Die Lokomotiven sollen mit dem modernen europäischen Eisenbahnverkehrsleitsystem ERTMS-System Onvia Cab von Alstom ausgestattet werden, teilte der Bahnkonzern mit. Dieses System soll für ein hohes Maß an Sicherheit sorgen und gleichzeitig eine vollständige Interoperabilität gewährleisten.
Die Traxx-Lokomotiven, die nun an die slowenischen Eisenbahnen geliefert werden, sind für den grenzüberschreitenden Güterverkehr in Mittel- und Osteuropa konzipiert. Zudem sind die Lokomotiven für den Einsatz in schweren Zügen in Verbindung mit dem bestehenden Lokomotivpark von SŽ ausgelegt.
Die Traxx Universal-Lokomotiven bieten nach Herstellerangaben ein flexibles Design, das auf einem modularen Plattformkonzept basiert, welches mit vielen Anwendungen kompatibel ist (nationaler oder internationaler Güter- und Personenverkehr) und in verschiedenen Konfigurationen (Wechselstrom, Gleichstrom und Mehrsystem) erhältlich ist.
Seit dem Jahr 2000 wurden mehr als 6.000 Alstom-Lokomotiven bestellt und in vielen europäischen Ländern sowie in Asien, Nordamerika und Afrika eingesetzt. Alstom ist auch in der Wartung von Lokomotiven tätig und hat nach eigenen Angaben weltweit über 2.450 Lokomotiven unter Vertrag, darunter fast 600 Traxx-Lokomotiven.
© schiene.de mit Alstom | Abb.: Alstom | 22.03.2025 05:27