Das Verkehrsunternehmen TRI Train Rental GmbH biete 32 Zusatzfahrten an. Morgens starteten zwei Zusatzzüge um 7.43 Uhr und um 8.43 Uhr in Essen. Von dort fahren sie über Duisburg Hbf und Düsseldorf Hbf bis zum Kölner Hbf, den sie um 8.45 Uhr und um 9.46 Uhr erreichen sollen, wie es weiter heißt.
Ab 9.15 Uhr pendelten die Sonderzüge im Stundentakt zwischen Köln Hbf und Düsseldorf Hbf. Die beiden letzten Fahrten Richtung Landeshauptstadt starteten um 22.07 Uhr und um 23.07 Uhr bereits am Bahnhof Köln Süd. Im Vorjahr waren es am 11.11. den Angaben zufolge 33 Zusatzfahrten.
DB Regio wird laut den Verkehrsverbünden auf der Eifelstrecke bei mehreren Fahrten der Linien RE 22 und RB 24 längere Züge als sonst einsetzen.
Die Deutsche Bahn bereitet sich mit mehr als 70 zusätzlichen Sicherheitskräften an den Stationen Köln Hbf, Bonn Hbf und Köln Süd auf den Auftakt der Session vor. Sie warne eindringlich vor dem unberechtigten Betreten der Gleisanlagen.
© dpa | Abb.: National Express (Archiv) | 04.11.2025 18:29




