Weiterführende Links
Die Bahn war besonders im vergangenen Jahr in die Kritik geraten, nachdem bekannt geworden war, dass die zweite Stammstrecke zur Entlastung des S-Bahn-Netzes mehr als drei Milliarden Euro teurer und mindestens sieben Jahre später fertig werden wird, als zuvor geplant. Damit würde die Strecke erst im Jahr 2035 in Betrieb gehen.
Das in die Jahre gekommene S-Bahn-Netz in München stößt schon jetzt nicht nur mit Blick auf die Fahrgastzahlen an seine Grenzen. Insbesondere an der bisherigen Stammstrecke, auf der sämtliche Linien über mehrere Kilometer durch einen Tunnel durch das Zentrum der Landeshauptstadt fahren, kommt es immer wieder zu Störungen.
© dpa | Abb.: Deutsche Bahn AG / Christian Bedeschinski | 16.03.2023 13:19