Der Städtetag forderte zudem, dass auch ein von der Ampel-Koalition vorgesehener Pakt für Modernisierung und Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs endlich ins Laufen kommen müsse. Gespräche von Bund und Ländern dazu stockten seit Monaten. "Wir wollen Strecken ausbauen, den Takt verbessern und mehr klimaneutrale Fahrzeuge einsetzen", sagte Jung. Nötig seien zusätzliche Investitionen, und dafür brauche es deutlich mehr Tempo. Selbst wenn die Städte morgen loslegen könnten, dauerten Ausschreibungen für neue Strecken oder Fahrzeuge mindestens zwei Jahre. Der Städtetag forderte, die Bundeszuschüsse für den Nahverkehr (Regionalisierungsmittel) jedes Jahr um 1,5 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr zu erhöhen.
© dpa | 17.11.2023 14:29