Zwar habe die im August für die Stadtbahn gegründete Taskforce "erste Lösungen entwickelt". Der Konzernbevollmächtigte dämpfte jedoch die Erwartungen, dass die S-Bahn schnell wieder zuverlässig verkehrt. "So, dass man eigentlich gar nichts merkt, da werden wir noch ein paar Monate daran arbeiten müssen." Kaczmarek zeigte sich überzeugt davon, dass es gelingen werde, "diese infrastrukturellen Ausreißer in den Griff" zu bekommen. "Bis Jahresende müssen wir hier deutlich vorankommen."
Zufrieden zeigte sich der Bahnbevollmächtigte bei der geplanten S15. Für das seit Jahren von Pannen begleitete Projekt der Nord-Süd-Strecke, deren Eröffnung mehrmals verschoben wurde, äußerte sich Kaczmarek zuversichtlich: "Wir schaffen die Eröffnung im Frühjahr 2026. Baulich ist alles fertig."
Große Erwartungen knüpft Kaczmarek auch an die für Mitte Dezember geplante Eröffnung der Dresdner Bahn, die vom Hauptbahnhof eine schnellere Verbindung auch zum Hauptstadtflughafen BER schaffen soll. "Ich fiebere dem Eröffnungstag wirklich entgegen. Schade nur, dass es 30 Jahre gedauert hat."
Absender: dts Nachrichtenagentur | Abb.: via dts Nachrichtenagentur (Archiv) | 28.09.2025 17:42