Bahnverkehr Infrastruktur Hersteller Job & Ausbildung Sicherheit

Verkehr

Bilanz 2022
Gestern, 19:18 Uhr
Logistiktochter Schenker bereitet Bahn schwarze Zahlen

Logistiktochter Schenker bereitet Bahn schwarze Zahlen

Die Bahntochter Schenker rettet dem Gesamtkonzern die Bilanz. Dabei nimmt die Nachfrage auf der Schiene deutlich zu. Angesichts der anstehenden Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur dürfte die wirtschaftliche Lage nicht leichter werden.»
Gestern, 05:41 Uhr
155 Millionen Fahrgäste
Deutsche Bahn rechnet mit Fernverkehrsrekord für 2023

Deutsche Bahn rechnet mit Fernverkehrsrekord für 2023

Die Bahn rechnet für das laufende Jahr mit einem Fahrgastrekord. Damit die Nachfrage auch künftig wächst, will der Bund zusätzliche 45 Milliarden Euro bis 2027 für die Schiene bereitstellen. Höchste Zeit, sagt die Branche.»
Gestern, 05:52 Uhr
Berlin
BVG: Henrik Falk wird Anfang 2024 neuer Vorstandsvorsitzender

BVG: Henrik Falk wird Anfang 2024 neuer Vorstandsvorsitzender

Henrik Falk wird neuer Vorstandsvorsitzender der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Er soll den Posten am 1. Januar 2024 übernehmen. Das hat die Gewährträgerversammlung auf Empfehlung des BVG-Aufsichtsrats am Mittwoch beschlossen, wie die BVG mitteilte.»
Vor 2 Tagen
Nahverkehr
Zusatzregelungen für Deutschlandticket innerhalb von NRW geplant

Zusatzregelungen für Deutschlandticket innerhalb von NRW geplant

In Nordrhein-Westfalen sind eine Reihe von Zusatzregelungen zum Deutschlandticket geplant oder im Gespräch, die aber nur innerhalb des Bundeslandes gültig sein werden.»
Vor 3 Tagen
Berlin-Ticket S
Berlin: 9-Euro-Sozialticket bis Jahresende verlängert

Berlin: 9-Euro-Sozialticket bis Jahresende verlängert

Das Sozialticket für neun Euro im Monat bleibt - auch wenn Rot-Grün-Rot bald Geschichte sein sollte. Wie es mit dem 29-Euro-Ticket weitergeht, ist dagegen noch nicht sicher.»
Vor 3 Tagen
Rechnungshof
EU-Regeln verhindern umweltfreundlicheren Güterverkehr

EU-Regeln verhindern umweltfreundlicheren Güterverkehr

EU-Regeln führen nach einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs dazu, dass der Anteil des umweltschädlicheren Güterverkehrs auf der Straße weiter steigt. Dieser liege bei rund 77 Prozent im Vergleich zu anderen Transportmöglichkeiten wie Zügen - Tendenz steigend, teilte der Rechnungshof am Montag mit.»
Vor 3 Tagen
Mobilitätsforscher
Es wird keinen Stillstand der Republik mehr geben

Es wird keinen Stillstand der Republik mehr geben

Die Strategie der Gewerkschaften mit bundesweiten Warnstreiks im Verkehr ist nach Ansicht des Mobilitätsforschers Andreas Knie nicht ganz aufgegangen.»
Vor 4 Tagen
Streik am Montag
Bahn rechnet am Dienstag mit

Bahn rechnet am Dienstag mit "weitgehend normalem Betrieb"

Die Deutsche Bahn rechnet nach dem Streik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft am Dienstagmorgen mit einem "weitgehend normalen Betrieb".»
Vor 4 Tagen
Züge fahren wieder
Syltpendler ohne Alternative zur Bahn

Syltpendler ohne Alternative zur Bahn

Die Syltpendler haben mit Unverständnis auf die Warnstreiks auf der Bahnstrecke auf die Nordseeinsel reagiert. Inzwischen wurde der Bahnbetrieb wieder aufgenommen.»
Vor 4 Tagen
Streik am Montag
Großstreik legt Bahn, Busse und Flughäfen lahm

Großstreik legt Bahn, Busse und Flughäfen lahm

Seit Mitternacht stehen Bahnen und Busse in den Depots, Flugzeuge sind am Boden geblieben. Mit einem bundesweiten Warnstreik machen die Gewerkschaften EVG und Verdi Druck in ihren Tarifverhandlungen. Vom 24-stündigen Ausstand sind Millionen von Menschen betroffen.»
Vor 4 Tagen
Tarifkonflikt
EVG: An Ostern keine Warnstreiks bei der Bahn

EVG: An Ostern keine Warnstreiks bei der Bahn

Wer zu Ostern eine Zugreise gebucht oder geplant hat, kann beruhigt sein: Im laufenden Tarifkonflikt plant die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) nach eigenen Angaben keine Warnstreiks über die Feiertage.»
Vor 4 Tagen
Streik am Montag
Deutsche Bahn: Millionen Fahrgäste vom Warnstreik betroffen

Deutsche Bahn: Millionen Fahrgäste vom Warnstreik betroffen

Die Deutsche Bahn hat den großangelegten Warnstreik der Gewerkschaften Verdi und EVG erneut kritisiert. "An diesem überzogenen, übertriebenen Streik leiden Millionen Fahrgäste, die auf Busse und Bahnen angewiesen sind", sagte ein Bahnsprecher am Montagmorgen in Berlin.»
Vor 5 Tagen
Streik am Montag
Umfrage: Mehrheit findet Warnstreik gerechtfertigt

Umfrage: Mehrheit findet Warnstreik gerechtfertigt

Der gemeinsame Warnstreik zweier Gewerkschaften bremst am Montag den öffentlichen Verkehr aus. Eine Mehrheit der Bundesbürger zeigt sich verständnisvoll. Kritik kommt aus den Kommunen. Einige Länder helfen dem Warenverkehr, indem sie Lastwagenverkehr am Sonntag erlauben.»
Vor 6 Tagen
Streik am Montag
Regionalbahnunternehmen rechnen bundesweit mit Ausfällen

Regionalbahnunternehmen rechnen bundesweit mit Ausfällen

Die Regionalbahnunternehmen in Schleswig-Holstein können die Auswirkungen des für Montag angekündigten Warnstreiks zum Teil noch nicht genau abschätzen, rechnen aber mit großen Behinderungen. Auch die Länderbahn, Odeg und die Mitteldeutsche Regiobahn rechnen mit massiven Einschränkungen.»
Vor 7 Tagen
Streik am Montag
DB: Ersatzfahrplan für Warnstreiktag nicht möglich

DB: Ersatzfahrplan für Warnstreiktag nicht möglich

Die Deutsche Bahn sieht keine Möglichkeit für einen Notfahrplan im Fernverkehr für den Warnstreiktag am kommenden Montag. "Es nützt ja nichts, eine kurze Strecke mit einem Intercity oder einem ICE zu fahren, weil man einen Lokführer hat, und der Zug dann irgendwo stehen bleibt, weil das Stellwerk bestreikt wird", sagte ein Konzernsprecher am Freitag in Berlin.»
Vor 7 Tagen
Streik am Montag
Mittelstand alarmiert wegen Plänen für großen Warnstreik

Mittelstand alarmiert wegen Plänen für großen Warnstreik

Der Mittelstand blickt tief besorgt auf den für Montag angekündigten großangelegten Verkehrs-Warnstreik. "Unternehmen und Bevölkerung dürfen nicht in Geiselhaft genommen werden für Forderungen, die in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation nicht zielführend sind".»
Vor 7 Tagen
Streik am Montag
BGL: Transportbranche warnt vor Versorgungschaos

BGL: Transportbranche warnt vor Versorgungschaos

Wegen des am Montag geplanten bundesweiten Warnstreiks im Verkehrssektor warnt die Logistikbranche vor einem "Versorgungschaos" und fordert die Aufhebung des Lkw-Fahrverbots am Sonntag.»
Vor 7 Tagen
Streik
Auch sämtliche Züge der Nordwestbahn fallen am Montag aus

Auch sämtliche Züge der Nordwestbahn fallen am Montag aus

Auch die Züge der Nordwestbahn stehen am kommenden Montag wegen des bundesweiten Warnstreiks im Verkehrssektor komplett still. Das Unternehmen teilte am Freitagabend mit, dass es ebenfalls von den Arbeitsniederlegungen betroffen ist, zu denen die Gewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) aufgerufen hatten.»
Älter als 7 Tage
Verkehrsminister
Angebot für Studierende bei 49-Euro-Ticket geplant

Angebot für Studierende bei 49-Euro-Ticket geplant

Beim 49-Euro-Ticket für Busse und Bahnen in ganz Deutschland soll es auch ein Angebot für Studierende geben. Der Vorsitzende der Länder-Verkehrsminister, Oliver Krischer (Grüne) aus Nordrhein-Westfalen, sagte am Donnerstag nach einer Konferenz in Aachen, zur Einführung des Tickets am 1. Mai solle zunächst eine "Upgrade-Lösung" angeboten werden.»

Schlagzeilen

30.03. 21:01
Urteil: Stromschlag beim Bahnsurfen ist Wegeunfall
30.03. 20:07
Zug wegen eines technischen Defekts evakuiert
30.03. 19:20
Lokführer fallen durch Prüfung – Nordwestbahn fährt seltener
30.03. 15:25
Baustelle DB – Konzern vor entscheidenden Jahren
30.03. 15:21
Güterzug rast in Fahrrad, das von einer Brücke hängt

Meistgelesene Artikel

  • S-Bahn-Tunnelsperrung in Frankfurt beginnt Ende März
  • München bekommt XXL-S-Bahnen mit 200 Meter Länge
  • Italien will Brücke vom Festland nach Sizilien bauen
  • Fast 20 000 Bahnsteigkarten in Hamburg verkauft
  • Fünf Varianten für neuen S-Bahn-Tunnel in Hamburg

Luftfahrtbranche

  • Neuer Bieter im Rennen um Airport Hahn auf Zielgerade
  • ITA stimmt Lufthansa-Business-Plan zu
  • Lufthansa schlägt bei weiteren Gebraucht-A350 zu
  • Austrian wendet Streik zu Ostern ab
  • Tote bei Black-Hawk-Kollision

Job & Ausbildung

RailTest
  • Aktuelles zu Ausbildung, Training und Karriere
  • Probieren Sie online den OWT von SkyTest® aus, ein ähnlicher Eignungstest aus der Luftfahrt
News
Übersicht Bahnverkehr Infrastruktur Hersteller Job & Ausbildung Sicherheit Faszination
Kontakt
Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
© 2023 schiene.de
In Kooperation mit aero.de und RailTest®