Der Geburtstag der "Tube", die Tag für Tag Millionen Britinnen und Briten von A nach B befördert, soll über das Jahr hinweg mit verschiedenen Aktionen gewürdigt werden. Los geht es noch im Januar mit einer Art Schnitzeljagd, bei der Teilnehmer mehr über die Historie verschiedener Linien und Stationen erfahren können.
We’re celebrating the 160th anniversary of the Tube - the worlds first and most famous underground railway.
— TfL - Love The Tube 160 (@TfL) January 10, 2023
🗓️ 10 January 1863
Events and activities will take place throughout the year ☺️ pic.twitter.com/9Lo3FW35M4
Der Ausbau des U-Bahn-Netzes hat nach Angaben der Verkehrsgesellschaft im vergangenen Jahrhundert dazu geführt, dass Londonerinnen und Londoner zunehmend die Vororte bevölkerten. Die gut 36 Kilometer lange Jubilee-Linie trieb die Entwicklung von Canary Wharf als Finanzzentrum in den 1980er Jahren voran.
Während der Hochphase der Corona-Pandemie waren die üblicherweise überfüllten Londoner Bahnen monatelang wie leer gefegt. Mittlerweile liegt die Nutzung nach Angaben von Transport for London besonders an Wochenenden wieder fast auf dem gleichen Niveau wie vor Corona. Immer wieder gibt es Streitigkeiten zwischen der Londoner Regierung und der britischen Zentralregierung über die Finanzierung.
© dpa | Abb.: Transport for London | 10.01.2023 20:05