Betroffen waren auch Regionalzüge. Auf der Linie RE 70 etwa fiel der Abschnitt zwischen Hannover und Braunschweig aus, wie die Westfalenbahn auf ihrer Webseite mitteilte. Einige ICE und IC fuhren aber auch nach dem regulären Fahrplan.
Erst vor einigen Tagen hatte es an dem gleichen Signal in Groß Gleidingen eine Störung gegeben. Der Zugverkehr zwischen Hannover und Magdeburg war daher von Donnerstag (2. Weihnachtsfeiertag) bis Samstag eingeschränkt. Zwischen den beiden Landeshauptstädten waren Fernverkehrszüge unter anderem mit Verspätungen von circa 45 Minuten unterwegs. Am Samstag hätten Techniker dann die Ursache ausmachen können, hieß es von der Bahn.
© dpa | 30.12.2024 11:52