Gebaut wird unter anderem an Weichen und Oberleitungen zwischen Frankfurt West beziehungsweise Frankfurt-Rödelheim und Friedrichsdorf. Der Bahnhof Friedrichsdorf wird nicht angefahren.
Ziel: zuverlässigere Züge
"Ziel der Bauarbeiten ist es, die Infrastruktur instand zu setzen und zu modernisieren, damit der Zugverkehr weiterhin zuverlässig läuft", teilt die Bahn mit. Auch Vorbereitungen für den Einbau elektronischer Stellwerke sind geplant.
Die RB16 fährt in der Zeit gar nicht. Die RB15 fährt aus dem Norden nur bis Köppern, ab dort geht es mit einem Ersatzbus weiter nach Frankfurt.
Bei den S-Bahnen gibt es ein zweistufiges Konzept. Zwischen 31. Oktober und 7. November und zwischen 19. November und 3. Dezember fährt die S5 auf ihrem nördlichen Abschnitt nicht: In Weißkirchen/Steinbach, Stierstadt, Oberursel, Bad Homburg, Seulberg und Friedrichsdorf fahren statt Zügen Ersatzbusse. Ab Rödelheim fährt die S5 alle 30 Minuten nach Frankfurt-Süd.
S-Bahn-Linien zwischenzeitlich eingestellt
Vom 7. bis 19. November fallen die S3, S4 und S5 komplett aus. "Dies betrifft jeweils den gesamten Streckenverlauf zwischen den nördlichen Endbahnhöfen Bad Soden (S3), Kronberg (S4), Friedrichsdorf (S5) und dem Endbahnhof Frankfurt Süd (S3, S4, S5)", wie die Bahn mitteilt. Ersatzbusse fahren in mehreren Linien zu unterschiedlichen Orten in Frankfurt.
© dpa | Abb.: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont (Archiv) | 25.10.2025 05:41




