Ursprünglich hatte die Staatsregierung bereits 2020 Tests mit einem Wasserstoffzug geplant, 2021 gab es dann eine Fahrt mit einem Fahrzeug des französischen Herstellers Alstom. Den Zuschlag für den Pilotbetrieb bekam aber Siemens.
Schneller als Bayern waren Niedersachsen und Hessen, dort fahren Alstom-Wasserstoffzüge bereits im Passagierbetrieb. In Schwaben gibt es noch zahlreiche nicht elektrifizierte Bahnstrecken, Wasserstoffzüge kommen auf diesen Linien als Ersatz für die bisher üblichen Dieselloks in Frage. "Bis 2040 wollen wir den Dieselbetrieb im bayerischen Schienenpersonennahverkehr beenden", sagte Bernreiter.
© dpa | 15.09.2023 21:13