Mit der Bestellung schöpft die Bahn bestehende Rahmenverträge mit den Herstellern aus. Den Talgo-Zug hatte der bundeseigene Konzern erstmals im September vergangenen Jahres präsentiert und zunächst 23 Züge bestellt, die ab Oktober 2024 unterwegs sein sollen. Die zusätzlichen 56 Züge kommen ab 2026 erstmals auf die Schiene und sollen laut Bahn bis 2030 vollständig ausgeliefert sein.
Beim ICE 3 Neo wiederum hatte die Bahn bislang 73 Züge bestellt, die bis 2029 geliefert werden sollen. Nun wurde diese Bestellung um 17 Züge erweitert.
Das Durchschnittsalter der ICE-Flotte soll damit bis 2030 von heute 18 auf 12 Jahre sinken. "Die DB durchläuft in den kommenden Jahren eine umfassende Frischzellenkur", teilte Fernverkehrsvorstand Michael Peterson mit. "Schon in diesem Jahr erhalten wir im Schnitt drei neue ICE pro Monat."
© dpa | Abb.: Deutsche Bahn AG / Tobias Holzer | 17.05.2023 07:43