Weiterführende Links
Das neue Terminal soll das bisherige im Augsburger Stadtteil Oberhausen ersetzen. Dieses stoße mit jährlich 25 000 Ladeeinheiten bereits jetzt an seine Leistungsgrenze und sei nicht erweiterbar. 2026 soll diese Anlage dann geschlossen werden.
Die EU fördert den Neubau mit rund 38 Millionen Euro. Nach Berechnungen der Bahn spart das neue Terminal durch die Verlagerung auf die Schiene jährlich 700 000 Liter Diesel ein.
© dpa | Abb.: DB Netz AG | 15.09.2023 13:29