Welches Tier den Kurzschluss ausgelöst habe, war zunächst unklar. Notstege zur Überbrückung der Höhenunterschiede etwa zwischen zwei Zügen habe jeder ICE an Bord. Zahlreiche Einsatzkräfte halfen bei der Evakuierung des gestrandeten Zuges. "Vorher hat ein Notfallmanager die Oberleitung geerdet", erklärte die Sprecherin. Damit habe es keine Gefahr von Stromstößen gegeben.
Gegen 20.15 Uhr war der Oberleitungsschaden dann behoben, wie ein Sprecher der Bahn auf Anfrage mitteilte. Der Fernverkehr fahre seitdem wieder regulär.
© dpa | Abb.: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben (Symbolbild) | 11.09.2023 05:32