
Piktogramm "Familienbereich" am modernisierten ICE 1 Baureihe 401, © Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont (Symbolbild)
Weiterführende Links
Es geht dabei um Reisen mit Fernzügen. Bis Mitte Juni konnten Eltern zum Pauschalpreis beliebig viele Sitzplätze für sich und die Kinder reservieren. Die Bahn schaffte diese Regelung ab und bekam dafür Kritik von Verbänden und Politikern. Die Bahn hielt aber daran fest und wies darauf hin, dass Kinder bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung von Erwachsenen für Bahntickets nichts zahlen müssten.
Der VCD-Vorsitzende Kurzeck erinnerte daran, erst vor Kurzem habe Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) seine "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" veröffentlicht. Die Bahn und das Verkehrsministerium könnten nun den ersten Umsetzungsschritt gehen und die Familienreservierung zum Fahrplanwechsel im Dezember wieder einführen. Eine Familie mit vier Mitgliedern müsse seit Mitte Juni für Hin- und Rückfahrt zusätzlich 44 Euro für die Platzreservierung zahlen.
© dpa | Abb.: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont (Symbolbild) | 07.10.2025 04:58