, sagte Weselsky am Mittwochabend unter anderem bei "RTL Direkt" und in den ARD-Tagesthemen.
»
Vor 5 Tagen
Lokführergewerkschaft
GDL ruft zu Warnstreik ab Donnerstagabend auf
Vor dem zweiten Advent müssen sich Fahrgäste der Deutschen Bahn auf Tausende Zugausfälle einstellen. Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder erneut zu einem bundesweiten Warnstreik auf der Schiene aufgerufen. Von Donnerstagabend, 22.00 Uhr, bis Freitagabend, 22.00 Uhr, dürften dadurch große Teil des Bahnverkehrs ausfallen.
»
Vor 5 Tagen
Niedersachsen
Personalmangel – Metronom weiterhin mit weniger Fahrten
Auch im neuen Jahr kann die Eisenbahngesellschaft Metronom wegen Personalmangels vorerst nur eine reduzierte Anzahl an Zugfahrten anbieten. Der Ersatzfahrplan wird bis zum 3. Februar verlängert, wie der Metronom mitteilte.
»
Vor 6 Tagen
Südbayern
Zähe Rückkehr zur Normalität in Schnee und Eis
650 gestrichene Flüge, zahlreiche Zugausfälle und mehrere gesperrte Autobahnen: Auch vier Tage nach dem heftigen Wintereinbruch im Süden Bayerns hatten Reisende und Pendler am Dienstag mit Problemen auf Straßen, Schienen und Flughäfen im Freistaat zu kämpfen.
»
Vor 6 Tagen
Nahverkehr
Saarland will bis 2026 S-Bahn-Netz einführen
Im Saarland soll das bisherige Regionalbahnnetz zu einem S-Bahn-Netz mit mehr Haltepunkten und einem 20-Minuten-Takt ausgebaut werden. "Mehr Züge, ein einfacher Fahrplan, bessere Umsteigemöglichkeiten und mehr Direktverbindungen sind möglich", sagte Mobilitätsministerin Petra Berg (SPD) am Dienstag.
»
Vor 6 Tagen
Berlin
Comeback des 29-Euro-Tickets voraussichtlich am 1. Juli
Die Wiedereinführung des 29-Euro-Tickets in Berlin war ein deutliches Wahlversprechen der neuen Landesregierung. Bis zum Start dauert es nun länger als gedacht.
»
Vor 6 Tagen
Schneechaos
Züge sollen wieder von München nach Österreich fahren
Nach den massiven Störungen wegen des Wintereinbruchs in Bayern sollen im Laufe des Dienstags wieder erste Fernzüge von München in Richtung Österreich fahren. Man plane zunächst mit "sehr wenigen Zügen" auf den Routen nach Salzburg und Kufstein, teilte eine Bahn-Sprecherin am Dienstag mit.
»
Vor 7 Tagen
Alstom-Doppelstockzüge
Warten auf neue Züge im Nordwesten geht weiter
Schon vor einem Jahr wurde klar, dass der Bahnhersteller Alstom seine 34 Doppelstock-Züge für den Nordwesten nicht wie geplant bis Ende 2024 liefern kann. Jetzt räumt Alstom ein: Es wird noch später.
»
Schlagzeilen
11.12. 16:47
NVV-Tickets werden ab Januar im Schnitt sechs Prozent teurer
11.12. 16:45
Grünen-Chefin Lang kritisiert Boni für Bahn-Vorstände
11.12. 15:08
LKW zu schwer für Brücke: S-Bahn in Solingen kurzzeitig gesperrt
11.12. 14:17
Weniger Regionalzüge in Bayern wegen Schäden
11.12. 08:03
Verkehrsminister will Ausbau der Ostbahn vorantreiben
Meistgelesene Artikel
Bahn startet in München zunächst zwei Fernzugstrecken
Der lange Kampf gegen Schnee – ein Strukturproblem?
Bahnverkehr rollt nach Oberleitungsschaden wieder
Bahnverkehr in Süddeutschland stark beeinträchtigt
Bau der Ostseetunnel-Anbindung offiziell angelaufen
Luftfahrtbranche
Boeing bringt Topmanagerin für Chefposten in Stellung
Verdi will 12,5 Prozent Gehaltsplus für Lufthansa-Bodenpersonal
"Das wäre der Totenschein für Aerolineas Argentinas"
F-16 in Asien abgestürzt
Weniger Kondensstreifen durch Veränderung der Flughöhe
Job & Ausbildung
Aktuelles zu Ausbildung, Training und Karriere
Probieren Sie online den OWT von SkyTest® aus, ein ähnlicher Eignungstest aus der Luftfahrt