In der Frage, ob autonomem Fahren aber tatsächlich die Zukunft gehört, sind die Deutschen gespalten: 53 Prozent glauben, autonomes Fahren werde künftig der Standard sein, 43 Prozent halten das autonome Fahren hingegen für einen überschätzten Hype, der bald vorbeigeht.
Grundsätzlich sehen 86 Prozent der Deutschen die Digitalisierung als Chance für die Mobilität. Umso wichtiger wird der Blick fürs Digitale für die deutsche Automobilindustrie: 78 Prozent sind überzeugt, dass die deutsche Automobilindustrie nur mit digitalen Innovationen im Wettbewerb bestehen kann. Fast ebenso viele (77 Prozent) erwarten, dass Kooperationen mit Tech-Unternehmen im internationalen Rennen unverzichtbar sind. Gleichzeitig meint die Hälfte (50 Prozent), die deutsche Automobilbranche sollte sich wieder stärker auf ihre klassischen Werte besinnen.
Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research durchgeführt hat. Dabei wurden 1.004 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt, darunter 736 Befragte, die über mindestens ein Auto im Haushalt verfügen. Die Befragung fand im Zeitraum von der 28. bis zur 32. Kalenderwoche 2025 statt.
Absender: dts Nachrichtenagentur | Abb.: Pixabay | 08.09.2025 11:59