Kurz darauf fuhr eine S-Bahn der Linie S3 ein und überrollte den Mann. Reisende versuchten zuvor, den Triebfahrzeugführer per Handzeichen zu warnen, konnten den Unfall aber nicht verhindern. Sie setzten den Notruf ab und betreuten den Verletzten durch Sprechen bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte.
Mann überlebt und wird mit Armbruch ins Krankenhaus gebracht
Bundespolizei und Feuerwehr räumten und sperrten anschließend den Bahnsteig. Die Feuerwehr konnte den Mann durch das Zurückschieben der S-Bahn befreien. Er kam mit Verletzungen, darunter ein Armbruch, ins Krankenhaus. Hinweise auf Fremdverschulden oder einen Suizidversuch gibt es nach Auswertung von Zeugenangaben und Videoaufnahmen nicht.
Der Triebfahrzeugführer wurde von der Bundespolizei betreut und an den Notfallmanager übergeben. Gegen 3.35 Uhr wurden die Einsatzmaßnahmen beendet und die Unfallstelle freigegeben.
© dpa | 16.11.2025 10:20




