Busse im Einsatz
05:17 Uhr

Bauarbeiten legen Bahnstrecken in Baden-Württemberg lahm

Ersatzbus statt Zug: Bauarbeiten treffen Reisende rund um Schwarzwald und Hochrhein. Was sich ändert und warum sogar Schweizer Züge ins Spiel kommen.
Intercity 2 unterwegs auf der Gäubahn
Intercity 2 mit TRAXX Baureihe 146 unterwegs auf der Gäubahn, © Deutsche Bahn AG / Benedikt Stahl
Reisende und Pendler müssen sich im Zugverkehr auf Baustellen und damit verbundene Beeinträchtigungen einstellen. Dabei kommt es auch zu Streckensperrungen. Die Deutsche Bahn (DB) bittet Fahrgäste, sich über die Auskunftsmedien zu informieren. 

Eine Auswahl wichtiger Verbindungen:

Behinderungen auf der Gäubahn

Die Gäubahn führt von Stuttgart bis in die Schweiz. Von heute Abend (22 Uhr) bis Montagfrüh (2.30 Uhr) wird zwischen Oberndorf am Neckar und Rottweil an Brücken gebaut. Fahrgäste müssen deswegen in Busse umzusteigen. Diese fahren zwischen Oberndorf, Rottweil und Singen, wie die DB mitteilte. 

Bauarbeiten im Schwarzwald 

Die Schwarzwaldbahn verbindet Karlsruhe mit der Bodenseestadt Konstanz. Zwischen dem Bahnhof Villingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) und Donaueschingen werden bis zum 17. Oktober Schwellen und Gleise erneuert. Züge fahren auf diesem Abschnitt deshalb nicht. 

Die Bahn setzt zwischen Villingen, Donaueschingen und Engen Busse als Ersatz ein. Zwischen Engen/Singen und Konstanz werden die Fahrgäste gebeten, auf Züge der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) auszuweichen, die in der Region unterwegs sind, wie die DB ankündigte. 

Oberleitungsbau an der Hochrheinbahn wird vorbereitet 

Die Hochrheinbahn verkehrt im äußersten Süden zwischen Basel und dem badischen Erzingen. Am Samstag wird die seit langem geplante Elektrifizierung der Strecke offiziell eingeläutet. Vorarbeiten haben bereits begonnen. So fallen laut DB zwischen dem Bahnhof Waldshut und Erzingen einzelne Züge aus. Es fahren Busse als Ersatz. 

Mit einer durchgehenden Oberleitung soll die Ära von umweltschädlichen Dieselzügen auf der Strecke enden.
© dpa | 19.09.2025 05:17

Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de

Startseite neu laden