Ein Reisender habe dies beobachtet und die Beamten informiert. Die S-Bahnen seien daraufhin auf Sicht gefahren und die drei Personen im Bahnhof Erding gestellt worden. Die Polizei ermittelt nun gegen sie wegen Ordnungswidrigkeiten und führte Gefährderansprachen durch.
Etwa sechs Stunden später seien rund acht betrunkene Jugendliche in Faschingskostümen auf abgestellte Güterwaggons am Bahnhof Neustadt an der Donau geklettert, so die Polizei. Der Bahnhof wurde demnach für den Zugverkehr gesperrt. Mehrere Streifen hätten die Jugendlichen aber nicht mehr dort antreffen können.
Polizei rät von Nachahmung ab
Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang vor den Gefahren durch Bahnstrom. Beim Klettern auf abgestellten Schienenfahrzeugen genüge für einen Stromüberschlag bereits die bloße Annäherung zu einer Bahnoberleitung, durch die 65 Mal mehr Strom fließe als in den Steckdosen zu Hause. Starke bis tödliche Verbrennungen seien dann die Folge.
© dpa | 03.03.2025 14:21