Der Lokführer erlitt den Angaben zufolge jedoch einen Schock und musste abgelöst werden. Das Pärchen türmte nach dem Vorfall - konnte aber gestellt werden. Die beiden Verdächtigen äußerten sich nicht zu den Vorwürfen. Sie müssen nun aber wegen Anzeigen wegen unbefugten Aufenthaltes in den Gleisen und eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr rechnen. Infolge der Aktion kam es zu Verspätungen und zwei Teilausfällen im Regionalverkehr.
Polizei warnt
Die Bundespolizei warnte vor gefährlichen Fotoaufnahmen in Gleisen. Die Züge näherten sich fast lautlos und könnten je nach Windrichtung oft erst zu spät wahrgenommen werden. Außerdem gehe von den vorbeifahrenden Zügen eine enorme Sogwirkung aus, die ebenfalls zu gravierenden, wenn nicht sogar tödlichen Unfällen führen könne.
© dpa | Abb.: Deutsche Bahn AG / Cineteam Mediaworks GmbH (Archiv) | 05.05.2025 18:56