Über alle Erdpool-Projekte hinweg seien rund 15 bis 20 Prozent des Aushubs vermarktbar, sagte Mitinitiatorin Katrin Fischer bei einem Termin entlang der Strecke Karlsruhe-Basel bei Offenburg. Über 150 Abnehmer zählt die Bahn nach eigenen Angaben in einem internationalen Netzwerk. Das seien zum Beispiel die Ziegel- und Zementindustrie, sagt Bauingenieurin Fischer.
Zum einen gehe es darum, das Material in den Wirtschaftskreislauf zu bringen und so Ressourcen zu schonen. Zum anderen seien viele Deponien voll und die Entsorgung teuer.
© dpa | Abb.: Deutsche Bahn AG / Wolfgang Klee (Archiv) | 19.05.2023 05:41