RMV
05:52 Uhr

Mehr Ausfälle und Verspätungen bei S-Bahnen im Rhein-Main-Gebiet

Die S-Bahnen im Rhein-Main-Gebiet fallen nach bisherigen Zahlen in diesem Jahr häufiger aus und fahren unpünktlicher als 2024.
RMV
Baureihe 642 (Desiro Classic) als Regionalbahn mit RMV Logo verlässt den Hbf Frankfurt (Main), © Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont
Verwandte Themen
Das geht aus Kennzahlen des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) hervor. "Das umfassende Baugeschehen im überlasteten Schienennetz macht sich weiterhin bei den S-Bahnen bemerkbar", teilte ein RMV-Sprecher mit. Hinzu kämen unterbesetzte Stellwerke.

Demnach fuhren in diesem Jahr bisher 85,4 Prozent der S-Bahnen pünktlich. Zum Vergleich waren es 2024 noch 87,8 Prozent. Damit war also mehr als jede zehnte S-Bahn zu spät unterwegs. Als verspätet gelten in der Regel Züge, die mindestens sechs Minuten überfällig sind.

Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Zuverlässigkeit, also der Frage, wie viele Bahnen fahren und nicht ausfallen. Verkehrten 2024 noch 89 Prozent der S-Bahnen, waren es dieses Jahr nur noch 87,8 Prozent. Damit fiel mehr als jede zehnte S-Bahn-Verbindung aus - noch einmal etwas mehr als im Vorjahr.
© dpa | 28.11.2025 05:52

Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de

Startseite neu laden