Die Fahrgäste dieses Zuges sollen dem Sprecher zufolge auf freier Strecke in den anderen ICE umsteigen können. Der "Zugtausch" habe am Nachmittag begonnen und dauerte bis in die Abendstunden an. Der Sprecher machte keine Angaben dazu, wie viele Reisende die beiden Züge verlassen mussten.
Die Deutsche Bahn bat Fahrgäste um Verständnis für die Verzögerungen und entschuldigte sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten, wie der Sprecher weiter sagte. Zudem gelten für Betroffene entsprechende Reiserechtsregelungen.
Der gestrandete ICE 704 sowie der danach geräumte ICE 502 waren den Angaben zufolge beide auf der Strecke zwischen München und Hamburg unterwegs.
© dpa, schiene.de | Abb.: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben (Symbolbild) | 31.08.2025 20:42