Die Hochbahn hatte die Strecke wegen Bauarbeiten gesperrt. Sie erneuerte dort Gleise und Schwellen. Das Verkehrsunternehmen ersetzte alte Holzschwellen durch Betonschwellen, die langlebiger sind als die Schwellen aus Holz. Während der Arbeiten setzte die Hochbahn Busse ein, die auf der Strecke verkehrten.
Das Schienennetz der U1 ist mit mehr als 55 Kilometern das längste der Hochbahn. Die Linie verbindet unter anderem Hamburg mit Schleswig-Holstein.
© dpa | 25.08.2025 05:44