Die Betonplatten verursachten eine leichte Beschädigung am Schneepflug des Güterzuges, sagte der Polizeisprecher. Nach einer Untersuchung habe er weiterfahren können. Dass Betonplatten auf Gleise gelegt würden, sei eher außergewöhnlich. Einkaufswagen oder E-Roller werden öfter auf die Schienen gelegt, wie es weiter hieß. Verdächtige gab es am Dienstag zunächst nicht.
Zeitweise fuhren Ersatzbusse zwischen Biebesheim und Mörfelden. Wegen der Streckensperrung mussten Züge vorzeitig wenden.
© dpa | 14.03.2023 12:28