Die wichtige Achse für Nah- und Fernverkehr ist seit dem 5. September wegen umfangreicher Bauarbeiten unterbrochen. Der Fernverkehr wird zwischen Essen und Bochum umgeleitet und braucht daher 20 Minuten länger. In Bochum hält er während der Sperrung nicht. Auch Regionalzüge im östlichen Ruhrgebiet fallen seit Wochen aus und werden durch Busse ersetzt.
Wofür die Einschränkungen?
Während der Streckensperrung habe man eine Reihe von Sanierungsarbeiten umsetzen können, hieß es bei der Bahn. So wurden bei Bochum Gleise ausgetauscht und Gleisbetten stabilisiert. Außerdem wurde bei Essen an neuen Schallschutzwänden gearbeitet. Gleichzeitig setzte man vorbereitende Arbeiten für den RRX-Ausbau um.
© dpa | Abb.: Deutsche Bahn AG / Wolfgang Klee (Symbolbild) | 28.10.2025 05:38




