Hessen
21:19 Uhr

Neue Bahnbrücke soll Engpass in Frankfurt auflösen

Frankfurt erhält eine weitere Bahnbrücke über den Main. Außerdem stehen weitere umfangreiche Brückenbauarbeiten an. Die Deutsche Bahn will die Pläne und ihre Auswirkungen nun vorstellen.
S-Bahn Rhein-Main
S-Bahn Rhein-Main, © Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben
Um den Frankfurter Hauptbahnhof aus dem Süden zu erreichen, müssen Züge den Main überqueren. Damit dies flüssiger geschehen kann, baut die Deutsche Bahn eine neue Brücke über den Fluss. Zudem soll eine bestehende Brücke, die "Alte Niederräder Brücke", ersetzt werden. Das Vorhaben will die Bahn an diesem Donnerstag vor Ort vorstellen. 

Derzeit laufen Probebohrungen für den Brückenbau im Stadtteil Niederrad und im Main. Hintergrund ist der Ausbau des Bahnknotens Frankfurt-Stadion, der zu den am stärksten genutzten Verkehrsknoten im Schienennetz der Deutschen Bahn gehört.
Engpässe sollen beseitigt werden 

Ziel ist, dass Fern- und Regionalverkehr künftig getrennt voneinander fahren können. Dies soll Engpässe beseitigen und Platz für zusätzlichen Zugverkehr schaffen. Die Strecke läuft von dem Knoten über den Main auf den Frankfurter Hauptbahnhof zu - daher ist die zusätzliche Brücke nötig.

Auch weitere umfangreiche Brückenarbeiten sind in Frankfurt geplant: Die Deutschherrnbrücke, die den Main im Osten der Stadt überquert, wird ebenfalls neu gebaut. Die Bahn plant, ein zusätzliches Bauwerk neben der bestehenden Brücke zu errichten, um die Auswirkungen auf den Zugverkehr so gering wie möglich zu halten.
© dpa | 17.09.2025 21:19

Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de

Startseite neu laden