Bahnverkehr
Infrastruktur
Hersteller
Job & Ausbildung
Sicherheit
Verkehr
Nahverkehr
Vor 2 Tagen
Bund und Länder ringen um Nachfolger für 9-Euro-Ticket
Ende August läuft das Schnäppchenticket aus. Insbesondere die Grünen dringen auf ein Nachfolgemodell der dreimonatigen bundesweiten Rabattaktion. Doch die Finanzierung ist einmal mehr umstritten.
»
Vor 2 Tagen
Berlin-Brandenburg
Platz für Reisende in Regionalzügen knapp
In einigen Regionalzügen der Bahn ist auch an diesem Sonntag in Brandenburg und Berlin der Platz knapp geworden. Die Bahn-Tochter DB Regio meldete via Twitter am Sonntag bei einigen Zügen verschiedener Regional-Express-Linien ein "außergewöhnlich hohes Fahrgastaufkommen".
»
Vor 3 Tagen
Kostenteilung
Bayern: Bund muss 9-Euro-Ticket-Nachfolge allein zahlen
Gut drei Wochen vor dem Auslaufen des günstigen 9-Euro-Tickets ist zwischen Bund und Ländern eine Debatte über die Kostenteilung für einen möglichen Nachfolger des Billig-Fahrscheins entbrannt. Bayern pocht darauf, dass der Bund allein die Kosten für ein Nachfolgeangebot im Nah- und Regionalverkehr übernimmt. Andere Länder signalisierten dagegen die Bereitschaft zur Mitfinanzierung.
»
Vor 3 Tagen
Bus und Bahn
Verkehrsverbünde im Südwesten erhöhen die Preise
Die Menschen nutzen den Nahverkehr wie noch nie. Hintergrund ist das 9-Euro-Ticket. Den Verkehrsverbünden brechen dadurch die Einnahmen weg. Tickets werden bald teurer.
»
Vor 3 Tagen
Berlin
Flughafen-Express fällt in letzten Ferienwochen aus – Bauarbeiten
Der Flughafen-Express (FEX) fällt in den letzten beiden Berliner Ferienwochen komplett aus. Wegen Bauarbeiten an den Gleisen in Berlin-Grünau fahren die Züge von diesem Montag etwa 4.00 Uhr bis zum Morgen des 22. August nicht mehr, teilte die Deutsche Bahn mit.
»
Vor 3 Tagen
Stellwerke unbesetzt
Zugverkehr in Thüringen eingeschränkt
Wegen der kurzfristigen Krankmeldung von Mitarbeitern im mehreren Stellwerken ist der Zugverkehr in Thüringen am Wochenende und am Montag nur eingeschränkt oder gar nicht möglich.
»
Vor 4 Tagen
9-Euro-Ticket-Nachfolge
Grüne schlagen bundesweites 49-Euro-Ticket vor
In der Debatte um eine Nachfolge für das 9-Euro-Ticket schlagen Grünen-Politiker ein Regionalticket für 29 Euro und ein bundesweit gültiges Ticket für 49 Euro im Monat vor.
»
Vor 4 Tagen
Statistisches Bundesamt
Deutlich mehr Fahrgäste im Nahverkehr der Bahnen
Im zweiten Quartal dieses Jahres ist die Zahl der Fahrgäste im Eisenbahnnahverkehr deutlich gestiegen. Lockerungen der Corona-Maßnahmen sowie das im Juni eingeführte Neun-Euro-Ticket ließen die Zahl der Fahrgäste im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 74 Prozent steigen.
»
Vor 4 Tagen
Unwetter
Hamburg: Zugverkehr nimmt wieder Fahrt auf
Erst mehr als 30 Grad Celsius und dann plötzlich heftige Gewitter und starker Regen: Der Wetterumschwung hat auch in Hamburg Auswirkungen. So war der Zugverkehr am späten Abend teilweise gestoppt. Am Freitag waren wieder die ersten Züge Richtung Süden unterwegs.
»
Vor 4 Tagen
Berlin
Weiter Einschränkungen wegen Brandes im Grunewald
Wegen des Brandes im Berliner Grunewald sei im Bahn- und S-Bahnverkehr weiter mit Einschränkungen zu rechnen. Auch die Autobahn Avus im Südwesten Berlins bis mindestens Freitagmorgen, 6 Uhr, gesperrt. Das sagte der Sprecher der Berliner Feuerwehr, Thomas Kirstein, am Donnerstagabend.
»
Vor 5 Tagen
Nah- und Fernverkehr
Brand im Berliner Grunewald: Bahnverkehr unterbrochen
Aufgrund des Feuers im Berliner Grunewald sind der Regional- und der S-Bahnverkehr in Richtung Westen unterbrochen. Die S-Bahn-Linie S7 fährt von Berlin aus nur noch bis Grunewald, wie ein Bahnsprecher sagte.
»
Vor 5 Tagen
Mehr Personal
Massive Bahn-Probleme in Baden-Württemberg
Angesichts der teils massiven Störungen, Ausfälle und Verspätungen auf der Schiene appellieren Land und Verkehrsunternehmen an die Geduld der Bahnfahrenden. Gründe für die Probleme seien viele Ausfälle kranker Mitarbeiter, Bauarbeiten und hitzebedingte Materialschäden, teilte das Verkehrsministerium am Mittwoch in Stuttgart mit.
»
Vor 5 Tagen
Personalausfälle
Anhaltende Zugausfälle in Mecklenburg-Vorpommern
Auf mehreren Bahn-Nahverkehrslinien in Mecklenburg-Vorpommern fallen derzeit wochenlang Züge aus. Als Grund gibt die Bahn im Internet Krankheitsfälle an, darunter Corona-Infektionen.
»
Vor 5 Tagen
Niedersachsen
Ministerpräsident Weil will "Tarifdschungel" im Nahverkehr lichten
Die vielen unterschiedlichen Tarife im niedersächsischen Nahverkehr müssen nach Ansicht von Ministerpräsident Stephan Weil vereinfacht werden. Es sei dringend notwendig, dass der "Tarifdschungel" gelichtet werde, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch in Hannover.
»
Vor 6 Tagen
Einnahmeausfällen
NRW: Knapp eine Milliarde Euro an ÖPNV
Bund und Land greifen dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Nordrhein-Westfalen mit knapp einer Milliarde Euro unter die Arme, um finanzielle Einbußen wegen der Corona-Pandemie und des 9-Euro-Tickets abzufedern.
»
Vor 6 Tagen
Innerdeutsche Flüge
Deutliche Verlagerung von Reisen aus der Luft auf die Schiene
Die Corona-Krise hat im deutschen Luftverkehr dauerhafte Spuren hinterlassen. Vor allem innerdeutsch wurde im ersten Halbjahr 2022 immer noch sehr viel weniger geflogen als vor der Pandemie, bilanzierte am Mittwoch der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL).
»
Vor 6 Tagen
9-Euro-Ticket
Hamburger Senat für bundesweite Nachfolgeregelung
Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg, da sind sich alle einig. Nach wie vor unklar ist jedoch, wie es nach Auslaufen der Sonderaktion Ende des Monats weitergeht. Hamburgs rot-grüner Senat setzt auf eine bundesweite Lösung.
»
Vor 6 Tagen
Störung
Oberleitungsschaden in Hamburg repariert
Ein Oberleitungsschaden, der zu erheblichen Störungen im Bahnverkehr von Hamburg Richtung Norden geführt hat, ist am Mittwoch repariert worden. Die Arbeiten auf Höhe des Hamburger S-Bahnhofs Langenfelde seien beendet, twitterte die Bahn am Morgen.
»
Vor 7 Tagen
9-Euro-Ticket-Nachfolger
Bahnbeauftragter Theurer: 69-Euro-Ticket wenig sinnvoll
Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer, sieht eine 69-Euro-Variante als Nachfolgelösung für das 9-Euro-Monatsticket im Nahverkehr skeptisch.
»
Schlagzeilen
08.08. 21:08
Hochgeschwindigkeitszüge Madrid-Barcelona lahmgelegt
08.08. 17:46
Hamburg hofft auf Geld vom Bund für U5
08.08. 17:44
Abellio kündigt erneut Zugausfälle an
08.08. 13:38
VDV: Rund 38 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft
08.08. 13:36
Tunnelhavarie: Güterbahnen warten auf Entschädigung
Meistgelesene Artikel
Schweres Zugunglück: NordWestBahn kollidiert mit Lkw
Alex-Zug bei Rangierfahrt entgleist
Güterzugunfall am Containerterminal in Herne
Vorrang für Kohle-Züge? Zweifel an Transportkapazitäten
Ansbach wird ICE-Halt an der Strecke München-Hamburg
Luftfahrtbranche
Airbus lässt Qatar Airways in der Kundenliste
Ryanair spürt Streik in Spanien kaum
Italien will bessere Angebote für ITA
China-Ops belastet Einigungssuche bei Lufthansa
Warum Lufthansa jetzt eine Einstellungsoffensive startet
Job & Ausbildung
Aktuelles zu Ausbildung, Training und Karriere
Probieren Sie online den OWT von SkyTest® aus, ein ähnlicher Eignungstest aus der Luftfahrt