Die Fluggesellschaft verweist auf "steigende Nachfrage" nach Zubringerverbindungen auf der Schiene. Das Projekt zwischen Swiss und der staatlichen Eisenbahngesellschaft der Schweiz startete 2019 auf der Zuglinie Basel-Zürich, im vergangenen Jahr wurde die Kooperation auf unbestimmte Zeit verlängert.
"Mit der Aufnahme von St. Gallen, Konstanz und Locarno ins Air-Rail-Netz führen wir unsere Bemühungen fort, gute multimodale Mobilitätslösungen anzubieten", sagte SBB-Managerin Véronique Stephan. "Dank unserer Zusammenarbeit mit Swiss können unsere Kundinnen und Kunden Zug- und Flugreisen nahtlos kombinieren."
Konstanz wird nach München die zweite deutsche Stadt im Air-Rail-Netz von Swiss. In Österreich können Passagiere am Bahnhof von Bregrenz zusteigen.
© aero.de | 22.10.2025 11:13