Mehr Wettbewerb
Älter als 7 Tage

Grüne und FDP wollen die Deutsche Bahn aufspalten

FDP und Grüne wollen offenbar den Deutsche Bahn-Konzern aufspalten, um den Wettbewerb auf der Schiene zu intensivieren. Dies berichtet der "Spiegel". Die SPD ist allerdings gegen das Vorhaben.
Konzernzentrale der Deutschen Bahn AG
Konzernzentrale der Deutschen Bahn AG am Potsdamer Platz in Berlin (Bahntower), © Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben
Offenbar haben die beiden potentiellen Koalitionspartner Anfang der Woche entsprechende Aufspaltungspläne in ihren Koalitionsrunden diskutiert. Durch die Neuaufstellung sollen Wettbewerber wie Flixtrain bessere Möglichkeiten im Wettbewerb auf der Schiene erlangen. So sei eine Ausweitung des Angebots mit mehr Fahrten möglich, erläuterte Flixtrain dem "Spiegel".

Denkbar seien zwei Varianten der Aufspaltung. Beide sehen vor, dass die DB Netze, welche die Infrastruktur wie Gleis, Bahnhöfe und Energieversorgung betreut, als eigenständiges Unternehmen neben dem operativen Verkehrsbetrieb agiert.

Im ersten Modell ist die Deutsche Bahn unabhängig von DB Netze dann nur noch für die Abwicklung des Personen- und Güterverkehrs zuständig. Im zweiten - der jetzigen Organisation eher entsprechenden - Modell sollen DB Netze und der Bahnverkehr in einer neuen Holding untergebracht werden. Dadurch bliebe die Konzerneinheit in ähnlicher Form bestehen.

Der mögliche Koalitionspartner SPD möchte die Deutsche Bahn bislang allerdings nicht zerschlagen. Die Partei sieht Probleme im veränderten Einfluss der Arbeitnehmervertretungen EVG und GDL.
© schiene.de | Abb.: Deutsche Bahn AG, Volker Emersleben | 05.11.2021 06:40

Es gibt neue
Nachrichten bei schiene.de

Startseite neu laden