Es brauche daher weitere schnelle Maßnahmen wie die Anmietung von Ersatzzügen und die kurzfristige Einrichtung von Ersatzverkehren mit Bussen. Auch müssten die Fahrgäste schneller über Ausfälle informiert werden.
Der VVO und die Deutsche Bahn hatten nach Pro-Bahn-Kritik im Juli ein Verfahren zur Qualitätsverbesserung eingeleitet. Im Kern gehe es dabei um eine verstärkte Ausbildung von Personal. "Wir wissen, dass wir den Reisenden aktuell nicht die Zuverlässigkeit und Qualität bieten, die sie zu Recht von uns erwarten", hatte eine Bahnsprecherin damals gesagt.
© dpa | 12.09.2023 20:08