Der VGN biete viele Vorteile, sagte Hofs Oberbürgermeisterin Eva Döhla - zum Beispiel eine App, Online-Tickets oder ein Service-Telefon. Auch das 365-Euro-Ticket für Schüler und Auszubildende sei ein Gewinn, hieß es in einer Mitteilung der Stadt. Im Landkreis Hof stehe die Entscheidung über den Beitritt zu dem Verkehrsverbund noch aus, sagte eine Sprecherin des Hofer Landratsamtes. Der Kreisausschuss habe den VGN-Beitritt bereits empfohlen. Am 17. März stimme dann der Kreistag ab.
Der VGN ist flächenmäßig der zweitgrößte Verkehrsverbund Deutschlands nach dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg. Das Gebiet des VGN erstreckt sich über ganz Mittelfranken sowie Teile der angrenzenden Regierungsbezirke.
© dpa | 07.03.2023 14:11