Grund war laut einer Bahnsprecherin ein Defekt an der sogenannten Linienzugbeeinflussung. Diese soll eigentlich gerade zur Hauptverkehrszeit dafür sorgen, dass S-Bahnen im dichten Takt auf der Stammstrecke fahren können.
Techniker der Bahn und des Herstellers waren am Vormittag laut Bahnsprecherin damit beschäftigt, die Störung zu beseitigen. Die ersten S-Bahnen waren gegen 9.00 Uhr wieder auf der vielbefahrenen Route unterwegs. Zuvor waren fast alle Linien auf Umleitungsrouten unterwegs oder endeten vorzeitig. Nur die S7 von Wolfratshausen zum Hauptbahnhof fuhr normal.
© dpa | 15.10.2025 08:46