Die Schiene müsse dringend ausgebaut werden. Dazu zähle auch, dass Bahnsysteme europaweit aufeinander abgestimmt und vereinheitlicht werden. "Es dürfen keine Trassen mehr stillgelegt werden wie in den letzten 20 Jahren, sondern diese sollten reaktiviert werden und somit das Streckennetz erweitern", forderte Jandura.
Laut BGA werden 20 Prozent der Emissionen in Deutschland aktuell durch den Verkehrssektor verursacht. Die Bundesregierung will bis 2045 klimaneutral werden. Dazu könne die Schiene einen wesentlichen Anteil beitragen. Zurzeit liege das Güterverkehrsaufkommen der Bahn bei 358 Millionen Tonnen und habe damit einen Anteil von 12 Prozent am gesamten Güterverkehr.
© dpa | Abb.: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang (Symbolbild) | 10.03.2023 10:36